forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Mobiles Internet im europäischen Ausland.Welcher Anbieter?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : So, 3. Apr 2011, 0:09    Titel: Antworten mit Zitat

HotFire @ Sa, 2. Apr 2011, 23:55 hat folgendes geschrieben:
Ich kombiniere kostenlose W-LAN HotSpots (z.B. MC-Doof, Starbucks usw) mit dem hier:
http://forum.lc8.info//files/attachments/t-mobile_859.jpg




. . . auch wenn das große T das nicht mag und erlaubt, geht auch noch VoIP, also ein kurzes kostenloses Telefonat (G.72* Protokoll ca. 300KB/min) ist dann auch noch drin Wink habe ich z.B. letztes Jahr in Frankreich/Italien so gemacht und mit den 41 ct pro extra MB kann ich dann auch "IM NOTFALL" mal leben.

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 5. Apr 2011, 6:34    Titel: Alles ist relativ Antworten mit Zitat

Bruggma @ Di, 29. März 2011, 6:18 hat folgendes geschrieben:
Leider ist die Nutzung des Internets(auch bei Laptops)im Ausland immer noch eine
Kostenfalle und ich kämpfe mich grade durch die Tarifdschungel

Alles ist relativ!

Zitat:
Halbwegs preiswert ist die Verbindung über ein GPRS Handy mit Daten
Option. Dann das Wetter per Email zustellen lassen und über den Kompi
abrufen.


Am 25.3. habe ich über das Handy Modem meine 3 Mail-Boxen über WEB Mail
angeschaut. Alles vorbereitet, nur kurz Übersicht gecheckt = 16MB!
Das sind ca. 23€, von wegen kann ich verschmerzen und halbwegs preiswert.

Am 23. sind 6.09MB aufgelaufen, 2MB frei, jedes weitere MB 2.- = CHF 8.18

Fazit: Wie schon oben erwähnt, vor Ort ein datentaugliches GPRS prepayd Abo kaufen



Mobile-Inet.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  93.73 KB
 Angeschaut:  439 mal

Mobile-Inet.jpg



_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 5. Apr 2011, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ich werd hier zuschlagen
http://www.simyo.de/mobile-welt/mobiles-internet/d ....... 16775C41C003.sim-a06
Ist aber nur für den kurzen Notfall,z.B.im EU-Ausland kurz den Regenradar aufrufen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Apr 2011, 11:16    Titel: Antworten mit Zitat

So, noch etwas gelernt, welcome back in the past

Ca. 2 Tage verheizt mit Kompi neu aufsetzen, alle Programme installieren,
Daten wiederherstellen und Provider Support etc. pp.

Grund: Die verschiedenen Mobile Daten Produkte verschiessen sich gegenseitig
die Einstellung so, dass es jeden Rechner in die Knie zwingt!

Das geht soweit, dass sich selbst unterschiedliche Abos von einem Anbieter
durch die Voreinstellungen bei der Anwahl und Authentifizierung (prepay / pro)
ausschliessen. Die dämliche Info, Hinweise zu Ihrem Abo finden Sie in
Ihrem Vertrag, schadet nicht nur der Moral. Auf das, dass die super schön
gesteilte SW nicht einmal einen /flushdns beherrscht muss man zuerst
kommen.

Wer also WIFI und Mobil nutzen will, sollte sich schon bewusst machen, auf
was er sich da einlässt. Eine Zeitung ist billiger und einfacher, auch wenn
man nur die Bilder versteht.

Lösung für mich, lokal eine SIM Karte für das Handy kaufen und nur noch
ein Handy Modem betreiben, zur Not auch mit GPRS. Dann habe ich
ein Modem, das macht die Verbindung zu einem Provider und Ruhe ist!

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 9. Apr 2011, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

Nach langem Recherchieren halte ich dieses
http://www.prepaid-global.de/micro-sim-fur-ipad-und-iphone4.html
Angebot für unschlagbar.
1GB in Italien,Ös,England,Schweden+Dänemark für <50€
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 7. Aug 2011, 10:05    Titel: Antworten mit Zitat

Kennt jemand abroadband
_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : So, 7. Aug 2011, 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma @ So, 7. Aug 2011, 10:05 hat folgendes geschrieben:
Kennt jemand abroadband


Klingt ganz gut, der Preis ist aber saftig. Das Surfen sollte man sich damit verkneifen. Wenn Du's konsequent nur für email nutzt und einstellst, große Anhänge auf dem Server zu lassen, alle automagischen Updates verbietest und in Kauf nimmst, damit Deine Maschine temporär zum Sicherheitsleck zu machen ... dann ist's ok.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : So, 7. Aug 2011, 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

Erfahrungen aus Norwegen: 3 Versuche um den "richtigen Laden" mit dem "richtigen Verkäufer" zu finden, aber überall waren die Berater sehr nett. Ergebnis: Eine Prepaidinternetkarte für 50 Kronen (=6,50€), damit kann man für 10 Kronen am Tag, d.h. 5 Tage surfen. In der Pampa mit etwas weniger Geschwindigkeit, in Oslo mit UMTS. Weitere Aufladung für 150 Kronen "Tickets".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JuriOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 36
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  18.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Aug 2011, 0:36    Titel: Antworten mit Zitat

@ Zehlaus

Hi,
was war denn das für ein Laden ?
Fahre nächste Woche nach Schweden und bin beim Suchen nach etwas passendem.
Wäre nett.
Danke
Juri
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Aug 2011, 8:48    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Juri,

im Prinzip ein normaler Radio-/Fernsehladen, in dem eben auch Mobilfunkkarten verkauft werden. Ich hatte die Karte von Telenor, die gibt es auch in Schweden, eine Kontantkort (Prepaidkarte) Online Simkort. Versuch doch über www.telenor.se die mal zu kontakten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0601s ][ Queries: 36 (0.0315s) ]