|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : So, 17. Jul 2011, 17:49 Titel: SE anpassen |
|
|
Moin,
seit Kaltblut mich beim Forumsrennen auf seine SE genötigt hat, komme ich von dem Gedanken an eine eigene SE nicht so richtig los. So richtig gepaßt hat sie mir nicht, aber ich spürte Potential.
Was muß ich (198cm, Sitzriese) alles anpassen (und mit welchen Kosten rechnen), damit sie mir taugt? Bei der Adventure habe ich viel Krams dran gehabt ...
Mal so in den Raum gedacht:
- Tiefere Fußrasten
- Lenkererhöhung (welche? Kann ich die hohe von Hosi verwenden?)
- Was geht mit Windschutz für lange Touren?
- Gepäcksystem?
- 2. Radsatz für die Straße
- ...
Ach, bestimmt könnte ich das alles selbst erkunden, wenn ich jetzt 2 Tage hier alles lesen würde ... fauler Sack. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : So, 17. Jul 2011, 18:43 Titel: |
|
|
1. ja
2. ja (Hosi 5 cm )
3. Scheibe Puick wie an meiner SM in 3 Höhen verstellbar _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Endurotommi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.12.2004 Beiträge insgesamt: 1149 KTM LC8 SE 950, 2006 → 62.000 km
|
Verfasst am : So, 17. Jul 2011, 18:50 Titel: |
|
|
Zu 1.:
MOTOBAU passt und hällt .
Zu 2.:
Der BONE oder die hohe Version von HOSI funktionieren - mehr geht aber leider nicht, ohne längere Leitungen zu verbauen - und das würde dann sicher teuer werden.
Zu 3.:
Den Komfort deiner @venture wirst du nicht erreichen .
Zu 4.:
Es gibt von TT einen Kofferträgersatz mit ZEGA/Pro.
MONSOON oder Ähnliches passt sicher eher zum Charakter und der Linie einer SE - aber ein zusätzlicher Hitzeschutz ist obligatorisch .
Zu 5.:
Denk bitte dran, dass die SE nur eine Bremsscheibe im Vorderrad hat und deshalb die Räder der @ nicht "eins zu eins" zu übernehmen sind.
In vielen Fällen wurde auf 19/17" umgebaut - dies scheint eine gute Variante zu sein. _________________ Thomas |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : So, 17. Jul 2011, 20:06 Titel: |
|
|
...und ich hab noch ein paar Bügel für die SM (passt auch bei SE) und da könnten dann die Satteltaschen von Enduristan dran ...
1Scheibe reicht ! _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2183 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 71.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : So, 17. Jul 2011, 21:04 Titel: |
|
|
Windschutz mit Puig in höchster Stufe ist sehr gut, beim VR brauchste doch nur eine Bremsscheibe abschrauben wenn ich nicht irre....Hinterrad als 2,5 (haste doch beim Offoadradsatz der Adv. eh-oder ?) passt auch in Adv. und SE.
M.E. noch wichtig...ein anderer Motorschutz und Sidestand Relocation...und für laaaange Touren vielleicht Änderungen an der Sitzbank.
Was Rasten und Lenkererhöhung betrifft volle Zustimmung zu meinen Vorrednern. _________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
kaltblut  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge insgesamt: 1353
|
Verfasst am : Mo, 18. Jul 2011, 1:05 Titel: Re: SE anpassen |
|
|
Mal so in den Raum gedacht:
[list=1]
[*]Tiefere Fußrasten- s. Ollo u.Endurotommi
[*]Lenkererhöhung- s. Endurotommi event. noch mit MX-Lenker statt SX
[*]Was geht mit Windschutz für lange Touren?- Siehe Ollo
[*]Gepäcksystem?- Ich denke Deinem Anspruch kommt am ehesten die neue Version vomQuick Lock am nächsten. Koffer dran, hinfahren, 3 Minuten abbauen und ready for offroad. Ansonsten Enduristan Monsoon, ebenso er Tankrucksack - Top Verarbeitet und wasserdicht!
[*] 2. Radsatz für die Straße kann nur 19-17 heißen.
[*]...- Akrapovic-Sommers Doors-Seitenständerumbau-Fußbremshebel innen optimieren, für die ersten 5000 km 10 Dosen Faltencreme weil die Lach- und Grinsfalten sonst für immer bleiben.  |
|
Nach oben |
|
JanB Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge insgesamt: 1253 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km WR400F, KLR650A
|
Verfasst am : Mo, 18. Jul 2011, 11:08 Titel: |
|
|
der kleine Tank wird Dich nerven... |
|
Nach oben |
|
SirDixi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.05.2008 Beiträge insgesamt: 532 KTM LC8 SE 950, 2006 → 30.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Jul 2011, 13:08 Titel: |
|
|
JanB @ Mo, 18. Jul 2011, 11:08 hat folgendes geschrieben: | der kleine Tank wird Dich nerven... |
yepp, ich kenn jetzt alle Tankstellen von hier bis England. Die Tankerei nervt schon aber dafür schlepst halt net so viel gewicht mit dir rum. Hast auch mal Zeit für e Fluppe oder `n Müsliriegel.
Is schon ein endlos geiles teil die SE
SirDixi _________________ Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom  |
|
Nach oben |
|
dan  Sponsor Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 1061
|
Verfasst am : Mo, 18. Jul 2011, 13:30 Titel: |
|
|
Ach , der Tank wurde perfekt an die Sitzverhältnisse angepasst . |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Jul 2011, 17:14 Titel: |
|
|
'n passendes Mopped hab ich gefunden, jetzt brauch ich nur noch Geld, bevor jemand anders es kauft ... hach, irgendwas ist doch immer.  _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
JAMMERnich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.07.2007 Beiträge insgesamt: 1193 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 54.000 km Adventure 640 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Jul 2011, 18:53 Titel: |
|
|
FlameDance @ Mo, 18. Jul 2011, 17:14 hat folgendes geschrieben: | 'n passendes Mopped hab ich gefunden, jetzt brauch ich nur noch Geld, bevor jemand anders es kauft ... hach, irgendwas ist doch immer.  |
Die Geier kreisen schon!
Nee nee don't worry, habe gerade nen Motor erstanden, Mountainbike habe ich ja schon in der Garage.  _________________ A little less conversation, a little more action (Elvis) |
|
Nach oben |
|
JanB Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge insgesamt: 1253 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km WR400F, KLR650A
|
Verfasst am : Mo, 1. Aug 2011, 18:38 Titel: |
|
|
und? HAste ne SE gekauft? |
|
Nach oben |
|
transrocky Speichenputzer Anmeldungsdatum: 18.07.2008 Beiträge insgesamt: 48 KTM LC8 SE 950, 2008 → 20.000 km KTM 690 Enduro R 2013 → 4.000 km
|
Verfasst am : So, 7. Aug 2011, 18:18 Titel: 950 SE |
|
|
Hi Flame,
bei uns ist in der Nähe von M in der regionalen Zeitung
eine 950 SE BJ 2006 ca. 9.500 km, lt. Besitzer Top Zustand
für VB 6.500 Euronen angeboten!
Im Internet ist die SE nicht angeboten.
Bei Interesse schreib mir eine PN
Gruß
Transrocky _________________
Scheiß da nix, na feit da nix !!
 |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Di, 23. Aug 2011, 21:10 Titel: |
|
|
Endurotommi @ So, 17. Jul 2011, 18:50 hat folgendes geschrieben: | Zu 1.:
MOTOBAU passt und hällt .
| Einfach dranschrauben? Was muß ich an der Hebelei ändern?
Endurotommi @ So, 17. Jul 2011, 18:50 hat folgendes geschrieben: |
Zu 2.:
Der BONE oder die hohe Version von HOSI funktionieren | Prima, den hohen Hosi habe ich ja noch.
to.we @ So, 17. Jul 2011, 21:04 hat folgendes geschrieben: | Windschutz mit Puig in höchster Stufe ist sehr gut, | Gibt's wo?
to.we @ So, 17. Jul 2011, 21:04 hat folgendes geschrieben: | beim VR brauchste doch nur eine Bremsscheibe abschrauben wenn ich nicht irre.... | Ist das echt so einfach? to.we @ So, 17. Jul 2011, 21:04 hat folgendes geschrieben: | Hinterrad als 2,5 (haste doch beim Offoadradsatz der Adv. eh-oder ?) passt auch in Adv. und SE. | Hey, ich bin ja fast schon ausgerüstet.
Gleich noch nach 'nem Navihalter für's 278er gucken ... /drool _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Endurotommi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.12.2004 Beiträge insgesamt: 1149 KTM LC8 SE 950, 2006 → 62.000 km
|
Verfasst am : Mi, 24. Aug 2011, 0:11 Titel: |
|
|
FlameDance @ Di, 23. Aug 2011, 21:10 hat folgendes geschrieben: | Endurotommi @ So, 17. Jul 2011, 18:50 hat folgendes geschrieben: | Zu 1.:
MOTOBAU passt und hällt .
| Einfach dranschrauben? Was muß ich an der Hebelei ändern? |
Am Seitenständer habe ich den längeren Drahtbügel abgesägt, der eigentlich das Ausklappen erleichtern soll.
Dafür benötigt man ihn nicht unbedingt. Auf der anderen Seite wird durch das Sägemanöver ein ungewolltes Bedienen mit der Ferse erschwert, womit man ungewollt den Seitenständerschalter betätigen würde. Dies wiederum führt gemeinhin zu Zündaussetzern - so aber zumindest passiert dies nicht so oft.
Den Fussbremshebel habe ich etwas weiter nach unten gestellt.
Dafür hat mir eine netter Mensch einen größeren Excenter gedreht und die Gewindestange unterhalb des Bremszylinders etwas gekürzt.
Ob du den Schalthebel um eine Raste verstellen solltest, kannst du ja ausprobieren.
FlameDance @ Di, 23. Aug 2011, 21:10 hat folgendes geschrieben: | Gleich noch nach 'nem Navihalter für's 278er gucken ... |
Solange du keinen Lenkungsdämpfer verwendest, kann ich dir die Artikelnummer P4-KTM-33 empfehlen.
Allerdings kann es wegen des BONE/HOSI etwas eng mit längeren Tankrucksäcken werden. _________________ Thomas |
|
Nach oben |
|
|
|