|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Mi, 17. Aug 2011, 14:07 Titel: Hat/Fährt schon jemand hier mit dem garmin gpsmap 620??? |
|
|
Hey,
wie schon im Titel die Frage:
Hat bzw. benutzt jemand das garmin gpsmap 620 als Navi?
Eigentlich wäre das der wirkliche 276/278 Nachfolger. Es ist ja auch ein Plotter (wie der 276/278), nur das er eben angeblich kein Trackaufzeichung im Strassenmodus besitzt (warum weiss nur Garmin allein). Im Naviboard sagen aber einige was von Trackaufzeichung im Strassenmodus.
Darum hier nochmal die Frage, ob es jemand hier schon benutzt und was er zu dem Gerät sagen kann.
Viele Grüsse
Blitz |
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 17. Aug 2011, 21:12 Titel: Re: Hat/Fährt schon jemand hier mit dem garmin gpsmap 620??? |
|
|
blitz @ Mi, 17. Aug 2011, 14:07 hat folgendes geschrieben: | ... angeblich kein Trackaufzeichung im Strassenmodus ... | Auch wenn es an Deiner Frage etwas vorbeigeht - dazu nur was von der Garmin-Seite (ich selber benutze das 278er):
https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=14893
" ... Trackaufzeichnung: 10.000 Punkte, 20 gespeicherte Tracks (Bootmodus); 10.000 Punkte, keine gespeicherten Tracks (Fahrzeugmodus) ..."
Gespeicherte Tracks sind auch beim 278 wegen der fehlenden Zeit- und Höhenangaben nicht das Gelbe vom Ei -> entweder einen separaten Logger (mit 250.000 oder mehr Punkten) verwenden oder im Abstand von x Kilometern die Tracks aus dem ActiveLog am Rechner auslesen ...
Grüße von Peter aus L |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Do, 18. Aug 2011, 7:28 Titel: |
|
|
Hallo Peter,
entgegen der Garmin Angabe sagten im Naviboard aber einige das es eine Trackaufzeichnung im Strassenmodus gebe. Ich habe dann dort nochmal nachgefragt, aber keine Antwort bekommen. Ich weiß nicht ob die Nutzer dieser Geräte nicht so häufig dort im Naviboard sind, darum hatte ich die Frage hier noch einmal gestellt, da die User hier im Forum sehr aktiv sind.
Blitz
P.S. Mir geht es bei der Trackaufzeichnung vor allem um die Aufzeichnung der Strecke die ich auf meinen Reisen fahre, und dafür ist die Trackaufzeichnung allemal gut. |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Do, 18. Aug 2011, 7:44 Titel: |
|
|
blitz @ Do, 18. Aug 2011, 7:28 hat folgendes geschrieben: |
P.S. Mir geht es bei der Trackaufzeichnung vor allem um die Aufzeichnung
der Strecke die ich auf meinen Reisen fahre, und dafür ist die Trackaufzeichnung allemal gut. |
Kennst du Spot?, gar nicht mehr so teuer _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
PeterLE  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 18. Aug 2011, 13:27 Titel: |
|
|
Die Trackaufzeichnung gibt es sehr wohl, nur das Speichern im Straßenmodus nicht - das habe ich auch an anderer Stelle bei Garmin gelesen.
Es fragt sich nur, wie die max. 10.000 Punkte eingestellt werden können - die gefahrenen Kilometer sind eh' vom Verlauf der Tour abhängig und nicht vorherbestimmbar.
Einen Logger bekommst Du für unter 100 EUR und kannst ihn am Rechner (PC + Mac) auslesen und die Tracks auswerten ...
Es wäre wirklich besser, würde sich ein Nutzer des 620-er melden ...
Peter |
|
Nach oben |
|
|
|