|
Autor |
Nachricht |
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : Fr, 30. Sep 2011, 19:12 Titel: Öltropfen unter dem Moped :-( |
|
|
Hallo Zusammen
Meine Große kommt wohl in die Jahre und wird langsam undicht
Habe eben wieder Ölflecken unter dem Moped entdeckt.Das Öl tropft auf der Ritzelseite am Unterfahrschutz in Höhe der hinteren Schraube des Unterfahrschutzes ab Das Komische ist das passiert nur wenn sie auf dem Seitenständer steht.Nach der letzten Ausfahrt war sie die ersten 4Tage auf dem Hauptständer gestanden da war nix.Hat dann 2Tage auf dem Seitenständer gestanden und das Öl tropft.Das hatte ich vor 3Wochen schon einmal,da dachte ich aber es wäre noch Öl von der ganzen Sauerrei mit dem Magura Blood und dem ganzen KNZ und KGZ wechseln
Ist aber Motoröl.Welche Dichtungen könnten das sein?Hinter dem Ritzel ist ja bestimmt ein Simmerring, geht der als kaputt und kann man den selber wechsel???
Gruß Torsten _________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2146
|
Verfasst am : Fr, 30. Sep 2011, 19:53 Titel: |
|
|
hi thorsten,
ja ja inkontinent; aber keine sorge
kenn ich auch von meiner da war es der dichtungsring des gangsensors(kann auch der gangsensor selbst sein jedoch nur ganz selten).
guggst du einmal gaaaaaanz genau; zuerst mit bremsenreiniger sauber machen, dann gemütliche ausfahrt dann auf sst. und dann gibts gewissheit.
beim reinigen den seitenständer abschrauben, musste nicht macht aber die sache viiiiiiiiiel einfacher.
good luck
ciao _________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
heiko aus hb LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 26.05.2006 Beiträge insgesamt: 396 KTM 1290 Super Adventure S → 17.000 km KTM EXC 300 → 4.000 km
|
Verfasst am : Fr, 30. Sep 2011, 20:09 Titel: |
|
|
Bei mir war es auch der Simmering vom Gangsensor, sehr einfach zu wechseln. Hier die Bestellnummer O-RING 27,5X2,5 NBR, Art.Nr.: 0770275025
Gruß Heiko _________________ www.enduristik.de |
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : Fr, 30. Sep 2011, 20:31 Titel: |
|
|
Ah an den hatte ich garnicht gedacht...der wurde vor ca.12000km getauscht werde ich mal kontrollieren....danke.  _________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : Sa, 1. Okt 2011, 16:43 Titel: |
|
|
Das kann wirklich der Gangsensor sein, ist um den Sensor rum leicht feucht.
Muß ich das Öl ablassen um den O-Ring zu wechseln????  _________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2146
|
Verfasst am : Sa, 1. Okt 2011, 20:44 Titel: |
|
|
nein, musste nicht. einfach auf die seite kippen (geht aber auch auf dem haupständer dann kommt zwar etwas oel raus aber ......)
und dann kannst du den dichtring schon wechseln. oel muss weder raus noch sonst irgend etwas.
ciao _________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : Sa, 15. Okt 2011, 17:58 Titel: |
|
|
So ich habe heute den Dichtring gewechselt.Hatte sie leicht schräg an die Wand gelehnt..dann lief kein Öl raus.Beim wieder einbauen hatte ich den Eindruck das der Sensor sich schwehrer wieder reindrücken lässt. Beim Ausbauen hatte ich fasst den Eindruck das er nicht richtig drin war...fiel nach dem Rausdrehen der Schrauben einfach raus
Steht jetzt auf dem Seitenständer...mal sehen ob es morgen noch trocken ist  _________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
road-runner R.I.P.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 132.000 km
|
Verfasst am : So, 16. Okt 2011, 16:23 Titel: |
|
|
So´n Mist, meine ist am Gangsensor auch inkontinent! Ausgerechnet jetzt, wo ich sie am WE in die Transportkiste nach NZ packen will. Jetzt muß ich noch schnell einen Simmering besorgen und das Teil wechseln. Hat mal jemand ein Foto im ausgebauten Zustand gemacht? Irgendwer schrieb mal, daß das ausbauen des Sensors etwas fummelig ist. Ist da was drann? _________________ Gruß vom roadrunner
Reiseblog |
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : So, 16. Okt 2011, 16:32 Titel: |
|
|
Ja ist fummelig Wollte erst den Seitenständer abschrauben...ging nicht...habe dann die Ritzelabdeckung,die Halterung der Abdeckung und den KGZ abgeschraubt....kommt man trotzdem schlecht drann ..geht aber.Nachdem ich die 2 Schrauben vom Sensor raus hatte ,habe ich ihn zur Seite kippen können und die Dichtung getauscht.Die Dichtung hat zwar keine erkennbaren Macken gehabt...wie schon geschrieben glaube ich eher das der nicht richtig drin war... _________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
road-runner R.I.P.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 132.000 km
|
Verfasst am : So, 16. Okt 2011, 16:42 Titel: |
|
|
Na mein Seitenständer ist eh schon nach hinten verlegt. Bei mir liegt der Sensor quasi schon frei. Nach dem Putzen lief über Nacht eine ca.10cm lange Ölspur bis unter den Motor dadurch habe ich es erst gemerkt. Immer wenn es am ungünstigsten ist!  _________________ Gruß vom roadrunner
Reiseblog |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : So, 16. Okt 2011, 19:27 Titel: |
|
|
Jetzt habt Ihr mich auch verunsichert! Ich hatte auch etwas Öl in Höhe der hinteren Befestigung des Motor-Schutzes, auch ab und zu ein paar Tropfen Öl (sehr wenig) am Boden. Habe den Scott-Oiler.....der saut immer ein bißchen weg von der Kette, auch von der Ritzel-Abdeckung weg. Der könnte dafür auch verantwortlich sein.
@Mütze: Dieser Ölfleck, ist das ein relativ kleiner Fleck? Täglich, wenn die Kiste auf dem Seitenständer steht? In welcher Höhe genau sitzt der Gangsensor? Wollte mich anhand der Ersatzteil-Liste schlau machen, aber da kann man nur ungefähr erkennen, wo das Teil sitzt. |
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2146
|
Verfasst am : So, 16. Okt 2011, 20:03 Titel: |
|
|
hi leute,
ja wenn der gs (dessen dichtring) sabbert dann gibts je nach dem kleinere bis etwas grösserer flecken am boden. aber nur wenn die karre am seitenständer steht. am hauptsänder gibts nichts zu bemerken.
der gs befindet sich sozusagen dierkt hinter dem ganghebel am motor.
wie bereits geschrieben die karre auf die rechte seite gekippt den seitenständer runter (nicht abklemmen - unnötig) 3 schrauben und dann hat man schon eine direkt draufsicht auf den übeltäter. aber achtung beim ausbau seht euch die beiden schrauben (5er) genau an und bitte beim zusammenbau darauf achten dass der gs wirklich komplett in der führung drinne ist und nicht ungleichmäsig die schrauben reindrehen, soll heissen mal ein bischen den vorderen dann wieder den hinteren und dann wieder den v..... usw. den der block bricht schneller als man glaubt und dann bedarf es einen neuen gs .
so viel spass noch
ciao
v2lover _________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : So, 16. Okt 2011, 20:08 Titel: |
|
|
..... , werde in diesem Bereich säubern und beobachten. |
|
Nach oben |
|
road-runner R.I.P.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 132.000 km
|
Verfasst am : So, 16. Okt 2011, 20:44 Titel: |
|
|
v2lover @ So, 16. Okt 2011, 20:03 hat folgendes geschrieben: | hi leute,
ja wenn der gs (dessen dichtring) sabbert dann gibts je nach dem kleinere bis etwas grösserer flecken am boden. aber nur wenn die karre am seitenständer steht. am hauptsänder gibts nichts zu bemerken. |
Also mein Moped stand auf dem Hauptständer und sie hat gesabbert. Ist aber eindeutig vom GS. _________________ Gruß vom roadrunner
Reiseblog |
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2146
|
Verfasst am : So, 16. Okt 2011, 20:52 Titel: |
|
|
@road-runner,
war dann überhaupt noch ein d-ring drinnen?
ciao _________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
|