|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : So, 28. Aug 2011, 17:09 Titel: |
|
|
Hoi Alfi, Willkommen
Wie machst du das mit dem Import, Zollschild, MFK?
Erzähle mal was, Danke _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
P-Spy Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 22.03.2011 Beiträge insgesamt: 46 Honda XR 600 R → 30.000 km 990 Adventure Dakar 2011 → 28.000 km
|
Verfasst am : So, 28. Aug 2011, 20:29 Titel: |
|
|
Du hast die richtige Wahl getroffen
Wünsche viel Spass und gesunde Kilometer!
Spy |
|
Nach oben |
|
meggy  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.05.2008 Beiträge insgesamt: 622 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 20.000 km
|
Verfasst am : So, 28. Aug 2011, 23:02 Titel: |
|
|
Und wieder einer veradventuret , willkommen im Forum. Mir persönlich reicht es schon, wenn ich den Propellerschraubenhaufen von meinem Schwager sehe, (1150 GS), er wollte mich zu einem propschaukelstuhl überreden, aber da ist er bei mir an der falschen Adresse.
Ansonsten wünsche ich allzeit viel Spaß und Unfallfreies Straßen und Wegeräubern!
Grüezi aus dem Allgäu in die Schwiiz,
Meggy _________________ Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen! |
|
Nach oben |
|
Alfi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.08.2011 Beiträge insgesamt: 64 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 30.000 km Suzuki DRZ 400 → 14.000 km
|
Verfasst am : Mo, 29. Aug 2011, 20:32 Titel: |
|
|
Hallo Bruggma
In der Theorie erzählen ich es dir mal. Voraussichtlich am Mittwoch werde ich sie verzollen und dann weiss ich es genau. Was du brauchst, ist die Zulassungsbescheinigung der Europäischen Gemeinschaft. Jedes Fahrzeug das in Europa zugelassen werden kann hat ein solches Papier. Den Fahrzeugschein vom jeweiligen Land (gehört zum Fahrzeug).Ein Kaufvertrag und eine Rechnung. Der Händler erstellt die Ausfuhrpapiere, für 100€) und meldete es am Zollübergang deiner Wahl an. Er holt eine Überführungs-Nummer (Zollnummer, die gilt für 30 Tage und ist nur eine Haftpflichtversicherung, und kostet nochmals 100€.) Dann am Zoll in DE und CH Papiere Stempel und Steuer zahlen. Und ab hier weiss ich es genau vom Import der Xchallenge. Anmelden im Strassenverkehrsamt, alle Zollpiere und die anderen Dokumente unbedingt mitnehmen. Zum Vorführtermin mit Möppi, und der bekannte Fötzel kommt per Post. Zur Versicherung und mit Nachweis das Kontrollschild lösen. Vignette nicht vergessen und alles ist wie immer.
Guckst du hier unter Seitenübersicht Reimport Film.
http://www.eu-auto-import.com/lp-erfahrungen/autoi ....... 0-gnstiger-bekommen/
Anscheinen habe ich Glück gehabt. Der Euro wurde vor ca 14 Tagen mal fast zur Parität gewechselt. Da habe ich am Morgen gleich die Möppikosten umgewechselt und den Händler kontaktiert. Heute ist das gute Stück bereits wieder 15% teurer.
Gruss Alfi |
|
Nach oben |
|
Alfi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.08.2011 Beiträge insgesamt: 64 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 30.000 km Suzuki DRZ 400 → 14.000 km
|
Verfasst am : Mi, 31. Aug 2011, 21:35 Titel: |
|
|
Hallo Bruggma
Der Händler hatte alle Papiere soweit ausgestellt das ich am Binnenzoll keinen Besuch hätte abstatten müssen. Dann an den deutschen Grenzzoll. Ein Papierli mit den Fahrzeugdaten ausfüllen. Dauert 10Minuten. Grenzübertritt und zu einer Speditionsfirma für Fr. 150.- Einfuhrpapiere erstellen lassen. Dauert 20 Minuten. Zum Schweizer Zoll, der werkelt 10 Minuten und knöpft dir die Mehrwertsteuer ab. Zum Strassenverkehrsamt und zur Prüfung anmelden.
Das deutsche Zollamt meldet dem Verkäufer die Ausfuhr und damit kann er dir die Steuer zurückerstatten.
Gruss Alfi |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Do, 1. Sep 2011, 5:09 Titel: |
|
|
Gut gemacht Alfi, danke für die Info
Jetzt muss du nur noch einen brauch und bezahlbaren Service Partner finden. _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
|
|