|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 840 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 128.000 km
|
Verfasst am : Sa, 21. Aug 2010, 18:04 Titel: |
|
|
bei mir ist nach dem kodi wechsel wieder das wasser im ausgleichsbehälter gestiegen und übergelaufen... hatte schon panik...
jetzt war der deckel kaputt, hab meinen alten draufgemacht (wurde auf verdacht gewechselt, war aber intakt) und wieder ruhe.
der kaputte deckel hatte metallartige partikel, körnchen an dem gummilippen. der kühlkreislauf wurde schon mehrfach gespült, kommt offensichtlich immer wieder was raus. |
|
Nach oben |
|
schnixx Fahrschüler Anmeldungsdatum: 10.04.2010 Beiträge insgesamt: 4
|
Verfasst am : Sa, 2. Apr 2011, 19:34 Titel: |
|
|
Hallo,
habe jetzt das selbe Problem. wenn ich mit meiner normal rum fahre und dann abstelle spuckt sie wasser aus dem überlauf aus. während der fahrt passiert nichts. kann das dann hier auch an dem decke liegen?
Gruß |
|
Nach oben |
|
heinz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009 → 30.000 km cb 1000 → 130.000 km
|
Verfasst am : Sa, 2. Apr 2011, 19:40 Titel: |
|
|
@ Schnixx:
würd ich auf jeden Fall als erstes prüfen. _________________ Gruß aus dem Allgäu
Heinz
irgendwas isch ja immer  |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : So, 3. Apr 2011, 14:14 Titel: |
|
|
....mein Deckel war auch durch und so habe ich auf den neuen 1.8 der aktuellen EXC gewechselt - also bei der Belastung am Freitag im Training war allet schön .... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
|
|