|
Autor |
Nachricht |
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : Mi, 20. Jul 2011, 7:00 Titel: |
|
|
Der Computer dein Freund...............
_________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
Stephan_Harz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge insgesamt: 1499 zweiradlos
|
Verfasst am : Mi, 20. Jul 2011, 8:18 Titel: |
|
|
Na ja ... wenn man aktuelle Karten auf ein altes Navi spielt, kann das schon mal passieren
aber im ernst ... es könnte zum einen sein, dass die freie Speicherkapazität falsch angezeigt wird (die Sache mit dem Dezimal- und Binärsystem), da hättest Du dann in Wirklichkeit nur noch ca. 476MB frei oder das Navi hat einen Teil des Speichers für eigene Dienste reserviert.
_________________ Motorradhotel im Harz |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mi, 20. Jul 2011, 8:45 Titel: |
|
|
@RBR
Dafür gibt es eine probate Lösung: zuerst eine einzige Kachel hochladen. Danach nochmal die ganze Prozedur, gleichzeitig aber mit 276 an externer Stromversorgung angeschlossen (über Garmin-Ladegerät).
Berichte bitte ob es dann so gefunzt hat. Bei mir war das schon oft der Fall.
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Mi, 20. Jul 2011, 13:36 Titel: |
|
|
Benzinschnüffler @ Mi, 20. Jul 2011, 8:45 hat folgendes geschrieben: | Dafür gibt es eine probate Lösung: zuerst eine einzige Kachel hochladen. Danach nochmal die ganze Prozedur, gleichzeitig aber mit 276 an externer Stromversorgung angeschlossen (über Garmin-Ladegerät). |
Mache ich immer so - hilft ! Aber macht das NAVI langsam.
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mi, 20. Jul 2011, 13:40 Titel: |
|
|
HotFire @ Mi, 20. Jul 2011, 13:36 hat folgendes geschrieben: |
Mache ich immer so - hilft ! Aber macht das NAVI langsam. |
Was meinst damit genau?
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Mi, 20. Jul 2011, 14:00 Titel: |
|
|
Benzinschnüffler @ Mi, 20. Jul 2011, 13:40 hat folgendes geschrieben: | HotFire @ Mi, 20. Jul 2011, 13:36 hat folgendes geschrieben: |
Mache ich immer so - hilft ! Aber macht das NAVI langsam. |
Was meinst damit genau? |
Erst eine bzw. wenige Kacheln und dann die Anzahl die man drauf haben will !
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mi, 20. Jul 2011, 15:40 Titel: |
|
|
Kenn ich!
Schau mal unter im Naviboard nach, das gilt für den 278er
|
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mi, 20. Jul 2011, 15:41 Titel: |
|
|
Warum ist das so?
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 20. Jul 2011, 17:15 Titel: |
|
|
weil die Überschrift schon wieder nix mit dem Thema zu tun hat
Definitiv ist das Navi mit Topo immer langsamer wegen der höheren Datenmenge Topo I zu Topo III ist auch nochmal wesentlich mehr Daten .
Generell sind bei 512 nur knapp unter 500 nutzbar , da der Rest eine Art Basisdatensatz ist - kommt bei jedem Stick vor .
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Mi, 20. Jul 2011, 23:08 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Mi, 20. Jul 2011, 17:15 hat folgendes geschrieben: | da der Rest eine Art Basisdatensatz ist - kommt bei jedem Stick vor . |
Der benutzt einen Teil als Art ausgelagerten Arbeitsspeicher.
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mi, 20. Jul 2011, 23:35 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Mi, 20. Jul 2011, 17:15 hat folgendes geschrieben: | weil die Überschrift schon wieder nix mit dem Thema zu tun hat
Definitiv ist das Navi mit Topo immer langsamer wegen der höheren Datenmenge Topo I zu Topo III ist auch nochmal wesentlich mehr Daten .
Generell sind bei 512 nur knapp unter 500 nutzbar , da der Rest eine Art Basisdatensatz ist - kommt bei jedem Stick vor . |
Jo Hascherl,
nu is aber generell so, dass das vorgefallene bei einem Gerät ohne TOPO passiert ist . Anschließend beim Referenzgerät mit TOPO hat es bei 509,7mb perfekt gefunzt .
Wat sachste nu ?
Für alle anderen:
Auch die Nutzung des Garmin-USB-Chipladers hat nix an der Tatsache geändert, dass bei zu ladender Datenmenge knapp unterhalb der angegebenen freien Speicherkapazität die oben angegebene Meldung kommt. Aber eben nur bei dem einem Gerät. Das andere funzt prima. Da mir die von BS(Garmin Ladegerät gerade nicht @home ) und Advi vorgeschlagene Prozedur zu kompliziert war, hab ich die Datenmenge knapp unter 500mb eingestellt und allet is schigge !
Danke nochmal für die vielen Hinweise!
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. Jul 2011, 17:20 Titel: |
|
|
Mensch Ulli,
Ist doch ganz klar.
Das Gerät erkennt das Alter des Benutzers und lädt bei Usern über 50 nicht mehr "ganz" soviel hoch. Nicht das der Input zu hoch wird im gesegneten Alter.
Blitz
|
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. Jul 2011, 17:45 Titel: |
|
|
blitz @ Do, 21. Jul 2011, 17:20 hat folgendes geschrieben: | Mensch Ulli... |
Warte ab, Du junger Spund !
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : So, 21. Aug 2011, 22:34 Titel: |
|
|
Also:
An alle Superschlauen:
Das Hochladen von Karten bei am Netzteil angeschlossenen GPS 276c bringt die gleiche Verarsche.
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
|