|
Autor |
Nachricht |
Smocky Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 13.03.2011 Beiträge insgesamt: 51 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 24.000 km Suzuki Bandit 650 S, 2005 → 15.000 km
|
Verfasst am : Do, 2. Jun 2011, 23:05 Titel: Loch im vorderen Krümmer |
|
|
Hallo zusammen,
jetzt komm ich gleich mit der nächsten Frage - evtl. hängt das ja mit dem Thema "Hitze am Unterschenkel" zusammen:
Ich habe heute nach einer 300km-Tour auf einmal eine mords Lautstärke am Bike bemerkt. Leistung ist verringert. War nur noch ca. 1km von daheim entfernt gewesen und bin die Strecke noch gefahren.
Dort habe ich dann nach Durchsicht folgendes Bild vorgefunden ( siehe Anhang )
Das Loch dürfte einen Durchmesser von ca. 3-4cm haben.
Die Frage ist nun:
was tun ?
Kann man das schweißen, bzw. löten ?
Was ratet ihr zu tun ?
Herzliche Grüße im voraus,
Marco
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
157.63 KB |
Angeschaut: |
522 mal |

|
_________________ -----Wer später bremst fährt länger schnell----- |
|
Nach oben |
|
lut63 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 20.06.2005 Beiträge insgesamt: 93 KTM LC8 Adv 990, 2009 XT500, 1981
|
Verfasst am : Fr, 3. Jun 2011, 2:13 Titel: |
|
|
Raus muß er auf jeden Fall - schweißen würd ich nur im Notfall, ansonsten
ein Teil vom Verwerter oder einen Neuen einbauen!
_________________ \"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.\"
- George Bernard Shaw |
|
Nach oben |
|
Hellcat Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 71.000 km
|
Verfasst am : Fr, 3. Jun 2011, 9:23 Titel: |
|
|
lut63 @ Fr, 3. Jun 2011, 2:13 hat folgendes geschrieben: | Raus muß er auf jeden Fall - schweißen würd ich nur im Notfall, ansonsten
ein Teil vom Verwerter oder einen Neuen einbauen! |
Das unterschreib ich so!
Bei mir war der Sammler durchgerostet, hab auch erst ans Schweissen gedacht, dann aber doch einen guterhaltenden Gebrauchten hier im Forum erstanden.
Schweissen hält selten oder eher auf dauer nicht.
VG
Markus
_________________
Es kommt immer anders als man denkt...  |
|
Nach oben |
|
Kofferschleifer Sahararider
Anmeldungsdatum: 07.04.2004 Beiträge insgesamt: 1026
|
Verfasst am : Fr, 3. Jun 2011, 12:52 Titel: |
|
|
Kauf nen gebrauchten in der Bucht.
Die Vorderen will keiner haben ( billig) , die Hinteren sind gesucht.
Habe noch keinem gerissenem vorderen gehört, hinten gehen sie meist kaputt..
_________________ Das Gas ist rechts !!
Wer später bremst, kann früher Gasgeben !
--- KTM Hardrider --- |
|
Nach oben |
|
Squisher Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge insgesamt: 1950 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 72.000 km Honda CX 500 '81 KTM 640 Adventure '02 → 30.000 km
|
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Do, 16. Jun 2011, 13:44 Titel: |
|
|
Könnte das durch Steinschlag verursacht worden sein? Hab mal irgendwo son Schutz-Blech gesehen (Polouis oder so). Soll zwar eigentlich den Fahrer vor Hitze schützen, warum aber nicht auch den (älteren > dünnwandigeren) Krümmer vor Steinschlag?
_________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Do, 16. Jun 2011, 14:58 Titel: |
|
|
Kofferschleifer @ Fr, 3. Jun 2011, 12:52 hat folgendes geschrieben: | ...
Habe noch keinem gerissenem vorderen gehört... |
Dann musst du besser zuhören bzw. lesen
_________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Do, 16. Jun 2011, 19:01 Titel: |
|
|
Falls ihr nicht den Verkaufsteil durchlest:ich hab noch einen vorderen Krümmer in Topzustand von der 990er abzugeben.30€ frei Haus,das ist kein Verkaufspreis sondern eine Aufwandsentschädigung für Verpacken,Wegbringen und Versand.
Der Krümmer ist ohne Lambdasonde aber mit Hitzeschutzblech.
Bei Interesse PN
|
|
Nach oben |
|
|