forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Outdoorkamera für KTM Fahrer
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
EndurotommiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.12.2004
Beiträge insgesamt: 1149
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  62.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Mai 2009, 18:35    Titel: Antworten mit Zitat

Gerade habe ich mir die Juni-Ausgabe des FOTO-MAGAZIN´s gekauft:
Dort gibt es einen Vergleich der FT-1 mit ihrer aktuellen Konkurrenz, bei der die Panasonic eine gute Figur machte. Kuckst du hier:



Outdoor-Kameras.pdf
 Beschreibung:
Ein erster Überblick

Download
 Dateiname:  Outdoor-Kameras.pdf
 Dateigröße:  3.1 MB
 Heruntergeladen:  487 mal


_________________
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EndurotommiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.12.2004
Beiträge insgesamt: 1149
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  62.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Jul 2010, 15:45    Titel: Update 2010 Antworten mit Zitat

Die neue Panasonic DMC-FT2 hat in der Juli-Ausgabe der "FOTO-VIDEO DIGITAL" einen Vergleich mit sieben weiteren Robust-Kameras gewonnen:

Im Vergleich zur Vorgängerin FT1 wurde das Gehäuse noch wertiger - verträgt Stürze aus zwei Metern , taucht problemlos 60 Minuten bei null bis 40°C bis zehn Meter tief und funzt auch im Schnee bis -10°C!
Technisch sind noch ein neuer Bildstabilisator, die geringe Auslöseverzögerung von 0,3 und 0,44 Sekunden (Tages-/Schwachlicht), sowie ein geringerer Energieverbrauch zu erwähnen.

Und in orangefarben ist sie auch noch lieferbar Very Happy ...

_________________
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Jul 2010, 15:53    Titel: Re: Update 2010 Antworten mit Zitat

Schreiben die auch was über das Durchhaltevermögen der Akkus?
Bin diesbezüglich mit meiner W60 nicht soooo glücklich...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EndurotommiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.12.2004
Beiträge insgesamt: 1149
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  62.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Jul 2010, 18:36    Titel: Antworten mit Zitat

180 bis 590 Aufnahmen wurden ermittelt - bei der FT1 waren es noch 120 bis 420.

Die Akkus der W90 (Platz 7) haben im Vergleich dazu 100 bis 380 Bilder durchgehalten.

_________________
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WichtlOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge insgesamt: 466
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  27.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Jul 2010, 19:09    Titel: Re: Update 2010 Antworten mit Zitat

Endurotommi @ Mo, 12. Jul 2010, 15:45 hat folgendes geschrieben:

Und in orangefarben ist sie auch noch lieferbar Very Happy ...

In blau (passt zum Mopped) ist sie leider erst ab KW31 wieder lieferbar. Sad

_________________
Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8427
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Jul 2010, 19:38    Titel: Re: Update 2010 Antworten mit Zitat

Wichtl @ Mo, 12. Jul 2010, 19:09 hat folgendes geschrieben:
Endurotommi @ Mo, 12. Jul 2010, 15:45 hat folgendes geschrieben:

Und in orangefarben ist sie auch noch lieferbar Very Happy ...

In blau (passt zum Mopped) ist sie leider erst ab KW31 wieder lieferbar. Sad


wieder lieferbar seit heute Smile

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Jul 2010, 22:29    Titel: Re: Update 2010 Antworten mit Zitat

NoCarrier @ Mo, 12. Jul 2010, 15:53 hat folgendes geschrieben:
Schreiben die auch was über das Durchhaltevermögen der Akkus?
Bin diesbezüglich mit meiner W60 nicht soooo glücklich...


Mad ich auch nicht...
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PieTTOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2006
Beiträge insgesamt: 2212
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  90.000 km
KTM LC8 1190 R Adventure
 →  30.000 km
EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC
 →  100.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 13. Jul 2010, 8:00    Titel: Antworten mit Zitat

Für die Sozia wenn der Bau zu dick ist, leider nur für Akschnfotos Razz


testsieger.jpg
 Beschreibung:
Gut für 20 cm mehr Bauchumfang
 Dateigröße:  24.13 KB
 Angeschaut:  2141 mal

testsieger.jpg



_________________
Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EndurotommiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.12.2004
Beiträge insgesamt: 1149
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  62.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 1. Feb 2011, 18:28    Titel: Next Generation Antworten mit Zitat

http://www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/Lumix+Digitalkameras/Tough+FT/DMC-FT3/%C3%9Cbersicht/6918032/index.html

Gleiche Optik (f=3,3-5,9 & 4,6-fach-Zoom)
Kleinerer Chip (12,1MP) - vielleicht weniger Rauschen?
Mehr Serienbilder/s
12m Tauchtiefe - reicht für fast jedes Yachthafenbecken Smile
Silikonapplikationen eingearbeitet - nicht mehr separat.

Noch ohne Preis mellow

_________________
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 1. Feb 2011, 18:40    Titel: Re: Next Generation Antworten mit Zitat

Endurotommi @ Di, 1. Feb 2011, 17:28 hat folgendes geschrieben:

Kleinerer Chip (12,1MP) - vielleicht weniger Rauschen?


Panasonic und wenig Rauschen? gruebel
Vielleicht bei Audio-Equippment. Wink

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 1. Feb 2011, 19:35    Titel: Re: Next Generation Antworten mit Zitat

Endurotommi @ Di, 1. Feb 2011, 17:28 hat folgendes geschrieben:
....Noch ohne Preis mellow
Klick mal in Deinem Link auf Datenblatt.... UVP 429 EUR


datenblatt_ph.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  datenblatt_ph.pdf
 Dateigröße:  291.35 KB
 Heruntergeladen:  165 mal


_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0611s ][ Queries: 45 (0.0333s) ]