forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Wie Kühlersstem komplett spülen??
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
friedrichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2006
Beiträge insgesamt: 1132
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  70.000 km
Husky 701 Omega
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 7. Jul 2011, 6:40    Titel: Antworten mit Zitat

" voll die Schlotze auf dem vorderem Vergaser...>Öl-Wassergemisch "

das vesteh ich jetzt nicht.

_________________
Cool Cool Cool Friedrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BrillusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.05.2006
Beiträge insgesamt: 246
Wohnort: (Allgäu)
Adventure 1190T Bj. 2016
 →  24.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 7. Jul 2011, 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hi.
Genau>Öl-Wassergemisch=Schlotze

Habe heute die Teile bestellt.
Werde heute noch die Wapu ausbauen, dann kann mir morgen ein Schlosser bei uns die Lager rausmachen Very Happy
Morgen Mittag, falls die Teile beim Freundlichen da sind, fahr ich dann mit dem Deckel zu ihm hin und "dränge" ihn dazu die Lager und den Dichtring einzusetzten...Wird schon klappen.
Ansonsten nehm ich mir ein Herz und drück die Lager nächste Woche im Betrieb selber rein...es gibt immer ein erstes Mal Rolling Eyes
Ölwechsel mach ich doch gleich, nicht das ich mich dann selber hasse wenn ich später durch das Wasser/Frostschutz im Öl einen Motorproblem habe...dann wäre am falschen Fleck gespart! (Nach dem Urlaub isch halt nimmer soo viel Kohle da wacko ) und die Karre steht ja eh grad nackt da Laughing

Schraubende Grüße

_________________
Und morgen kommen alle pünklich! Wer nicht pünklich kommt, kommt FRÜHER Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 7. Jul 2011, 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

Brillus @ Do, 7. Jul 2011, 16:16 hat folgendes geschrieben:
Hi.
Genau>Öl-Wassergemisch=Schlotze

Habe heute die Teile bestellt.
Werde heute noch die Wapu ausbauen, dann kann mir morgen ein Schlosser bei uns die Lager rausmachen Very Happy
Morgen Mittag, falls die Teile beim Freundlichen da sind, fahr ich dann mit dem Deckel zu ihm hin und "dränge" ihn dazu die Lager und den Dichtring einzusetzten...Wird schon klappen.
Ansonsten nehm ich mir ein Herz und drück die Lager nächste Woche im Betrieb selber rein...es gibt immer ein erstes Mal Rolling Eyes
Ölwechsel mach ich doch gleich, nicht das ich mich dann selber hasse wenn ich später durch das Wasser/Frostschutz im Öl einen Motorproblem habe...dann wäre am falschen Fleck gespart! (Nach dem Urlaub isch halt nimmer soo viel Kohle da wacko ) und die Karre steht ja eh grad nackt da Laughing

Schraubende Grüße


Und was wirst du nun wirklich machen wollen/lassen/unterlassen/verhindern?

Wenn ich richtig gezählt habe, sollen schon drei Leute an deinem Bike schrauben.

Und wer ist der Chef, wer bestimmt, wer bezahlt?

Nur so als Anregung, viel Spass beim gemeinsamen Schrauben

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BrillusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.05.2006
Beiträge insgesamt: 246
Wohnort: (Allgäu)
Adventure 1190T Bj. 2016
 →  24.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 7. Jul 2011, 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

Jo. Drei Leute...Geht net anders-einer macht Lager raus(Kollege>der hat dann We...) und der Händler soll die Lager reindrücken...und ich schraube und schraube und schraube...alles ALLEINE wieder zusammen.
Also bestimme und bezahle ich Wink Bier trink ich auch selber Wink
Ganz Schrauber-ungeübt bin ich ja auch nicht!
Habe heute erfolgreich alles auseinandergebaut
Die Schlotze war natürlich auch im Kupplungsdeckel sichtbar... sonst nirgens! Auch im Öl ist nichts rumgeschwommen>sammelt sich wohl im Kupplungsdeckel...

Nun ne Frage. Ist es normal das der Kupplungskorb inkl. dem großem Zahnrad, also das ganze Teil, ein bißchen Spiel hat??????? Kann dran "wackeln"-hoch-runter...
Alle Zahnräder die ich sehen kann sind TOP in Ordnung! Kein Pitting oder sonstiges. Dann kann das Spiel ja wohl nicht schlimm sein oder?

Zusammenschraubende Grüße

_________________
Und morgen kommen alle pünklich! Wer nicht pünklich kommt, kommt FRÜHER Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
friedrichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2006
Beiträge insgesamt: 1132
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  70.000 km
Husky 701 Omega
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 7. Jul 2011, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

"Genau>Öl-Wassergemisch=Schlotze "

was Schlotze ist kann ich mir in dem Fall schon denken.
Ich frag mich nur, wie das in Deinen vorderen Versager kommt, und was
das dann mit der Wapu zutun hat.

_________________
Cool Cool Cool Friedrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 8. Jul 2011, 7:32    Titel: Antworten mit Zitat

friedrich @ Do, 7. Jul 2011, 22:12 hat folgendes geschrieben:
"Genau>Öl-Wassergemisch=Schlotze "

was Schlotze ist kann ich mir in dem Fall schon denken.
Ich frag mich nur, wie das in Deinen vorderen Versager kommt, und was
das dann mit der Wapu zutun hat.


Das duerfte dann wohl eine Dichtung der Motorentlueftung sein. Atze ist (auch) da Spezi.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BrillusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.05.2006
Beiträge insgesamt: 246
Wohnort: (Allgäu)
Adventure 1190T Bj. 2016
 →  24.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 9. Jul 2011, 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

Servus.
So. Alles zusammengebaut>scheint alles dicht zu sein Very Happy

Bis auf den rechten Benzinhahn(der mit der Rändelschraube)> hab ihn aufgedreht und dann hat er getropft! Dachte mir in letzter Zeit schon öfter das sie leicht nach Sprit stinkt!
Finde nix im Forum darüber Sad
Wie heißt das Ding genau? Na ja.
Werd am Mo. mal den Freundlichen anrufen...
Die längere Testfahrt, wegen Wapu und so, fahr ich halt nur "auf" den linken Tank Mr. Green muß i halt öfter zum tanken Laughing aber egal.

Auf jedenfall schnurrt sie jetzt wieder wie ein Kätzchen wub

Auf jeden Fall Danke an alle Forumshelfer

_________________
Und morgen kommen alle pünklich! Wer nicht pünklich kommt, kommt FRÜHER Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0633s ][ Queries: 27 (0.0412s) ]