|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2610 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 103.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 61.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Jul 2011, 11:20 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mo, 18. Jul 2011, 11:12 hat folgendes geschrieben: | IF3 @ Mo, 18. Jul 2011, 10:45 hat folgendes geschrieben: | Von wegen Alter..., ich bin auch umgestiegen, von LC 8 auf LC 4 ! |
Das habe ich in meinem hohen Alter schon lange hinter mir . Downgrade bis runter zur 525.
Die LC8 ist trotzdem durch nix zu ersetzen !
Gruß-BRB |
Wer weiß, wo ich in 9 Jahren bin, vielleicht hab ich dann auch wieder n 950 er Youngtimer!
Will ich nicht ausschließen!
_________________ Der Schlechte Weg ist das Ziel  |
|
Nach oben |
|
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2610 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 103.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 61.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Jul 2011, 11:22 Titel: |
|
|
[quote="BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mo, 18. Jul 2011, 11:12"] IF3 @ Mo, 18. Jul 2011, 10:45 hat folgendes geschrieben: | Das habe ich in meinem hohen Alter schon lange hinter mir .Gruß-BRB |
Achso, noch nachträglich allet jute zum Geburtstag!
_________________ Der Schlechte Weg ist das Ziel  |
|
Nach oben |
|
Gravelfan Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 18.07.2011 Beiträge insgesamt: 8 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 36.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Jul 2011, 13:15 Titel: |
|
|
IF3 @ Mo, 18. Jul 2011, 10:45 hat folgendes geschrieben: | Von wegen Alter..., ich bin auch umgestiegen, von LC 8 auf LC 4 !
 |
Diese Richtung wäre das Argument wenn man es mit dem Rücken zu tun hat: eine LC4 kann man noch aufheben, bei der LC8 sind vorher 6 Monate Kraftraum angesagt
Ich tendiere eher dazu mir irgendwann als Beiboot eine EXC 250 anzuschaffen - eben wenn der Rücken nicht mehr mitmacht
|
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Di, 19. Jul 2011, 9:27 Titel: |
|
|
Gravelfan @ Mo, 18. Jul 2011, 13:15 hat folgendes geschrieben: | Diese Richtung wäre das Argument wenn man es mit dem Rücken zu tun hat: eine LC4 kann man noch aufheben, bei der LC8 sind vorher 6 Monate Kraftraum angesagt |
Das ist Quark. Wenn man nich grad ein wamperter älterer Herr ist muss man dein Mopped auch aufheben können. UNd so schwer ist die LC8 nun auch wieder nicht
|
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Jul 2011, 13:52 Titel: |
|
|
NoCarrier @ Di, 19. Jul 2011, 9:27 hat folgendes geschrieben: | ...Wenn man nich grad ein wamperter älterer Herr ist muss man dein Mopped auch aufheben können.... |
Darf ich da jetzt auf Deine Hilfe hoffen ?
NoCarrier hat folgendes geschrieben: | ... so schwer ist die LC8 nun auch wieder nicht... |
So isses. Allerdings erleichtern die Kofferträger, als Hebegriffe genutzt, einiges.
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
boerdi Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 15.07.2003 Beiträge insgesamt: 71 Alter: 50 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 25.000 km KTM LC4 640 advEnduro, leider gestohlen! → 65.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. Sep 2011, 8:53 Titel: |
|
|
guten morgen!
ich bin im juli nach 60tkm LC4 auf die LC8 umgestigen und muß sagen - WOW!
war damit gleich mal ~6tkm in spanien unterwegs. das teil fährt echt alles. also sicher mehr als ich zumindest
an das gewicht va. mit gepäck muß ich mich auch erst gewöhnen bzw. mit entspr. (noch anzutrainierender) muskelmasse meinerseits entgegenwirken. hab sie auf der tour gleich 2mal hingelegt (nachdem ich echt zu blöd war beim umdrehen auch bissl gaszugenben, war wohl die hitze....) naja, das teil aufheben...ich habs gar nicht wrst versucht alleine. glücklicherweise war beide male bald wer da um mir zu helfen. (an dieser stelle dank an die 3 spanier mit ihren bikes und den vater mit seinem sohn per auto)
hey - und im gelände, nu echt da geht ordentlich was, also bin ja da leider kein meister, aber mega-spaßmacherin ist die adv allemal im dreck genauso. an dieser stelle bin ich dann doch auch froh über die 265mm, nachdem ich mir nach so ner spaßtour im schlamm mal die eintauchspuren an der gabel angesehen hab... bissle millimeter wären noch gewesen vor block.
langer rede kurzer sinn: tolles motorrad und super für mich um lange reisen zu unternehemen ohne groß rücksicht auf die straßen/wegzustände zu nehmen. ging auch alles mit der LC4, aber mit der LC8 komm ich wesentlich entspannter an besonders wenn ich mit anderen großvolumern bissl mithalten möcht und zu zweit inkl. gepäck rumgurke.
einzige sache: das windschild...damit komm ich nicht klar ab 100 gibts bei mir windgeräusche das mir die ohren wegfliegen, da is ja die LC4 mit offener akra leiser (speziell auf autobahn mit verwirbelungen von die anderen...) also diesbezüglich muß ich echt noch was machen.
letzte woche hab ich nach 7 wochen die LC4 wieder mal angeworfen für ne kurze stadtrunde (was ich vor LC8 nie gemacht hab) und dachte echt ich sitz am moped..fedrleicht und am lenkersitzen
so, viel getextet, wollt ich halt mal kundtun
lg & schönen tag noch
boerdi
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
119.42 KB |
Angeschaut: |
5661 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
93 KB |
Angeschaut: |
688 mal |

|
_________________ boerdi
boerdi.at |
|
Nach oben |
|
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2610 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 103.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 61.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. Sep 2011, 9:03 Titel: |
|
|
Fan seit 15.07.2003 und erst 2011 gekauft! Respekt, solange hätte ich nicht durchgehalten! Dann viel Spass damit!
_________________ Der Schlechte Weg ist das Ziel  |
|
Nach oben |
|
boerdi Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 15.07.2003 Beiträge insgesamt: 71 Alter: 50 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 25.000 km KTM LC4 640 advEnduro, leider gestohlen! → 65.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. Sep 2011, 9:35 Titel: |
|
|
ja
hab mir viel zeit genommen und das LC8 projekt lange und ausdauernd verfolgt. 2003 dachte ich "die erste modellversion-nö, da kommt noch was..." und hab mir eine LC4 organisiert. hab mich schwer verliebt in die "kleine" und viel zeit und geld investiert um sie so hinzubekommen wie ichs wollte, also geländetourentauglich zu 2t mit gepäck. naja. geht schon einiges. habs auch recht fein hinbekommen so das sozia sogar mit unsrem frühreifen nachwuchs ein paar tkm durch schottland durchgehalten (und manchmal durchgeschlafen hat am platz hinter mir, oh gott wie bin ich wohl gefahren???) hat. aber alles in allem ists schon eine echte *vernarrtheit*.
jedenfalls hab ich all die jahre gehofft auf ne fortsetzung der 640er adventure.
wird wohl nie kommen.
ist mir jetzt auch egal. die 990er tuts ganz sicher viel besser!
_________________ boerdi
boerdi.at |
|
Nach oben |
|
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2610 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 103.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 61.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. Sep 2011, 10:23 Titel: |
|
|
boerdi @ Mo, 12. Sep 2011, 9:35 hat folgendes geschrieben: | jedenfalls hab ich all die jahre gehofft auf ne fortsetzung der 640er adventure.
wird wohl nie kommen.
|
tja auf die bzw. die 690er @ habe ich auch lange gewartet und auf meine selige 950er @ lasse ich auch nichts kommen.
_________________ Der Schlechte Weg ist das Ziel  |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Di, 20. Sep 2011, 21:33 Titel: |
|
|
ja, irgendwie kenne ich das mit den 2 KTMs . Viel Spass hier!
_________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
|
|