|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
McLanger Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 31.05.2011 Beiträge insgesamt: 50 LC4 640 Adventure → 100.000 km EXC 350 → 3.000 km
|
Verfasst am : Mi, 13. Jul 2011, 0:03 Titel: Albanien September 2012 |
|
|
Wir, Kestin auf XTZ660 Tenere und Rüdiger auf LC4 640 Adventure, wollen im September 2012 Albanien erkunden.
Und dabei viel Schotter unter die Räder bekommen.
Zur Anreise werden die Maschinen in meinen Vito verladen und in 2 Tagen
sind wir, von Dresden aus, am Ziel.
Im Land reisen wir mit Zelt und sämtlichem Gepäck auf den Maschinen.
Bei guten Angeboten scheuen wir uns nicht in Pensionen und einfachen
Hotels zu übernachten. Zu viel Luxus passt aber nicht zu uns.
Da wir auch Bergsteiger sind, wird es Tage geben, an denen wir auf hohe
Berge steigen.
Wir lieben Naturschönheiten und meiden die touristischen Städte.
Wer Interesse hat kann gerne mitkommen.
Zum Kennelernen sollten wir vorher mindestens 2 Wochenend-Touren
fahren, um die Chemie und das Können zu testen.
Am Wochenende 20./21. August sind wir in Langensteinbach
http://www.enduropro.de/
vielleicht trifft man sich dort.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
248.95 KB |
Angeschaut: |
703 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
170 KB |
Angeschaut: |
703 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
haemorider Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 02.07.2011 Beiträge insgesamt: 24 KTM LC8 Adv 990, 2010
|
Verfasst am : Mo, 8. Aug 2011, 0:10 Titel: |
|
|
Hallo Ihr Beiden,
dann wünsch ich Euch schon mal viel Spass. Wie sieht denn Eure Tour aus? Ich bin mit meinem Bruder ab 22.8. für eine Woche in Albanien und wir werden im Norden rumgurken. Hab schön fleissig GPS Tracks über Wikilioc gesammelt. Da ist einiges zu finden !
Ich berichte nach unserer Rückkehr !
_________________ Viele Grüße
Thomas
________________________________________________________________________________
Love it, change it or leave it
http://www.haemoriders.de |
|
Nach oben |
|
noha4210  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.02.2008 Beiträge insgesamt: 596 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 37.000 km KTM 690 Enduro → 17.000 km sur-ron firefly → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 8. Aug 2011, 9:14 Titel: |
|
|
Tolle GPS Tracks hat auch Motophil, ist hier im Forum Mitglied. Googlet mal motophil, dann findet ihr seine Homepage.
lg
Hannes
|
|
Nach oben |
|
McLanger Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 31.05.2011 Beiträge insgesamt: 50 LC4 640 Adventure → 100.000 km EXC 350 → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. Jan 2012, 15:38 Titel: Albanien September 2012 |
|
|
Kerstin hat mittlerweile eine 690 Enduro, das geringere Gewicht und der
deutlich modernere Motor sind unschlagbare Vorteile.
Die Reiseplanung für Albanien ist fast abgeschlossen, so wie es aussieht,
haben wir im Bus noch Platz für eine leichte Enduro, samt Fahrer.
Es geht am 1.9. oder 8.9. los, 18 Tage, inkl. Anreise, werden wir
unterwegs sein.
Wer mitkommen will, kann sich gerne melden.
Da wir dieses Frühjahr wieder eine Polentour machen, wäre das auch
eine gute Gelegenheit sich kennenzulernen.
Grobstolliger Gruß
Rüdiger
_________________ Jede Minute vorm Fernseher, ist verlorene Lebenszeit! |
|
Nach oben |
|
harald_6 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 03.10.2008 Beiträge insgesamt: 160 KTM LC8 SE 950, 2007 → 37.000 km LC4 640 Adventure, 2005 → 38.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. März 2012, 11:57 Titel: Selbiges... |
|
|
Hallo Rüdiger,
wir (950 SE und 2x 690) planen die gleiche Reise. Allerdings beginnen wir erst mit der Vorbereitung.
Vielleicht können wir uns ja gelegentlich austauschen... Zur Zeit sind wir jedenfalls noch beim Zusammentragen von Reiseunterlagen.
... und da haben die paar Tipps und Links von dir schon geholfen!
Viele Grüße aus wien
Harald
_________________ Doping im Fussball bringt nix .... das Zeug muss in die Spieler!  |
|
Nach oben |
|
McLanger Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 31.05.2011 Beiträge insgesamt: 50 LC4 640 Adventure → 100.000 km EXC 350 → 3.000 km
|
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Fr, 23. März 2012, 9:36 Titel: Re: mehr Infos |
|
|
McLanger @ Fr, 23. März 2012, 8:22 hat folgendes geschrieben: |
Im Moment bin ich dabei, die alten Russischen 50.000er Karten in mein GPS zu bekommen.
Grobstolliger Gruß
Rüdiger |
Ich war 2010 und 2011 in Albanien mit dem Moped. Als Kartenmaterial hat sich die wasserfeste Karte von Reise-Know-How 1:220.000 gut bewährt. Auf meinem Garmin hatte ich die "Albania Geopolitical Basemap" von Bunkertrails drauf. Die ist völlig ausreichend, was dort nicht drauf ist, kann man auch nimmer fahren und ist somit berflüssig. Ob die 50.000er Karten einen Sinn machen musst selbst entscheiden. Beim Mopedfahren interessiert eigentlich nicht ob links die Bäume 25cm Durchmesser haben und rechts ein Grab aus 512 vChr ist.
Die Gesamtstecke in Albanien kommt mir verdammt lang vor wenn ich denke, dass ihr viel Gelände fahren wollt und dann auch noch zelten. Das wird in 2 Wo in Albanien definitiv nicht zu machen sein.
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
harald_6 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 03.10.2008 Beiträge insgesamt: 160 KTM LC8 SE 950, 2007 → 37.000 km LC4 640 Adventure, 2005 → 38.000 km
|
Verfasst am : Fr, 23. März 2012, 10:38 Titel: Re: mehr Infos |
|
|
[quote="Benzinschnüffler @ Fr, 23. März 2012, 8:36"] McLanger @ Fr, 23. März 2012, 8:22 hat folgendes geschrieben: |
Auf meinem Garmin hatte ich die "Albania Geopolitical Basemap" von Bunkertrails drauf. Die ist völlig ausreichend, was dort nicht drauf ist, kann man auch nimmer fahren und ist somit berflüssig. |
Hallo Benzinschnüffler,
vielen Dank für deinen super Tipp und Verweis auf Bunker Trail! Da ich sehr gerne mit Mapsource und Googlemaps die Routen vorbereite, ist das natürlich ein super Einstieg.
Allerdings stelle ich mich gerade etwas dämlich an: Was mache ich nach dem Entpacken vom heruntergeladenen msi-File? Ich habe damit ein Verzeichnis "Bunker Trails Project" im Programm-Ordner erstellt, in dem wiederum liegen 11 Imagedateien und eine *.TDB-Datei... und was jetzt?
Da in der IT das Problem meistens 50cm vor dem Bildschirm liegt (oder sitzt), gehe ich mal davon aus, dass ich mich mich einfach blöd anstelle... allerdings bei der Benutzerfreundlichkeit von Garmin ist das vielleicht anders...
lg aus Wien
Harald
_________________ Doping im Fussball bringt nix .... das Zeug muss in die Spieler!  |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Fr, 23. März 2012, 11:41 Titel: Re: mehr Infos |
|
|
harald_6 @ Fr, 23. März 2012, 9:38 hat folgendes geschrieben: |
Allerdings stelle ich mich gerade etwas dämlich an: Was mache ich nach dem Entpacken vom heruntergeladenen msi-File? Ich habe damit ein Verzeichnis "Bunker Trails Project" im Programm-Ordner erstellt, in dem wiederum liegen 11 Imagedateien und eine *.TDB-Datei... und was jetzt?
Da in der IT das Problem meistens 50cm vor dem Bildschirm liegt (oder sitzt), gehe ich mal davon aus, dass ich mich mich einfach blöd anstelle... allerdings bei der Benutzerfreundlichkeit von Garmin ist das vielleicht anders...
lg aus Wien
Harald |
Bei mir sind es 10x img (9 Karten und eine Basemap) und eine tdb. Fehlen tut dir noch die Registrydatei. Gib mir per PN eine Mailadresse und ich schicke sie Dir. Allerdings musst dann nur schauen, ob bei Dir die Karten an der gleichen Stelle liegen wie bei mir. Sonst musst die Registry ändern.
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Matts Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 11.04.2011 Beiträge insgesamt: 8 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 17.000 km Honda CBR600 → 48.000 km
|
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Di, 27. März 2012, 16:30 Titel: |
|
|
Mit "routingfähig" meinst wahrscheinlich "autoroutingfähig", das Gerät soll Dich in Verbindung mit dieser Karte zu einem eingegebenen Punkt automatisch über Straßen dorthin führen. Genau das tut sie NICHT. Bevor so ein Nonsens verbreitet wird, sollte man die Karten etaws genauer anschauen. Die OSM-Karten sind idR NICHT autoroutingfähig.
Btw: die "BunkerTrails"-Karte hat um die 40MB, die von Raumbezug 4MB. Das allein sagt schon Bände über die Menge der Kartedetails. Zudem muss man auch nichts jonglieren sondern nur auf "Install" drücken. Schon hat man das was man braucht auf dem Compi oder Garmin.
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Matts Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 11.04.2011 Beiträge insgesamt: 8 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 17.000 km Honda CBR600 → 48.000 km
|
Verfasst am : Di, 27. März 2012, 19:32 Titel: |
|
|
Da hast du schon recht, die Raumbezug-Karte ersetzt die BunkerTrails-Karte von der Detailgenauigkeit absolut nicht. Ich hatte letztes Jahr in Albanien beide Karten auf meinem Quest. Für die Hauptstrassen und Städte habe ich die von Raumbezug benutzt, da das "autorouting" dort sehr gut funktioniert hat. Sonst gibt es nichts besseres wie die BunkerTrails-Karte.
|
|
Nach oben |
|
senge  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.02.2010 Beiträge insgesamt: 125 Alter: 64 KTM LC8 Adv 990, '13 → 82.000 km KTM 890 Adventure R
|
Verfasst am : So, 1. Apr 2012, 16:30 Titel: |
|
|
Tach aus dem Leinebergland,
@Rüdiger:
hätte Interesse mich bei Euch einzuklinken.
Hatte(n) eine ähnliche Tour vom Süden in Rtg. Norden geplant.
(Jo ich weiß, ursprünglich war's mal die Türkei)
Bin die erste Sept.-Woche bei Bozen, wollte dann am WE 08. oder 09.09.12 mit der Fähre von Venedig nach GR-Igouminitsa und dann die MDMOT-Route unter die Räder nehmen. Geplant war das zu zweit.
Nu bin ich alleine, und muß sagen, dass ich am Überlegen bin, ob ich das alleine machen sollte???? Bin kein Schisser, aber je älter ich werde, desto mehr die Gedanken: was ist wenn??? Albanien is ja nicht grad dicht besiedelt, war noch nie da!
Hatte an feste Unterkünfte gedacht, wobei ich überhaupt nichts gegen Zelten habe, im Gegenteil!!!
Mein Zeitfenster geht über den ganzen September bis in den Oktober hinein.
Die erste Woche ist fest verplant und auch gebucht, da ist nichts mehr zu ändern.
Mopede: siehe Avatar.
Wäre nett wenn ihr euch mal meldet...
Gruß Senge
|
|
Nach oben |
|
errorsmith Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 07.06.2010 Beiträge insgesamt: 682
|
Verfasst am : Mo, 2. Apr 2012, 21:40 Titel: |
|
|
Gude, bin gerade vor Ort und kann als Papierkarte die Notdalbanienkarte der GIZ empfehlen. Ist zwar eine Wandkarte für das Dreiländereck Albanien, Montenegro und Kosovo, aber tatsächlich in Kombination mit dem Wanderführer aus dem gleichen Haus das beste was ich finden konnte.
Wer eine günstige, einfache aber extrem sympathische Herberge in Tirana sucht, dem kann ich das'Tirana Backpacker Hostel' empfehlen.
Sowieso, Albanien haut mich um, ein tolles Land.
Grüße error!
|
|
Nach oben |
|
senge  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.02.2010 Beiträge insgesamt: 125 Alter: 64 KTM LC8 Adv 990, '13 → 82.000 km KTM 890 Adventure R
|
Verfasst am : Mo, 2. Apr 2012, 23:56 Titel: |
|
|
hey errorsmith,
bist du allein unterwegs und mit was für ner mopede?
Das mit dem Hostel is schon mal ne gute Sache, wenn ich jetzt noch mehr Infos bekommen könnte, dann setz ich das Puzzel zusammen und mach das Ganze alleine!!!
Hast DU noch mehr Infos für jemanden, der das erste Mal dort unten unterwegs sein wird. Wie ist die Verständigung? Englisch?
Oder eher mit Händen und Füßen?
Schade, aber McLanger hat sich noch nicht gemeldet.
Gruß Senge
|
|
Nach oben |
|
|
|