forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

LC8 als Tiger Nachfolger ?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Marc
BeitragVerfasst am : Di, 15. Jun 2004, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Carlo

Na, jetzt doch entschieden die Tiger loszuwerden?
Hätte meine Lc4 übrigens immer noch abzugeben (hab ne WR 426 fürs Gelände gekauft) - und die Sp-1 ist mittlerweile auch weg (zu schnell für CH-Verhältnisse).

Wollte bloss mal Hallo sagen (Grüessli auch von Susan), da ich den Beitrag von Dir per Zufall gesehen habe.

Übrigens: die blaue 2004er (Go!!!!!) sieht echt nicht übel aus. Aber ich für meine Verhältnisse hab einfach die Nase voll von den Kleinigkeiten welche bei der LC4 halt immer wieder zum meckern Anlass geben (mal warten was passiert wenn die Laufleistungen der Lc8 allgemein die 50'000er Marke überschreiten - da wäre eine GS gerade mal gut eingefahren). Das fängt mit den Vibrationen an (vielleicht gewöhnt man sich daran, aber 3 Wochen und 14'000 Km mit einem Rüttelmonster sind einfach ne Zumutung), geht über dauernd losvibrierte Schrauben (ohne Schraubensicherung geht nix) weiter und hört beim unzumutbaren Spritverbrauch im härteren Gelände (Tiefsand) und dem dauernd vollgemüllten Luftfilterkasten (viel Spass bei der "schrauberfreundlichen" Lc8 wenn man 3x pro Tag den Luftfilter wechseln muss) noch lange nicht auf. Auch all die Kleinigkeiten wie abvibrierte Kabel, nicht funktionierende Schalter (und wenn's nur die Hupe ist) oder abbrechende Blinker wenn die Karre mal an einem Baum vorbei schreddert oder in einem Bachbett das Vorderrad wegrutscht sind einfach mühsam. Aber eines ist klar: eine Tiger kann das nicht besser (auch keine GS). Die Frage ist halt ob man eine Reisemaschine oder eine Enduro will - und eine Enduro muss auch richtig übles Gelände wegstecken ohne das auch nur das kleinste danach nicht mehr funktioniert.

Als Reiseenduro, auch für härteres Gelände gibt's keine Alternative, es sei denn man wolle ein 6-Zentner GS-Teil über Dünen oder tief verschlammte Pisten wuchten. Aber für europäischen Landstrassen-Reiseeinsatz ist das Ding eigentlich auch zu Schade (mal abgesehen das sich bei dem Reifenverbrauch Reisen zum Reifenhändler-Suchspiel werden).

Deshalb meiner Einschätzung nach nicht wirklich eine Alternative zur Tiger. Aber wie gesagt: die Go! würde ich geschenkt gerne nehmen - für Wüstenreisen ohne Spritprobleme sicher eine lohnenswerte Investition. (was man davon hält einer schluckfreudigen beinahe 1000er Reise-Geländemaschine mit hoch drehendem Motor einen 20-Liter Tank zu spendieren ist dann wieder ein anderes Thema - genau wie der im Sommer gekochte Hintern vom unter dem Sitz liegenden Auspuff).

Marc

P.S.: Komm mal vorbei wenn Du die "neue" hast - ein Bierchen sollte immer im Kühlschrank stehen :D

P.S.: die lc8-Fahrer sollen sich bitte nicht verägert fühlen - die Maschine ist wirklich schön und gut gemacht. Mir fehlt halt die letzte Konsequenz (20 Kilo leichter, mehr Drehmoment statt Drehzahl und somit tieferer Spritverbrauch, grösserer und offener Luftfilter mit schnellerem Zugang, Tanks für 600 Kilometer und ein noch vibrationsärmerer Motor sowie ab Werk ein Vorbau für die gesamte Offroad-Navigation und ein Rallye-Motorschutz sowie Lenkungsdämpfer - das es geht hat die LC8 Rallye bewiesen) damit die Maschine "ready-to-race" und ab Werk für lange Offroadreisen vorbereitet ist. Als Strassenmaschine bräuchte man aber auch nicht wirklich 30 Zentimeter Federweg - da könnte eventuell die kommende neue "Lc8-Duke" ne Überlegung wert sein. Vergleiche der diversen "Reiseenduros" sind ja an jedem Zeitungsstand zu haben - schön das jede Maschine ein eigenes Publikum anspricht. Ich bin (leider) noch nicht dabei, bzw. müsste für eine HPN oder Witec-BMW welche mein "Reiseprogramm" einigermassen abdecken könnte den Preis für 3 Lc8 aufwerfen. So gesehen ist die Lc8 für das abdeckende Einsatzgebiet schon beinahe wieder ein Schnäppchen happy
Nach oben
Carlo
BeitragVerfasst am : Di, 15. Jun 2004, 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

Dank auch allen,

also ich hab' mich jetzt so entschieden: die Tiger bleibt noch diese Saison und nächsten Winter such' ich mir eine 2004er LC8. (Eine neue ist mir zu teuer und eine 2003er nehm' ich nicht). Wenns geht soll das ganze schwarz sein (falls jemand im Winter sowas in der CH zu verkaufen hat: carlosadresse@hispeed.ch)

@ Marc: darf ich auch mit dem Tiger zum Bier vorbeikommen ?

Gruss
Carlo
Nach oben
Marc
BeitragVerfasst am : Mi, 16. Jun 2004, 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

Logisch Very Happy

Für Zürich-Brütten reicht die allemal Razz

Meld Dich auf mal Susan's Mailadresse damit Sie auch da ist. Als Mopped-Spezialist (wie viele Maschinen hast Du jetzt schon gehabt? dürftes ja mittlerweile beinahe jede Marke kennen) könntest Du Ihr vielleicht ein paar Insider-Infos zur GS 1100 geben. Sie hat ein Angebot bekommen weil Sie eventuell Ihre Lc4 "Tourmaster"-Rallye wechseln will - sie fährt eh nur Strasse oder gute Piste und hat ja Ihre SV verkauft. Für mehr als 30% Aspahlt ist ihre Maschine einfach zu Schade - und eine Lc8 ist zu zu hoch und zu teuer - und sowieso viel zu stark für ein untrainiertes Mädel welches selbst auf der Rennstrecke nicht gross über 120 fährt.

Marc

Sorry für das Off-Topic an die Forumsbenutzer. Ist halt zu selten, dass man per Zufall alte Bekannte trifft. Wünsch allen eine super Saison - und perfekt laufende Maschinen.
Nach oben
Guest
BeitragVerfasst am : Mi, 16. Jun 2004, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Marc,

der einzig gute Tip zur GS1100 ist: nicht kaufen. Das Ding ist ein Auto und sowas hat Susan ja schon.

Aloha
Carlo
Nach oben
Guest
BeitragVerfasst am : Do, 17. Jun 2004, 9:54    Titel: Antworten mit Zitat

Da hab ich mir sebst ein Ei gelegt - denn auf Nachfrage handelt es sich nicht um eine 1100er, sondern um eine

BMW GS 80 mit WP-Fahrwerk, umgebaut auf Doppel-Zündung

Die Technik ist altertümlich (Luft/Ölkühler) und die Power mit knapp über 50 PS nicht weltbewegend. Aber was will man von einem Traktor anders erwarten als das er läuft - und läuft - und läuft - und läu....

Aber vielleicht wäre es ja was für mich. Nur mein KTM Rallyeanzug macht sich irgendwie nicht so gut da drauf. Da ich die LC4 vermutlich eh nicht wegbekomme (sind inzwischen alle intelligenter geworden?) wird's wohl bei den anfälligen Rallyemonstern bleiben. Werden uns die Strecken halt so aussuchen, dass die Teile auch artgerecht gehalten werden können.

Marc

90° Schräglage ist zu viel...
Nach oben
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 17. Jun 2004, 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

leute - es kostet nichts, außer 2 minuten eurer zeit euch zu registrieren.

anderen forumsteilnehmern wird dadurch die kommunikation (private mail etc.) wesentlich erleichtert. abgesehen davon dass jeder gerne weiss wie zumindest ein selbst ausgesuchter nic name von seinem gegenüber lautet.

mitti - admin

_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Yam660Offline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 12.02.2004
Beiträge insgesamt: 61

BeitragVerfasst am : Do, 17. Jun 2004, 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry - hatte ganz vergessen das ich mich ja mal angemeldet hatte.

Schaue nur extrem unregelmässig rein - denn irgendwie wäre so eine LC8 ja nicht zu verachten. Wird wohl noch ne Zeit dauern, aber: was lange währt...

Viel Spass und fröhliches Gummi-verheizen.

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gebückten jägerOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 14.06.2004
Beiträge insgesamt: 2

BeitragVerfasst am : Fr, 18. Jun 2004, 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

Razz hallo, da gibt es nur einen antwort !!!!!!!!!!!!;:



Auf alle fälle wechseln, bin selber eine 955i 2 jahre gefahren, dann rsv mille und nebenher für schotterfahrten eine lc4.

die lc 8 bringt beides mit sich , also habe ich aus 2 mach 1 gemacht.

das ist keine reiseenduro, sondern eine rase-enduro mit geilen offroadeigenschaften !!!!

war gerade in den seealpen, viel straße aber auch viel schotter (sommerlier, jafferau usw.) kann nur sagen einfach GEIL !!!!!!!!!!!!!!

also weg mit dem inselaffenwagen !!!!!!!!!!!!1

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LC8
BeitragVerfasst am : Mo, 21. Jun 2004, 11:15    Titel: Antworten mit Zitat

Die Tiger ist gigantisch zuverlässig, das ist nicht zu verachten. Von den Fahrleistungen fährt eine LC8 der Tiger nicht davon, auch wenn das subjektiv so rüberkommt 2-Zyl.Drehmoment.
Die Fahrleistungen sind auch nicht der Grund für meiner Wechselabsichten.

Die Tiger hat mich schon zweimal unter sich begraben, weil sie so extrem schwer ist. Das war nicht immer angenehm. Außerdem ht die LC 8 etwas wildes an sich, welches nur von der Multistrada noch überflügelt wird.
Da ist die Tiger doch recht brav.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0577s ][ Queries: 24 (0.0358s) ]