|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
bollore Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 28.02.2011 Beiträge insgesamt: 11 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 13.000 km
|
Verfasst am : Do, 24. März 2011, 19:20 Titel: Risse im BOS ??? |
|
|
hab mir heut die BOS-Tüten montiert, bin 30km damit gefahren - und - - die Tüten haben überall kleine Haarrisse. Und zudem stinken die Teile übelst, ist aber vielleicht wie bei nem neuen Backofen, der sich erst einbrennen muss . Zudem fehlt irgendwie LEISTUNG - kann das sein? Hab hier gefunden dass wohl Initialisierungslauf nicht nötig sei und viele gute Erfahrungen mit den BOS haben, ausser dass die Dinger bissle laut sind . Berichtet mal bitte, kennt ihr sowas? Reklamieren oder wird das schon alles, und sch.... auf die Risschen?
_________________
wer,wie,was....wieso,weshalb,warum... |
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : Do, 24. März 2011, 20:23 Titel: |
|
|
Mit oder ohne Kat???
_________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
Stephan_Harz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge insgesamt: 1499 zweiradlos
|
Verfasst am : Do, 24. März 2011, 20:34 Titel: |
|
|
Meine BOS haben jetzt ca. 32.000km runter. Sie haben anfangs nicht gestunken und Haarrisse gibt's auch keine. Gleiches gilt für die fehlende Leistung. Kann dir nur sagen, dass sie mit der Zeit noch lauter werden ... wie bei allen Tüten.
Kat ? Nee, bei einer 08er wohl nicht notwendig.
_________________ Motorradhotel im Harz |
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : Do, 24. März 2011, 21:00 Titel: |
|
|
Braucht die 990iger nicht auch ein anderes Mapping wenn die Kats weg sind???
Meine 690er läuft ohne Kats mit dem original Mapping nicht mehr richtig.
_________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
bollore Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 28.02.2011 Beiträge insgesamt: 11 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 13.000 km
|
Verfasst am : Do, 24. März 2011, 21:57 Titel: |
|
|
Die BOS Töpfe sind ohne Kat. Hab vorher mal mit ktm rau tefloniert. mapping -nö, kann man (akra), muss man aber nicht. genausowenig ein Initialisierungslauf,wird nur bei neuen(noch nicht gelaufen)gemacht. Stinken und Risse sei Herstellersache BOS. Und eine Leistungseinbuße können die sich auch nicht erklären. - und jetzt? Die BOSens haben doch mehrere... bitte Infos.
_________________
wer,wie,was....wieso,weshalb,warum... |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Do, 24. März 2011, 23:27 Titel: |
|
|
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" Zeige doch mal ein Bild der Haarrisse, irgendwie kann ich mir nicht vorstellen wo die sind. Wonach stinken die, Sprit, Abgas, Gummi, verbrannt? Ich kann mir schon vorstellen, dass ein Inilauf sinnvoll ist, schliesslich beeinflussen die Endtöpfe ja die Verbrennung durch geändertes Strömungsverhalten. Deiner "Bitte nach Infos" kann bestimmt eher nachgekommen werden wenn Du erstmal detaillierten Input gibst ! Auch welche Ausführung der BOS-Tüten Du hast, da gibt es doch 3 Varianten, oder?
|
|
Nach oben |
|
bollore Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 28.02.2011 Beiträge insgesamt: 11 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 13.000 km
|
Verfasst am : Fr, 25. März 2011, 11:46 Titel: |
|
|
es sind die BOS screw on rund eloxiert. hab in nem anderen Forum was darüber gefunden. Es sind wohl Risse in der Eloxalschicht, die erstaunlicher weise wieder (fast) verschwinden, wenn die Töpfe abkühlen. Hab jetzt einfach mal nen Inilauf gemacht, schaden kanns ja net. Stinken tun die Dinger nach Sprit aber vor allem nach "undefinierbar". Nicht Gummi oder Abgase,eher "stechend chemisch". Scheint wohl problemlos zu reklamieren sein, die Risse sind bei denen aus dem fazer-forum bei den Austauschtöpfen aber wieder genauso aufgetreten. Merkwürdig dass das von uns bisher keiner hat,oder vielleicht doch? Mein erster BOS und - nix Qualität
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
66.06 KB |
Angeschaut: |
803 mal |

|
_________________
wer,wie,was....wieso,weshalb,warum... |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Fr, 25. März 2011, 11:49 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : Fr, 25. März 2011, 18:22 Titel: |
|
|
Sind das wirklich risse Sieht komisch aus...eher verkratzt Was ist das über dem Topf?Eine Fußraste????????????????
_________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
bollore Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 28.02.2011 Beiträge insgesamt: 11 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 13.000 km
|
Verfasst am : Sa, 26. März 2011, 0:44 Titel: |
|
|
ja,sind kleine Risse,die auftauchen wenn die Töpfe warm werden (fängt am Topfanfang richtung Krümmer an und zieht sich dann nach und nach bis hinten), und beim Abkühlen wieder beinahe verschwinden. Das Bild ist wohl von nem BOS an ner Fazer(von dort aus dem Forum),ist der gleiche BOS und sieht aus wie bei mir, nur dass bei mir längs des Topfs auch welche sind.
_________________
wer,wie,was....wieso,weshalb,warum... |
|
Nach oben |
|
Das Phantom LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.07.2008 Beiträge insgesamt: 365 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 60.000 km Diverse Vesparoller....
|
Verfasst am : Do, 31. März 2011, 18:48 Titel: |
|
|
Ich fahre die BOS-Tüten jetzt seit ca. 11000km. Risse... , Gestank...
Vielleicht hast du noch irgendeine Schicht weisdergeierwas drauf. Ich reinige meine gelegentlich mit Bremsenreiniger (wegen des Kettenfetts). Vielleicht sind die "Risse" danach ja weg. Das Alu ist aber gebürstet und hat daher ganz natürlich ein paar Spuren.
Der Geruch von Neuem das heiß wird hatte ich auch. Ich empfand es aber nicht als Gestank. Nach ner Weile war es dann auch weg. Initialisierungslauf kann ich nur empfehlen, obwohl die Sonde vor den Tüten steckt... Schaden kanns nicht.
Geräuschkulisse... Hui. Haben se.
|
|
Nach oben |
|
bollore Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 28.02.2011 Beiträge insgesamt: 11 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 13.000 km
|
Verfasst am : Mi, 6. Apr 2011, 22:23 Titel: |
|
|
Töpfe werden ersetzt - Herstellungsfehler. Ist denen bei BOS bekannt, kommt wohl gelegentlich vor. Sind Risse in der Eloxalschicht, treten bei erhitzen der Töpfe auf und verschwinden beim abkühlen wieder beinahe. Der Gestank war übrigens nach paar weiteren km weg - einbrennen
_________________
wer,wie,was....wieso,weshalb,warum... |
|
Nach oben |
|
|
|