|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Lasse Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 20.01.2007 Beiträge insgesamt: 445
|
Verfasst am : Mi, 17. Aug 2011, 18:46 Titel: Stimmt diese Aussage ?? |
|
|
Hab das so noch nie gehört ... aber hier im Forum gefunden:
Hi,
war bei der letzten grossen die Kupplung auseinander ?
Falls ja besteht die Möglichkeit, das die Stahlscheiben andersherum eingebaut wurden.
Ja, richtig gelesen, die Dinger haben eine Einbaurichtung. Durch das Stanzen entsteht eine gerundete Kante und eine Scharfkantige. In Richtung der gerundeten bewegt sich die Scheibe leichter, in Richtung der scharfkantigen weniger leicht, Soll die Kupplung nun möglicht hohe Kräfte übertragen baut man sie mit der runden Seite nach innen ein, soll sie besonders leicht trennen nach aussen.
Gruss
bastler
??? _________________ Tschau mit Vau [Jimmy Breuer] |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Mi, 17. Aug 2011, 21:04 Titel: |
|
|
Die Aussage ist richtig und ich lege Wert auf gutes Trennen da das Einkuppeln / Kraftübertragung mit dem Druckverstärker kein Problem darstellt.
VG |
|
Nach oben |
|
|
|
[ Time: 0.0394s ][ Queries: 24 (0.0219s) ]
|