forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Warum ist da Öl?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
FSK4everOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 27.09.2009
Beiträge insgesamt: 223

BeitragVerfasst am : Di, 31. Mai 2011, 23:13    Titel: Warum ist da Öl? Antworten mit Zitat

Ich hab heute beim flüchtigen hinsehen mitbekommen, dass ich an meiner Käten ne ölige Stelle habe. Was mich jedoch verwundert, das ist doch eigentlich nen Flansch vom Kühllwasserkreislauf oder?? Was kann in der Ecke an Dichtungen süffen? Hat wer ne Idee?

Das Öl schein vom gelben Pfeil zu kommen und läuft lustig nach orange runter. Was ich sondt so auf die schnelle gesehen habe ist der Rest rings rum trocken und Ölverlust im Kreislauf hab ich auch nicht festgestellt, also Ölstand seit knapp 3000km konstant.

Danke falls jemand ne Idee hat



IMG_0166.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  46.99 KB
 Angeschaut:  642 mal

IMG_0166.JPG



IMG_0167.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  45.44 KB
 Angeschaut:  619 mal

IMG_0167.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
silliwillyOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.10.2009
Beiträge insgesamt: 167
KTM Super Adventure 1290
 →  17.000 km
Adventure 1050
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 1. Jun 2011, 6:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hast du beim Öleinfüllen irgendwann mal was danebengemeiert?

Ich vermute eher das es von oben kommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
noha4210Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2008
Beiträge insgesamt: 596
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  37.000 km
KTM 690 Enduro
 →  17.000 km
sur-ron firefly
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 7. Jun 2011, 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hat bei meiner letzten Adventure auch so ausgesehen, war am Anfang nicht zu lokalisieren. Hab dann beim Service die Dichtung des Kupplungsdeckels wechseln lassen - hat nichts geholfen. Dann war der Verdacht bei der vorderen Ventildeckeldichtung, wars auch nicht.

Bin dann ca. 10.000km weitergefahren und hab sie dann so verkauft.
Lt. meinem Mech war es warscheinlich die hintere Fußdichtung, das Öl zieht so komische Wege, dass man nicht sagen kann wo her es kommt.

lg
Hannes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rene+adventureOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.02.2007
Beiträge insgesamt: 60

BeitragVerfasst am : Di, 7. Jun 2011, 23:15    Titel: Olverlust Antworten mit Zitat

Hast du vielleicht arbeiten lassen an den wasserpumpenzegel ?
Bei mir war es die schraube oberhalb den gelben Pfeil. Diese ist etwas länger als die anderen rundum die wasserpumpe (also wo das rad sitzt).
Einen dichtring dahinten gab lösung. Hatte schom mehrere nach arbeiten an die Wasserpumpe.

Mach erst alles gut sauber mit entfetter und pudere alles rundum die verdächtige stelle mit Talkum. Drehe eine runde und sie mal na. Meistens seht man die stelle wo der Anfang des ölverlust ist.

_________________
Yoy once life for ever: ride the KTM adventure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
stollenfahrerOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 03.01.2010
Beiträge insgesamt: 17
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  54.000 km
Prototyp TENERE
 →  156.000 km
XTZ850 SuperTenere
 →  115.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Jun 2011, 9:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, bei meiner 2003er hat es letzten Sommer an vermutlich der selben Stelle geölt.Dachte auch zuerst, wieso kommt da Öl statt Wasser?!
Habe das bei der ohnehin anstehenden Inspektion in der Werkstatt machen lassen.
Es war ein Lunkereinschluss (Gussfehler) genau an der Dichtfläche, der seltsamerweise doch seit mehreren Jahren und knapp 50 000 km dicht war.
Der Chef hatte zum Beweis vorm zusammenbau noch ein Foto der Stelle gemacht.
Zum Glück wurde die Dichtfläche nach abschleifen und planen wieder dicht, so daß kein neuer Motordeckel nötig war.

_________________
Nebenbei: zu heiß ist es nur auf der Sonne!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FSK4everOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 27.09.2009
Beiträge insgesamt: 223

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Jun 2011, 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

ne hat sich soweit alles geklärt Very Happy es war wasser bzw das klebrige zeugs was da drin ist Very Happy jetzt kommt das ganze wasserpumpendichtungsgerassel neu und gut.

wenn man den kühlmittelzusatz eintrocknen lässt klebt das auch gut. hab alles vor meinem chinatrip sauber gemacht und schon nen tag später kammen kleine wassertropfen raus. also große entwarnung und weg mit den glaskugeln Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Jun 2011, 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

FSK4ever @ Mi, 8. Jun 2011, 15:37 hat folgendes geschrieben:
... chinatrip ...


> Mit der Käthe?

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FSK4everOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 27.09.2009
Beiträge insgesamt: 223

BeitragVerfasst am : Do, 9. Jun 2011, 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

leider nicht mit käte :-(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 9. Jun 2011, 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Schade. Den Erfahrungsbericht hätte ich gern mal gelesen! Denn so ´ne Tour wär mal so mein ganz großer Traum...
_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FSK4everOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 27.09.2009
Beiträge insgesamt: 223

BeitragVerfasst am : Do, 9. Jun 2011, 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

war auch meiner, aber hast dich mal schlau gemacht wie teuer es ist, das moped zu importieren (muss man damit man nen chinesisches nr-schild bekommt) und dann musst auch noch nen china-führerschein machen ...

keinen plan ob es daran lag, dass ich nen buissnessvisum hatte oder ob das mit nem touri auch so ist.

ich hab mal alle kosten die bloß fürs startklarmachen zusammenkommen überschlagen und bin fast im 5-stelligen bereich gelandet. dann hab ich mir gedacht, dafür kann ich inkl allem schon ne schöne lange tour machen Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Matt66Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.03.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  63.000 km
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  17.000 km
EXC 450
 →  9.000 km
SMR 450
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 23. Aug 2011, 22:45    Titel: Ölverlust Antworten mit Zitat

Nun habe ich auch am hinteren Zylinderfuß Öl.Ich weiß nur nicht von woher das Öl kommt.Habe nun alles gewaschen und fahre um zu sehen woher das kommt.Hoffentlich nicht die Fußdichtung hinterer Zylinder.Beim ist der Ölfilm über den ganzen Kupplungsdeckel verteilt,am meisten Öl ist aber beim Fuß des hinteren Zylinders.Hat wer Idee woher das kommen kann?
Es ist eine ADV 990N 2007 mit 33000km.



img_0167_163.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  45.41 KB
 Angeschaut:  4844 mal

img_0167_163.jpg



_________________
Mr. Green Wer bremst,verliert!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Matt66Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.03.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  63.000 km
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  17.000 km
EXC 450
 →  9.000 km
SMR 450
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : So, 28. Aug 2011, 11:26    Titel: Re: Ölverlust Antworten mit Zitat

Matt66 @ Di, 23. Aug 2011, 22:45 hat folgendes geschrieben:
Nun habe ich auch am hinteren Zylinderfuß Öl.Ich weiß nur nicht von woher das Öl kommt.Habe nun alles gewaschen und fahre um zu sehen woher das kommt.Hoffentlich nicht die Fußdichtung hinterer Zylinder.Beim ist der Ölfilm über den ganzen Kupplungsdeckel verteilt,am meisten Öl ist aber beim Fuß des hinteren Zylinders.Hat wer Idee woher das kommen kann?
Es ist eine ADV 990N 2007 mit 33000km.


Der Ölschmierfilm ist immer ärger geworden
So nun habe ich die Kupplungsdeckeldichtung erneuert.Hoffe das dies der Fehler war.Die Zylinderfußdichtung konnte ich ausschließen.
Hoffe das Problem gelöst zu haben.
Also das ausfädeln des Krümmers ist ja eine Wissenschaft für sich.Wie geht das am besten?



IMG_4385.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  223.15 KB
 Angeschaut:  542 mal

IMG_4385.JPG



IMG_4398.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  161.98 KB
 Angeschaut:  595 mal

IMG_4398.JPG



IMG_4399.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  219.06 KB
 Angeschaut:  591 mal

IMG_4399.JPG



_________________
Mr. Green Wer bremst,verliert!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 28. Aug 2011, 17:43    Titel: Re: Ölverlust Antworten mit Zitat

Matt66 @ So, 28. Aug 2011, 11:26 hat folgendes geschrieben:

Also das ausfädeln des Krümmers ist ja eine Wissenschaft für sich.Wie geht das am besten?


Seitliche Schürzen entfernen, Töpfe demontieren, untere Heckschrauben
demontieren, obere Heckschrauben lösen, Heck über den Tank kippen,
Sammler demontieren, Heck auf Tank klappen, Krümmer demontieren.

Dann das Ganze zurück . . .

Wenn es schnell gehen soll, vorsorglich alle Dichtungen und Schellen organisieren.
Wissen, wie du die vermutlich ab zu flexenden Schrauben am Auspuff entfernst!

Wenns einer schneller kann, ich lerne gerne dazu

BTW: Stell dich darauf ein, dass der Sammler nach der Reinigung durch ist!

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Matt66Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.03.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  63.000 km
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  17.000 km
EXC 450
 →  9.000 km
SMR 450
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : So, 28. Aug 2011, 18:42    Titel: Re: Ölverlust Antworten mit Zitat

Bruggma @ So, 28. Aug 2011, 17:43 hat folgendes geschrieben:
Matt66 @ So, 28. Aug 2011, 11:26 hat folgendes geschrieben:

Also das ausfädeln des Krümmers ist ja eine Wissenschaft für sich.Wie geht das am besten?


Seitliche Schürzen entfernen, Töpfe demontieren, untere Heckschrauben
demontieren, obere Heckschrauben lösen, Heck über den Tank kippen,
Sammler demontieren, Heck auf Tank klappen, Krümmer demontieren.

Dann das Ganze zurück . . .

Wenn es schnell gehen soll, vorsorglich alle Dichtungen und Schellen organisieren.
Wissen, wie du die vermutlich ab zu flexenden Schrauben am Auspuff entfernst!

Wenns einer schneller kann, ich lerne gerne dazu

BTW: Stell dich darauf ein, dass der Sammler nach der Reinigung durch ist!


blink aha dann habe ich vermutlich den kurzen Weg gewählt.

Tanks ab/Endtöpfe verschraubungen entfernt/Endtöpfe mit dem Sammler ca 3cm nach hinten drücken/Hitzeblech vom Krümmer demontieren/Krümmer abschrauben/Krümmer ausgefädelt/wobei das ausfädeln des Krümmers gut und gern 20 min beanspruchte

_________________
Mr. Green Wer bremst,verliert!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : So, 28. Aug 2011, 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

Geht es nur um den Krümmer des vorderen Zylinder Question
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0533s ][ Queries: 33 (0.0223s) ]