|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
KTMicha LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.01.2006 Beiträge insgesamt: 388 KTM LC8 SE 950, 2008
|
Verfasst am : Fr, 27. Mai 2011, 21:07 Titel: Motor läuft einfach nicht mehr - wie bei Spritmangel |
|
|
Hallo zusammen,
bei zügiger Landstraßenfahrt ruckelt meine Superenduro plötzlich, verliert an Leistung und dann läuft der Motor gar nicht mehr. Es fühlte sich an, als ob sie innerhalb ziemlich kurzer Zeit (plötzlich) keinen Sprit mehr bekommt.
Ich habe daher sofort an die Benzinpumpe gedacht. Diese habe ich überbrückt und den Tank voll mit Benzin gemacht. Die Kiste lief trotzdem nicht. Dann habe ich die Benzinpumpe wieder angeschlossen und überprüft. Sie baut ordentlich Druck auf und funktioniert also.
Alle Sicherungen an dem Moped sind überprüft und O.K.
Die Batterie ist auch voll geladen.
Einen Zündkerzendefekt schließe ich aus, da es ja höchst unwahrscheinlich ist, dass beide Kerzen in genau dem gleichen Moment zufällig ihren Geist aufgeben
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende.
Wer kann mir netterweise helfen?
VG Michael _________________ Superenduro - ohne ABS, ohne Topcase, ohne ADAC-Mitgliedschaft, ohne Warnblinkanlage, ohne Warnweste - aber mit Punkten in Flensburg |
|
Nach oben |
|
Waechter Fahrschüler Anmeldungsdatum: 16.08.2008 Beiträge insgesamt: 1
|
Verfasst am : So, 16. Okt 2011, 13:11 Titel: gleiches Problem |
|
|
Hi, genau dieses Problem habe ich auch, bei mir geht der Motor nach 21 km aus, ist mir bei den letzten beiden Fahrten passiert. Nach 10 min läuft die SE dann einfach wieder, bin ratlos ... |
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2146
|
Verfasst am : So, 16. Okt 2011, 13:39 Titel: |
|
|
hi an euch beide,
überprüft die benzin - schläuche auf ordentliche verlegung. war bei mir nach pumpenrevision so. hab den schlauch vom benzinhahn zur pumpe irgendwo leicht geknickt und dann war die karre bockig (da zuwenig sprit).
ist kein grosser aufwand.
ciao _________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
motormuis Fahrschüler Anmeldungsdatum: 16.10.2011 Beiträge insgesamt: 6
|
Verfasst am : So, 16. Okt 2011, 16:22 Titel: |
|
|
ich hatte ein ahnliches problem und am ende war es der zundungsgeber
glaub ich wie das auf deutch heisst.
neue eingebaut und die kiste lief wieder wie neu.
robert |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : So, 16. Okt 2011, 20:59 Titel: |
|
|
Wenn das wieder passiert, mach mal die Zündung aus, dann den beide Tankdeckel auf und starte mit offenen Tankdeckel neu - wenn das geht (ohne die 10min Gedenkpause), prüf die Entlüftungsschläuche oder die Entlüftungsbohrungen - die sind da, wo die Entlüftungsschläuche im Innenteil der Hamsterbacken 'nach aussen' führen. Hab' ich leider grad kein Pic parat ...
Gruess
Rob
Oops - seh grad, dass es eine SE ist ... - vergiss das mit den Entlüftungsbohrungen - mach einfach mal den Tankdeckel auf, wenn sie wieder steht _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : So, 16. Okt 2011, 22:11 Titel: |
|
|
Ich hatte die gleichen Syptome.
Bei mir wars aber ein loses Batteriekabel.
Schau mal während des Stottervorgangs auf den Tacho. Wenn die Anzeige flackert ist es das wohl. _________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
|
|