|
Autor |
Nachricht |
Picco Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 18.03.2009 Beiträge insgesamt: 24 KTM LC8 Adv 950, 2004 BMW C1 Bj.2000
|
Verfasst am : Mo, 17. Okt 2011, 16:32 Titel: Ganganzeige von Racetronics |
|
|
Hat jemand die schon drin? http://www.racetronics.de/shopneu/details.php?id=5 ....... &start=0&nr=
Wie gut funzt die und wie gut ist die Ablesbarkeit?
Welche Farbe sollte man wohl am besten für den orangenen Hintergrund nehmen? _________________ Mit freundlichem Wheelie
Picco
Theorie ist, wenn''s gehen müßt und nix funktioniert; Praxis ist, wenn''s geht und keiner weiß warum.  |
|
Nach oben |
|
quirler Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.10.2010 Beiträge insgesamt: 792 KTM LC8 Adv 990, 2010 KTM 450 SMR
|
Verfasst am : Mo, 17. Okt 2011, 16:54 Titel: |
|
|
sehr hübsch!
Obs sowas auch für den neuen Tacho gibt?? |
|
Nach oben |
|
Kleiner  Sponsor Anmeldungsdatum: 20.02.2005 Beiträge insgesamt: 675 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 Adv 640, 2007 KTM LC4 EGS 620, 1997
|
Verfasst am : Mo, 17. Okt 2011, 21:55 Titel: |
|
|
1. glaube nicht an eine zufriedenstellende Ablesbarkeit tagsüber
2. ein Haufen Geld für Dinge die man nicht braucht _________________ Gruß Kleiner |
|
Nach oben |
|
d-line75  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.05.2008 Beiträge insgesamt: 1329 KTM EXC 350F SixDays Yamaha T700 Word Raid
|
Verfasst am : Mo, 17. Okt 2011, 23:24 Titel: |
|
|
Kleiner @ Mo, 17. Okt 2011, 21:55 hat folgendes geschrieben: | 1. glaube nicht an eine zufriedenstellende Ablesbarkeit tagsüber
2. ein Haufen Geld für Dinge die man nicht braucht |
Sehe ich auch so, obwohl ich auf der BAB oder selbst auf der Bundesstraße oft mal versiuche noch einen hochzuschlaten, obwohl da keiner mehr ist, besonders mit der kurzen Übersetzung nach dem Wechsel. Aber was solls, passiert den Besten.  _________________ Gruß d-line75
Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne  |
|
Nach oben |
|
www.RACETRONICS.de Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 08.05.2004 Beiträge insgesamt: 235
|
Verfasst am : Di, 18. Okt 2011, 12:33 Titel: |
|
|
Am besten ist die weiße Anzeige zu erkennen, dann die rote und am schlechtesten die blaue.
Immer bezogen auf direkte Sonneneinstrahlung, wenn die Sonne nicht direkt drauf steht sind alle Anzeigen gut ablesbar.
Einbau in DZM problemlos, in Tacho wenn keine weiteren Anzeigen vorhanden (LCD oder mech. Zählwerk).
Hoffe geholfen zu haben und Grüße aus Berlin,
Marco _________________ Grüße aus Berlin,
Marco |
|
Nach oben |
|
boerdi Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 15.07.2003 Beiträge insgesamt: 71 Alter: 50 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 25.000 km KTM LC4 640 advEnduro, leider gestohlen! → 65.000 km
|
Verfasst am : Mi, 19. Okt 2011, 14:15 Titel: |
|
|
was wird denn da um- bzw. eingebaut. anderer deckel oder folie innen? ich meine sind da keine kabel bzw. folienleitungen zu sehen? oder fungieren die 7segment anzeigen auch als antenne und alles per funk?
sieht am foto so geshopped aus. gibts da eine plausible erklärung. und warum funktioniert das nur wenn kein zusätzliches zählwerk im tacho/dzm verbaut ist?
danke für die info!
lg _________________ boerdi
boerdi.at |
|
Nach oben |
|
www.RACETRONICS.de Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 08.05.2004 Beiträge insgesamt: 235
|
Verfasst am : Mi, 19. Okt 2011, 16:41 Titel: |
|
|
Nein, nix mit Funk und die Fotos sind original, da ist nichts manipuliert, warum auch??
Die sieben Segmente der 7-Segment-Anzeige werden einzeln aus dem original Ziffernblatt ausgefräst.
Aus dem Cockpit kommt dann hinten ein Kabel mit 3,4mm Durchmesser heraus, dort wird mittels vormontiertem Stecker der Sensor angeschlossen.
Der elektronische Sensor erfäßt die Schalthebelposition und gibt diese an die Anzeige im Cockpit weiter.
Wenn ein Zählwerk verbaut ist, reicht i. A. der Platz für die Anzeige nicht aus.
Wer übrigens mal ein Fahrradtacho mit Funkübertragung ausprobiert hat, wird in den meisten Fällen bestätigen können,
daß dies mit der Funkübertragung beim Moped nicht zuverlässig funktioniert.... _________________ Grüße aus Berlin,
Marco |
|
Nach oben |
|
Bernd Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 07.09.2007 Beiträge insgesamt: 41 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 55.000 km GasGas 450 GasGas 450FS
|
Verfasst am : Do, 20. Okt 2011, 12:09 Titel: |
|
|
Wie sieht denn der Signalgeber aus und wo wird er montiert??
Was kostet der Spass ohne Einbau im Instrument ( wenn man einen anderen Einbauort möchte) ?
Grüsse |
|
Nach oben |
|
el ce achtler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.09.2006 Beiträge insgesamt: 770 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 114.000 km
|
Verfasst am : Do, 20. Okt 2011, 18:35 Titel: |
|
|
d-line75 @ Mo, 17. Okt 2011, 23:24 hat folgendes geschrieben: |
Sehe ich auch so, obwohl ich auf der BAB oder selbst auf der Bundesstraße oft mal versiuche noch einen hochzuschlaten, obwohl da keiner mehr ist, besonders mit der kurzen Übersetzung nach dem Wechsel. Aber was solls, passiert den Besten.  |
da hilft nur Eselsbrücke 123456: Bei 123km/h auf der Uhr und ca. 4500 U/min bist Du im 6. Gang.  _________________ ... mach, daß es geht! .... |
|
Nach oben |
|
|