|
Autor |
Nachricht |
Arthos  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge insgesamt: 2392 KTM LC4-E 640 Enduro 2000 → 75.000 km KTM LC8 950 Adventure S 2003 → 55.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. Mai 2011, 12:47 Titel: Hat der KTM-Toaster einen Brötchenaufsatz ? |
|
|
mein Toaster is heut abgeschmiert...und da dacht ich sofort an KTM...aber hat der denn auch einen Brötchenaufsatz ?? _________________ Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com |
|
Nach oben |
|
mmiroho LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.02.2008 Beiträge insgesamt: 373 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 36.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 69.000 km KTM 300 EXC TPI, 2023
|
Verfasst am : Do, 12. Mai 2011, 13:19 Titel: |
|
|
nein |
|
Nach oben |
|
Arthos  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge insgesamt: 2392 KTM LC4-E 640 Enduro 2000 → 75.000 km KTM LC8 950 Adventure S 2003 → 55.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. Mai 2011, 13:34 Titel: |
|
|
schade. Danke ! _________________ Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com |
|
Nach oben |
|
quirler Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.10.2010 Beiträge insgesamt: 792 KTM LC8 Adv 990, 2010 KTM 450 SMR
|
Verfasst am : Do, 12. Mai 2011, 13:42 Titel: |
|
|
Die wissen in Mattighofen, dass die meisten Toaster ins LC8-Lager gehen und da kann man die Brötchen am Auspufftopf grillen
Daher kein Aufsatz am Toaster
lg
Manfred |
|
Nach oben |
|
Arthos  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge insgesamt: 2392 KTM LC4-E 640 Enduro 2000 → 75.000 km KTM LC8 950 Adventure S 2003 → 55.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. Mai 2011, 13:52 Titel: |
|
|
früh halb 6 die KTM zum Brötchenaufbacken anlassen ... da brauchts aber schon taub-stumme Nachbarn dazu meine beschweren sich schon, wenns im Hof etwas nach WD40 richt, und vor allem die, dies gar nicht betrifft, nur der Ordnung halber....  _________________ Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com |
|
Nach oben |
|
Hanne990  Sponsor Anmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 1300 KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020 → 31.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. Mai 2011, 15:18 Titel: |
|
|
vielleicht passt der hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&c ....... mp;item=330561395500
wenn nicht passt, kannste ihn ohne Probs zurückschicken...
 _________________ Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields |
|
Nach oben |
|
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. Mai 2011, 15:37 Titel: |
|
|
@Arthos
Der Toaster ist trotzdem einsame Spitze. Ich toaste nun seit mehr als 2 Jahren sehr erfolgreich KTM Logos in Schwarz- und Weißbrot, die Brötchen legen wir einfach oben drauf. Das Alu wird so heiß, das geht auch ohne Aufsatz.
Das schönste ist, ich fange jeden Morgen an zu strahlen, wenn ich das Logo sehe  _________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer  |
|
Nach oben |
|
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 840 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 128.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. Mai 2011, 15:54 Titel: |
|
|
ich hatte de auch mal. leider hat das mit dem logo reintoasten überhaupt nicht funktioniert, hab ihn darauf hin zurück geschickt.
vllt war meiner nur ein montagsmodell... |
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. Mai 2011, 22:23 Titel: |
|
|
Hast du denn alle Updates gemacht  _________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
martini Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 10.06.2006 Beiträge insgesamt: 786 KTM 790 Adventure R
|
Verfasst am : Fr, 13. Mai 2011, 14:17 Titel: |
|
|
Zitat: | Hast du denn alle Updates gemacht |
oder das Brot war aus Bayern
Gruß
Martini _________________ "Nicht alles, was 2 Backen hat, ist ein Gesicht" |
|
Nach oben |
|
Cupra LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 07.07.2010 Beiträge insgesamt: 276 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 24.000 km KTM 790 Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Sa, 14. Mai 2011, 10:32 Titel: |
|
|
Meiner leistet auch zuverlässige Dienste. Auch wenn ich jedes mal neu justieren muss. Was gestern noch schön goldbraun war, is heute tannenzapfen-kross  _________________ Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen ?  |
|
Nach oben |
|
balu112 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 01.02.2009 Beiträge insgesamt: 190 Alter: 52 KTM LC8 Adv 990, 2008
|
Verfasst am : Di, 24. Mai 2011, 17:07 Titel: |
|
|
Cupra @ Sa, 14. Mai 2011, 10:32 hat folgendes geschrieben: | Meiner leistet auch zuverlässige Dienste. Auch wenn ich jedes mal neu justieren muss. Was gestern noch schön goldbraun war, is heute tannenzapfen-kross  |
Wie schmecken denn getoastete Tannenzapfen ?? _________________ Andreas S. aus Rheinhessen
Geh auf die Autobahn und fange Lichter  |
|
Nach oben |
|
SirDixi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.05.2008 Beiträge insgesamt: 532 KTM LC8 SE 950, 2006 → 30.000 km
|
Verfasst am : Di, 24. Mai 2011, 18:22 Titel: |
|
|
Den Brötchenaufsatz gibts bestimmt im Power Parts Katalog.
Für viel Geld, natürlich....
Und Eloxiert, mit Carbongedöns usw...
SirDixi _________________ Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom  |
|
Nach oben |
|
Cupra LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 07.07.2010 Beiträge insgesamt: 276 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 24.000 km KTM 790 Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Mi, 25. Mai 2011, 10:04 Titel: |
|
|
@balu
Knackig.. sehr knackig  _________________ Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen ?  |
|
Nach oben |
|
|