|
Autor |
Nachricht |
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : So, 9. Jan 2011, 19:08 Titel: einer dieser Tage |
|
|
Hey,
ich brauche mal einige Vorschläge.
Es war definitiv einer dieser Tage, an denen alles schief geht, was schief gehen kann.
Ich habe am Freitag meine Kati aus Antwerpen abgeholt (aus dem Container aus Afrika). Heute wollte ich Sie dann wenigstens erstmal abspritzen, bevor es ans Auseinandernehmen geht.
Also wollte ich an meiner Garage den Kärcher anschliessen und drehe deie Wasserzufuhr auf. Da spritzt das Wasser auch schon aus dem Durchlauferhitzer, weil ein Rohr geplatzt ist, da der Frostschutz nicht angesprungen war (wohl auch defekt). Sche...
Also Batterie wieder dranbauen (die ich vorher natürlich schon ausgebaut hatte und wollte zu einer Selbstwaschstation fahren. Die verdammte karre springt nicht an, Batterie lässt nach. Also wieder aufmachen und (mittlerweile bei Dunkelheit) das Überbrückungskabel von der Autobatterie an die Moppedbatterie machen. Und da: Puff - die Pole falsch rum drangemacht. Also: Was meint ihr wo muß ich jetzt überall nachschauen (kaputte Sicherungen?) - auf jeden Fall reagiert das Mopped überhaupt nicht mehr. Und ich habe jetzt lieber heute mit Basteln aufgehört.
Blitz |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : So, 9. Jan 2011, 19:18 Titel: |
|
|
ohh- da hast du nun eine beneidenswerte Garage und dann sowas ....
zum verpolen - als abhilfe next time gibt es nun ein Starthilhekabel mit LED ...
http://cgi.ebay.de/APA-STARTHILFEKABEL-16MM-MIT-LE ....... ;hash=item230d1fcb96
zur -lc 8 : es sollte eigentlich nur die Batterie defekt sein , also erstmal in ruhe wieder aufladen und dann noch die Hauptsicherung neben dem Starterrelais überprüfen ........
gute Besserung _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Stephan_Harz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge insgesamt: 1499 zweiradlos
|
Verfasst am : So, 9. Jan 2011, 19:28 Titel: |
|
|
Ich kann Dir jetzt nicht helfen, aber gestern habe ich meine Batterie aufgeladen, um heute etwas fahren zu können.
... dann kam der Regen ... anstatt Motorrad fahren nun Keller und Tiefgarage auspumpen  _________________ Motorradhotel im Harz |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : So, 9. Jan 2011, 20:29 Titel: |
|
|
Verpolen hört sich nicht gut an, hoffentlich sind nur die Sicherungen und die Batterie durch. Ich weiß nicht ob die Blackbox, Laderegler, Tacho,... dagegen abgesichert sind, wenn du Pech hast sind die Teile hochgegangen.
Aber nach soviel Pech hast du eigentlich ein bisschen Glück verdient!
Besorg dir ein Meßgerät und miss den Kabelbaum durch, ehe du wieder Saft drauf gibst. _________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
henningdierks  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.04.2007 Beiträge insgesamt: 279 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 43.000 km
|
Verfasst am : So, 9. Jan 2011, 21:12 Titel: |
|
|
Hab mich auch mal verpolt, die Hauptsicherung war dann durch, klemmt ja noch eine dran _________________
VG Henning |
|
Nach oben |
|
ro-man Speichenputzer Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge insgesamt: 31 Wohnort: Wien Alter: 53
|
Verfasst am : So, 9. Jan 2011, 23:50 Titel: |
|
|
hab ich mal vorigen winter gehabt, war zu kalt zum starten, batterie leer gesaugt bzw. leergestartet, starthilfe, dann hats kurz mal ordentlich gezischt, keine ahnung mehr warum bzw. was ich falsch gemacht hab...
jedenfalls is bei mir nur die hauptsicherung abgeraucht.
batterie geladen, sicherung getauscht (rechte seite, unterm tank), dann hat alles wieder funktioniert. |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Mo, 10. Jan 2011, 0:25 Titel: |
|
|
Die 30A Sicherung am Starterrelais sollte Folgeschäden vermeiden.
MfG |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 10. Jan 2011, 12:30 Titel: |
|
|
SACH ISCH DOCH  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Mi, 12. Jan 2011, 18:05 Titel: |
|
|
sodele,
also 30 A Sicherung des Starterreöais war durch - getauscht - Batterie neu geladen - läuft - puuuh!
Nu isse wieder sauber, und ich fange an mein Mopped zu zerlegen.
Danke nochmals für die Tipps
Blitz |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 12. Jan 2011, 22:42 Titel: |
|
|
na prima _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Do, 13. Jan 2011, 15:16 Titel: |
|
|
Prima, dann haben die Kollegen die Elektronik gegen verpohlen gesichert.  _________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
|