forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Frankreich - Spanien was MUSS man einfach gesehen haben?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
trudero1972Offline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge insgesamt: 31
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  52.000 km
Intruder VS1400
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 1. März 2011, 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo ich würde dir die Bardenas Reales in Spanien empfehlen


elfantentreffen2008 (106).JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  328.57 KB
 Angeschaut:  303 mal

elfantentreffen2008 (106).JPG



DSCN0408.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  380.57 KB
 Angeschaut:  337 mal

DSCN0408.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Di, 1. März 2011, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

trudero1972 @ Di, 1. März 2011, 20:24 hat folgendes geschrieben:
Hallo ich würde dir die Bardenas Reales in Spanien empfehlen


Das ist angedacht Danke!
Es gibt übrigens noch mehr Tips unter http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB2/viewtopic.php?t=28449
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
twinnerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge insgesamt: 300
Wohnort: ERZ/Sachsen, D
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  149.000 km
Adv 790 R
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 1. März 2011, 23:13    Titel: Biskayaküste... Antworten mit Zitat

San Sebastian kann ich auch empfehlen, wie dort die ganze Atlantikküste von Biarritz westwärts...
Dann auch noch in Südfrankreich den Mt. Ventoux...



RIMG0067_Bildgröße ändern.JPG
 Beschreibung:
San Sebastian 2002
 Dateigröße:  99.82 KB
 Angeschaut:  331 mal

RIMG0067_Bildgröße ändern.JPG



DSC00140_Bildgröße ändern.jpg
 Beschreibung:
San Sebastian 2010
 Dateigröße:  110.85 KB
 Angeschaut:  306 mal

DSC00140_Bildgröße ändern.jpg



DSC00160_Bildgröße ändern.JPG
 Beschreibung:
San Sebastian
 Dateigröße:  116.63 KB
 Angeschaut:  369 mal

DSC00160_Bildgröße ändern.JPG



DSC00164_Bildgröße ändern.JPG
 Beschreibung:
Biskayaküste
 Dateigröße:  45.21 KB
 Angeschaut:  334 mal

DSC00164_Bildgröße ändern.JPG



DSC00096_Bildgröße ändern.JPG
 Beschreibung:
Blick vom Monte Jaizkibel bei Hondarribia
 Dateigröße:  105.73 KB
 Angeschaut:  317 mal

DSC00096_Bildgröße ändern.JPG



Westalpen 2001 (153)_Bildgröße ändern.JPG
 Beschreibung:
Mount Ventoux 2001
 Dateigröße:  74.98 KB
 Angeschaut:  337 mal

Westalpen 2001 (153)_Bildgröße ändern.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mi, 2. März 2011, 0:54    Titel: Antworten mit Zitat

Mont Venoux ist auch immer ne Reise wert. Klar, aber da war ich schon, ich glaube 1984. So verkalkt bin ich noch nicht, dass ich nochmal hin muss Very Happy
Aber ne gute Idee ist es schon!

Des war cool damals. da war der finnische Rallyeweltmeister in nem japanischen Auto zum Testen dort. Oben angekommen ist ein Schwung Japaner ins Auto geklettert und hat EPROMs ausgetauscht.

Wie hiess der noch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
twinnerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge insgesamt: 300
Wohnort: ERZ/Sachsen, D
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  149.000 km
Adv 790 R
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. März 2011, 10:48    Titel: Antworten mit Zitat

Meinst Du den hier?

Unten noch paar Fotos von Nordspanien, solche Motive findet man da viele...



vatanen.jpg
 Beschreibung:
Vatanen
 Dateigröße:  90.56 KB
 Angeschaut:  341 mal

vatanen.jpg



BILD17.jpg
 Beschreibung:
Nordspanien
 Dateigröße:  117.24 KB
 Angeschaut:  357 mal

BILD17.jpg



BILD21.jpg
 Beschreibung:
Norspanien
 Dateigröße:  93 KB
 Angeschaut:  336 mal

BILD21.jpg



BILD23.jpg
 Beschreibung:
Nordspanien

Download
 Dateiname:  BILD23.jpg
 Dateigröße:  88.55 KB
 Heruntergeladen:  376 mal

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 2. März 2011, 22:55    Titel: Antworten mit Zitat

Die N-260 (Spanien) führt parallel zur Grenze durch die Pyrennäen - komplett, ist richtig schön! Und immer wieder Abstecher auf Pisten einlegen.

Wenn Du viel Piste fahren willst, kontaktiere mal DonQuichotte: Er ist voriges Jahr nahezu komplett offroad von Nord nach Süd gefahren.

In Andalusien gibt es viel Schönes, aber das oft empfohlene Ronda finde ich nicht soo toll. Mich zieht es eher in die Alpujarra, das südliche Vorgebirge der Sierra Nevada.

Portugal ist europäische Randlage, deswegen fährt man kaum hin, aber sehr schön - allemal lohnender als die vergleichweise eintönige Estremadura. Als Einstieg würde ich von San Sebastian aus die baskischen Biscaya-Städte besuchen bis ans Cap Finisterre im Nordwesten, dann südlich schwenken: Rio Douro (Duero im spanischen Teil), Serra de Estrela, Algarve.

La Ciudad Encantada bei Cuenca. Ringsum jede Menge Berglandschaft mit Kurven bis zum Abwinken.


Und ja, 5-6 Wochen sind knapp für die Tour. Wink

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 4. März 2011, 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

Sierra de Tejera ! (Nationalpark)


125.jpeg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  447.09 KB
 Angeschaut:  325 mal

125.jpeg



_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Fr, 4. März 2011, 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

@Twinner

genau Vatanen, der wars!

@Flamedance

danke das sind so Richtungen die ich auch angedacht habe, aber für Portugal wird vielleicht zu knapp. 90 km/h Zuckeltempo braucht dann doch lange

@Artos
kann man in den Nationalparks einfach fahren? Was gibt es zu beachten?


Zuletzt bearbeitet von advi am Fr, 4. März 2011, 22:22, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 4. März 2011, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

tja nun wir waren zwischen den Tagen da, es ist uns keine Menschenseele begegnet. Wenn ich mich recht erinnere, waren da aber auch keine Verbotsschilder am Hauptnetz (unbefestigt) durch den Park, an Nebenwegen schon manchmal. Man müßte nochmal in die Nationalparkordung schauen, aber ich bin fast der Meinung das man da auch durchfahren durfte, ob das was für den LKW ist, bezweifle ich allerdings, eher mit dem Moto rauffahren.

Zu beachten wäre, dass es wirklich richtiges Hochgebirge ist, also für Notfälle wappnen und gutes Kartenmaterial mitnehmen.

_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3205
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Fr, 4. März 2011, 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

Smile Dann hast Du ja eh schon recht viel für die Zeit. Ab jetzt nur noch Feinarbeiten...
Sicher bekannt, aber Grenada nur unter der Woche mit früh da sein. Am Besten am Abend vorher übernachten (toll mit Glück in kleiner Pension, ) und Karte kaufen. Diese Übersflutung an Mosaiken und angpflanzeten Blumen kannst Du ansonsten mit Touristenschwemme nicht mal sehen....


Fährts Du eigentlich allein oder mit Kulturbegleiterin?




(bin natürlich über Deinen aktuellen Lebensbegleitungsstandart nicht informiert, aber ich denke die Reise sollte auch in dahin abgeglichen werden)

_________________
I bin a Bayer, I derf des Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Fr, 4. März 2011, 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin verheiratet und meine Frau bleibt in dem Urlaub zu Hause. Zuerst fand ich das gar nicht toll. Aber sie hat noch ein Yogazentrum und muss unterrichten. Ausserdem meint sie, dass es besser wäre, sie wäre auch in unserer respektive meiner Firma. Könnte sie alles absichern.

Und die meint, es könnte mir guttun, mal wieder richtig Zeit und Ruhe für mich zu haben.
Ich bin da etwas gespalten, freue mich auf die Ruhe. Aber das Alleinereisen kann auch ganz schön nervig sein.

Sie kommt dann 3 Wochen nach Kanada und wir machen dort zusammen Urlaub, mit nem geliehen Womo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0676s ][ Queries: 42 (0.0395s) ]