|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Rainer Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 11.08.2010 Beiträge insgesamt: 64
|
Verfasst am : Sa, 15. Jan 2011, 17:41 Titel: |
|
|
Glaubt doch biite nicht das durch ein solches Mapping soviele Zusatz PS dazu kommen können. Das ist Unsinn. Die R Modelle haben völlig andere Hardware. Zylinderköpfe, Kolben usw, usw.
Nicht umsonst brauchen die R Modelle keinen 1000 Km Ventil check. Eben weil sie anders sind u.a. sind die Sitze härter
Gruß
Rainer
|
|
Nach oben |
|
Edi Angstnippelbeschneider Anmeldungsdatum: 04.07.2003 Beiträge insgesamt: 639
|
Verfasst am : Sa, 15. Jan 2011, 18:20 Titel: |
|
|
Rainer @ Sa, 15. Jan 2011, 16:41 hat folgendes geschrieben: | Glaubt doch biite nicht das durch ein solches Mapping soviele Zusatz PS dazu kommen können. Das ist Unsinn. Die R Modelle haben völlig andere Hardware. Zylinderköpfe, Kolben usw, usw.
Nicht umsonst brauchen die R Modelle keinen 1000 Km Ventil check. Eben weil sie anders sind u.a. sind die Sitze härter
Gruß
Rainer |
Demokratie bedeutet, man DARF seine Meinung sagen, MUSS aber nicht, v.a. wenn man keine Ahnung hat.
|
|
Nach oben |
|
Buscherobber Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 04.09.2007 Beiträge insgesamt: 77
|
Verfasst am : Sa, 15. Jan 2011, 20:11 Titel: |
|
|
Das "N" Modell ab 2009 benötigt auch keinen 1000 Km Ventil Check.
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Sa, 15. Jan 2011, 21:19 Titel: |
|
|
Edi @ Sa, 15. Jan 2011, 17:20 hat folgendes geschrieben: |
Demokratie bedeutet, man DARF seine Meinung sagen, MUSS aber nicht, v.a. wenn man keine Ahnung hat.  |
...... !
|
|
Nach oben |
|
Gurke Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 17.12.2007 Beiträge insgesamt: 201 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 80.000 km
|
Verfasst am : So, 16. Jan 2011, 3:35 Titel: |
|
|
Die Akra-Mappings von N (KM601EU0902031) und R (KM601EU0902031) unterscheiden sich nur in der Tabelle für die 2. Drosselklappe. Alle anderen Tabellen sind identisch!
Vermutlich gilt das auch für die Standardmappings N (KM601EU0902001) und R (KM601EU0902002) . Kann ich leider nicht prüfen, da ich nur das Standardmapping der R bei Tom gefunden habe und nicht der N.
Mike, du kannst das aber leicht prüfen, da du ja eine N hast. Lies dein akuelles N-Mapping mit TuneECU aus, speicher es auf deinem Rechner und vergleiche es mit dem R-Mapping von Tom. (Bei der Gelegenheit kannst du dein originales N-Mapping direkt an Tom schicken, denn das fehlt ja anscheinend noch in der Sammlung.)
Dann reicht es aus, einfach dein N-Mapping anzupassen, indem du die abweichenden Werte auf "100" setzt und das geänderte Mapping zurückspielst. Oder du spielst das R-Mapping von Tom auf.
Hier sind zwei TuneECU-Screenshots mit den Tabellen für die 2. Drosselklappe für N und R. Die rot umrandeten Bereiche sind die einzigen Unterschiede. Alle anderen Tabellen sind völlig identisch!
Beschreibung: |
Akra-Mapping N (2.Drosselklappe) |
|
Dateigröße: |
170.07 KB |
Angeschaut: |
870 mal |

|
Beschreibung: |
Akra-Mapping R (2. Drosselklappe) |
|
Dateigröße: |
170.18 KB |
Angeschaut: |
849 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Mike AT98 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 02.04.2009 Beiträge insgesamt: 137 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 43.000 km XChallenge, Bj. 2007 (nur für Dreck!) → 13.000 km
|
Verfasst am : Di, 18. Jan 2011, 19:58 Titel: Danke, |
|
|
Ja, war schon geplant, denn davon lebt das Projekt ja!
Ich warte allerdings noch auf das Überspielkabel von Otto, dann lese ich es aus und schicke es Tom.
In der Hoffnung, dass ich nicht am Wochende das Moppi aus dem Schnee ausgraben muß. Der Wetterfrosch warnt schon.
Ach ja, ich habe die Orginaltöpfe an meiner N. Ob da Dein gepostetes Mapping passt? Ist doch für Akra, wie ich gesehen habe, oder?
Viele Grüße
Mike
|
|
Nach oben |
|
Gurke Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 17.12.2007 Beiträge insgesamt: 201 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 80.000 km
|
Verfasst am : Di, 18. Jan 2011, 20:19 Titel: |
|
|
Hallo Mike,
das Akra-Mapping passt nicht, daher habe ich ja geschrieben, dass du dein Standard-N-Mapping auslesen solltest, um es mit dem Standard-R-Mapping von Tom zu vergleichen.
Wenn du dein Mapping ausgelesen hast, zeigt Tuneecu den Namen deines Mappings oben links an. Das müsste KM601EU0902001 sein. Das dazugehörige R-Mapping ist dann KM601EU0902002.
Viele Grüße
|
|
Nach oben |
|
Mike AT98 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 02.04.2009 Beiträge insgesamt: 137 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 43.000 km XChallenge, Bj. 2007 (nur für Dreck!) → 13.000 km
|
Verfasst am : Di, 18. Jan 2011, 21:41 Titel: |
|
|
Hallo Gurke,
aha, wer lesen kann ist klar im Vorteil...
Danke, jetzt weiß ich genau, wo ich schauen muss.
Schönen Abend!
Mike
|
|
Nach oben |
|
Mike AT98 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 02.04.2009 Beiträge insgesamt: 137 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 43.000 km XChallenge, Bj. 2007 (nur für Dreck!) → 13.000 km
|
Verfasst am : So, 6. Feb 2011, 14:04 Titel: -..... |
|
|
Hi Gurke,
hast Recht.
Habe gestern mal ausgelesen und dann mein Mapping N mit R verglichen.
Außer marginalen Änderungen im oberen Bereich sind sie identisch.
Stellt sich jetzt die Frage, wo die Mehrpferdchen herkommen. Mapping kann es m.E. doch nicht nur sein........
Grüße
Mike
PS: Tom hat es seit gestern, ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis Du es auf der Website findest.
|
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : So, 6. Feb 2011, 21:13 Titel: |
|
|
... im oberen bereich von was? einsprizung? 2. drosselklappe?
bin grad ein wenig am infosammeln.
_________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
doohan LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.01.2005 Beiträge insgesamt: 370 KTM SUPERADVENTURE 1290 "R" in der 35.Saison 500 000km → 1.000 km
|
Verfasst am : So, 6. Feb 2011, 21:38 Titel: |
|
|
Mein Mechaniker meinte die R hätte andere Nockenwellen!?
_________________ Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window |
|
Nach oben |
|
doohan LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.01.2005 Beiträge insgesamt: 370 KTM SUPERADVENTURE 1290 "R" in der 35.Saison 500 000km → 1.000 km
|
Verfasst am : So, 6. Feb 2011, 21:54 Titel: |
|
|
An diejenigen die mit dem R mapping fahren,
Wie fühlt es sich an? die 10 mehrPS müssen sich wohl anständig bemerkbar machen oder??
_________________ Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window |
|
Nach oben |
|
Mike AT98 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 02.04.2009 Beiträge insgesamt: 137 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 43.000 km XChallenge, Bj. 2007 (nur für Dreck!) → 13.000 km
|
Verfasst am : Di, 8. Feb 2011, 20:50 Titel: Mapping |
|
|
Hi @all,
klar mit dem R-Mapping geht die Kiste jetzt ab wie Sau!!!!!
Ne, mal im Ernst. Popometer sagt dass sie ab 6000 Upm etwas freier fährt.
Wenn ich im 5. den Hahn nochmal richtig aufreiße, kommt sie auch noch mal aus den Federn, was vorher wahrscheinlich nicht der Fall war.
Endspeed habe ich noch nie ausprobiert, kann da also nix sagen. Hatte immer Angst, dass mir bei der Scheiß Scheibe der Kopf abfällt!
Also erwartet nicht zuviel. Ich find nur, dass sie jetzt nicht mehr ganz so zugeschnürt ist. Unten rum noch mit Powerblades und der Drehmomentverlauf ist (zumindest für mich!) jetzt optimal. Auch für's Gemüse.
Mein Mapping ist jetzt zusammen mit dem der "R" bei Tunecu zu laden.
Einfach mit der Vergleichfunktion testen. Aus der Software ist als einziger Unterschied ersichtlich, das die 2. Drosselklappe bei der "R"-Version ab 6000 Upm bei 100% bleibt, während diese dort bei "N" langsam wieder schließt.
Was sonst noch passiert, was Tuneecu aber vielleicht nicht anzeigen kann, weiß ich nicht. Deswegen lieber kein komplettes Fremdmapping aufspielen sondern erst Deins auslesen und die Änderungen manuell eintippeln und wieder drauf damit. Dann bleiben immerhin alle anderen Parameter auf dein Möppi abgestimmt.
Über Hardwareunterschiede der Versionen kann man nur spekulieren.
da gibt es viele Gerüchte aber nichts genaues.
Grüße
Mike
|
|
Nach oben |
|
Mike AT98 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 02.04.2009 Beiträge insgesamt: 137 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 43.000 km XChallenge, Bj. 2007 (nur für Dreck!) → 13.000 km
|
Verfasst am : Di, 8. Feb 2011, 20:56 Titel: |
|
|
Rainer @ Sa, 15. Jan 2011, 16:41 hat folgendes geschrieben: | Eben weil sie anders sind u.a. sind die Sitze härter
Gruß
Rainer |
Seh' ich jetzt erst, klar stimmt. Hab mir die Sitzbank der R mal zum Probefahren geholt. War härter......
Grüße
Mike
|
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Di, 8. Feb 2011, 21:04 Titel: |
|
|
@mike
also auf der tuneecu seite ist noch kein adv custom map zu sehen.
_________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
|
|