forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

LC4 Rally-Umbau
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> LC4 - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hanne990Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge insgesamt: 1300
KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020
 →  31.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 18. März 2011, 12:04    Titel: Antworten mit Zitat

super Idee
_________________
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TimFinneganOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.09.2010
Beiträge insgesamt: 47

BeitragVerfasst am : Fr, 18. März 2011, 12:08    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab grade im Nachbarforum erfahren, dass ich nicht der erste war, der diese Idee hatte: Rainer von outback-guide.de hat das ähnlich gemacht: http://www.outback-guide.de/bikes/marathon/zubehoer.htm#Vorbau

Aber schön, wenns dir gefällt Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Fr, 18. März 2011, 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

@TimFinnegan
Absolut Spitze!
Leider habe ich meine LC4 vor 6 Jahren verkauft, sonst hätte mich vielleicht auch die Umbaulust gepackt.

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Cop-RaabOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2004
Beiträge insgesamt: 38

BeitragVerfasst am : Mo, 21. März 2011, 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

hallo!

die verkleidung gab es ab 1997 mal bei mrs rau racing zu kaufen. nannte sich glaub ich KTM LC4 620 Marathon.....
bin 2001 mal günstig an eine gebrauchte verkleidung gekommen und hab mir die an einen sxc 625 gebaut.
hab das komplette moped dann leider 2004 wegen der lc8 komplett verkauft..



KTM-Verkleidung3 Kopie.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  191.73 KB
 Angeschaut:  1655 mal

KTM-Verkleidung3 Kopie.jpg



KTM-Verkleidung4.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  196.8 KB
 Angeschaut:  1767 mal

KTM-Verkleidung4.jpg



KTM-Verkleidung1.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  153.99 KB
 Angeschaut:  1780 mal

KTM-Verkleidung1.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TimFinneganOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.09.2010
Beiträge insgesamt: 47

BeitragVerfasst am : Mo, 21. März 2011, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, ich meine gelesen zu haben, dass die mittlerweile nicht mehr lieferbar sei. Und dann muss ich mit dem Geld auch zusehen, da ich ja noch Student bin.

Aber danke für den Hinweis! Smile

Schönes Gefährt hattest du da! Hatte dein Motorschutz nur auf der rechten Seite ein Fach oder sieht das auf den Bildern nur so aus?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 21. März 2011, 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

So eine Verkleidung hängt bei mir auch noch rum...
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TimFinneganOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.09.2010
Beiträge insgesamt: 47

BeitragVerfasst am : Mo, 21. März 2011, 18:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hast Post Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Cop-RaabOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2004
Beiträge insgesamt: 38

BeitragVerfasst am : Di, 22. März 2011, 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

der motorschutz hat rechts auch ein fach. der motorschutz stammte aus einen ktm rallye bj 1995. musste mir ne neue bodenplatte anfertigen und als ich die bilder gemacht hatte war des nur noch nicht ganz fertig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TimFinneganOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.09.2010
Beiträge insgesamt: 47

BeitragVerfasst am : Di, 22. März 2011, 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

Gefällt mir optisch ganz gut der Motorschutz! nicken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TimFinneganOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.09.2010
Beiträge insgesamt: 47

BeitragVerfasst am : Sa, 2. Apr 2011, 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

Nach einigen Tagen, melde ich mich auch mal wieder zu Wort. Die letzte Zeit ging es etwas drunter und drüber, aber heute lief alles wie am Schnürchen:
Die Vorbauplatte ist jetzt komplett fertig designt und die CAD-Daten sind beim Metallbauer:










Dann kamen auch noch die Verkleidungsteile von Frank aus dem LC4-Forum an und gestern hab ich angefangen einen Abdruck zu nehmen:


In der Mitte habe ich noch zwei Verstrebungen eingesetzt, die werden dann erst beim Abdruck nötig, aber das zeige ich dann nochmal genauer:




Anschließend hab ich noch eine Halterung gebaut, die Verkleidung von Kleberesten gereinigt und das Trennmittel aufgetragen:








Morgen gibts dann noch Bilder vom halbswegs montierten Vorbau, da ging es nämlich auch noch gut voran.

Schöne Grüße
Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 2. Apr 2011, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat


Das geht ja ordentlich fix bei Dir!
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TimFinneganOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.09.2010
Beiträge insgesamt: 47

BeitragVerfasst am : So, 3. Apr 2011, 4:21    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, schauen wir mal ob das so weiter geht. Ab morgen geht die Uni wieder los. Das heißt, ich kann nur noch am Wochenende weiterbauen... wacko

Drückt mir die Daumen, dass ich das Alles noch rechtzeitig fertig kriege!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TimFinneganOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.09.2010
Beiträge insgesamt: 47

BeitragVerfasst am : So, 3. Apr 2011, 4:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hier also die versprochenen Bilder vom Vorbau:

Erstmal musste ich das Alles mit Schraubzwingen provisorisch befestigen, damit ich die noch fehlenden Löcher mit möglichst wenig Spiel anbohren konnte:




Den Rest tat dann die Standbohrmaschine.



Dann kamen schonmal die beiden Seitenplatten ran. Das T-Stück kommt dann erst später, wenn ich Roadbook etc. fertig mit der Trägerplatte verschraubt habe:




Hier sieht man ganz gut, dass das Zündschloss sogar dranbleiben konnte. Lediglich der untere Aufsatz, also der Schalter, den man mit dem Zündschlüssel dreht, musste weg. Sieht zwar jetzt nicht soooooo toll aus, aber ich kann weiter das Lenkerschloss benutzen und musste nicht diese blöden Linsenschraube, die sich normalerweise nur festziehen lassen, rausfrimeln. Cool
Ganz links sieht man, dass ich die Klemme für den Kabelbaum an den Kühlerschutz verlegt habe, da man an die alte Stelle nicht mehr ran kommt.

Was man jetzt nicht ohne weiteres sieht, ist, dass die Vorbauhalterung leider beim kompletten Einschlagen an die Halterung der Gabelschützer stößt. Da werde ich die Gewinde allerding einfach abschneiden und das ganze mit Kabelbinder festmachen.


Schöne Grüße
Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TimFinneganOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.09.2010
Beiträge insgesamt: 47

BeitragVerfasst am : Di, 12. Apr 2011, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Erstmal die schlechten Nachrichten vorne weg: Ich werde leider zur Baja nicht komplett fertig... Das heißt, die Verkleidung wird erstmal wegbleiben und stattdessen wird zwischenzeitlich nur die alte Lampenmaske vorne rangeschnallt. Bei den restlichen Teilen, die mir jetzt noch fehlen, hoffe ich, dass der Metallbauer die noch rechtzeitig fertig kriegt. Der lag nämlich die letzte Zeit krank im Bett und konnte nichts machen blink
Die Rally-Fernbedienung wird jetzt auch erstmal provisorisch aus einem Blech gebaut, damit das nicht noch mehr Zeit verschlingt.

Naja, ansonsten hab ich wieder einiges geschafft:
Die Form für die Verkleidung habe ich mit Heißluftfön an den kleineren Tank einigermaßen angepasst, wobei ich wahrscheinlich noch eine Kopie zum testen bauen werde und die dann an einigen Stellen mit Spachtelmasse noch "verschönern" werde, da beim Biegen an einigen Stellen Knicke entstanden sind.

Dann hab ich die Tachowelle mit Heißkleber verschlossen, so, dass sie sich weiter im Innern drehen kann, aber kein Dreck von oben reinkommen kann:


Hab noch schnell das MD-Roadbook fertig geserviced, sprich die noch übrigen Klebereste entfernt und neue Gummis eingebaut. Am Wochenende werde ich noch die offenen, über flüssigen Löchern verschließen, damit da kein Dreck reinkommt und die Scheibe mit einer neuen Folie bekleben.


Anschließend hab ich noch Streifen vom Paketklebeband an die angetriebenen Wellen geklebt, damit kann man das Roadbook dann später schneller und besser befestigen:

(Müsst ihr genau hinschauen Cool )

Die Gabelschützer musste ich noch etwas "modifizieren", da die oberen Halterungen an die Vorbauhalterung stoßen, wenn man den Lenker komplett eingeschlagen hat. Das war aber weniger das Problem, weil die eine Halterung sowieso schon kaputt war und das mit den Kabelbindern sogar noch sehr viel stabiler ist:


Ein mögliches Problem hätte sich auch mit dem Serienkotflügel ergeben können: Das Teil wird sowohl unterhalb der Gabelbrücke als auch oberhalb festgeschraubt. Und wenn sich eine der oberen Schrauben lockern sollte, dann könnte sie unter Umständen den Lenker blockieren in dem sie an die geschweißte Vorbauhalterung stößt. Das kann natürlich äußert unschön werden. :wink:
Da ich aber sowieso gerne den Superenduro- bzw. 690 Enduro-Kotflügel installieren wollte, hatte sich das Problem von alleine gelöst:




Unglaublich was neue Plastics ausmachen! Smile

Ich werde jetzt die anderen Plastikteile erstmal so lassen, wie sie sind, für die Baja, da wegen der fehlenden Verkleidung das Teil sowieso nicht allzu schön wird. Aber danach wird die noch schön beklebt und kommt sie nur noch zum Angucken ins Wohnzimmer...okay vielleicht auch nicht Mr. Green

Mein Neckbrace kam auch noch an Very Happy

Schöne Grüße
Marco

edit: Der Metallbauer will die Einzelteile morgen lasern und dann verschweißen Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AtzimuthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.07.2008
Beiträge insgesamt: 1484
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  100.000 km
Husaberg TE 300, 2012
Stihl MS 260 :)
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Apr 2011, 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

So erkennt man Dich da wenigstens Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> LC4 - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.1749s ][ Queries: 57 (0.1421s) ]