| 
	      | 
	   
	  
	    | 
	      
	     | 
	   
	 
		 
  
    | 
      
     | 
	 
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
	Grazer Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 24.08.2003 Beiträge insgesamt: 167     KTM 1190R 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 29. Jun 2004, 18:32    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 Also mir machst Spaß wenn ich aus der Kurve raus eine schwarze Banane zeichne; und die LC8 lässt sich dabei wunderbar kontrollieren, ohne dass  das Höschen dabei braun wird. Die Angstnippel sind noch etwa zur Hälfte drauf.
 
Vielleicht sinds keine Angstnippel sondern Reservenippel.      | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	silberfisch  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007  →  28.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 30. Jun 2004, 17:12    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 Danke für die netten Hinweise!   
 
Nach 2800km auf der Kantn waren bislang nur die Grobikoffer auf dem Asphalt.
 
Also abbauen und weitertrainieren   
 
Was schreiben die bei DER REITWAGEN:
 
Nach dem Ende des "Grip´s" kommt unweigerlich das Kräutersammeln
 
Oder:
 
Wer eine ernsthaft gescheuchte Kantn in der Kurve richten will, wird sich unweigerlich im Spital wiederfinden.
 
 
Da wollen wir doch dran arbeiten - oder?!?!          
 
 
Ciao vom FJR Durch!-schleifer  _________________ Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.
 
 
Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de 
 
 
Fotos?   www.picasaweb.google.de/dawuide
 
Schon dabei?    www.bikerunion.de | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
		 | 
	 
 
		 | 
	
	| 
	[ Time: 0.0568s ][ Queries: 23 (0.0159s) ]
	 |