| 
	  
	    |   |  |  
	    |  |  
 
  
    |  |  
		| Autor | Nachricht |  
	| Badde  Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 11.07.2010 Beiträge insgesamt: 92 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  73.000 km   <--- in der 12.Motorradsaison 135´000km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 9. Dez 2011, 22:24    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | HolgerWilzbach @ Fr, 9. Dez 2011, 21:49 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | franky01 @ Fr, 9. Dez 2011, 21:10 hat folgendes geschrieben: |  	  | da runter bei dem trocknen Boden würde man aber auch mit ABS nicht so abgehn , der war bloß etwas "ungeübt" 
  | 
 
 Dennoch muß ich dir zustimmen. Dem Fahrer fehlte es auch noch an Übung. Kommt glaube ich alles zusammen.
 | 
 
 Und dann wiegt die Kuh auch 100kg mehr als ne @ und dann noch von seinem eigenen Koffer überholt werden
  _________________
 Die Füße verlassen die Rasten erst, wenn der Lenker den Boden berührt
   
 Soviele Idioten und sowenig Kugeln
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| franky01   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8433 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G  275mm  Bj.2019  →  8.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 9. Dez 2011, 22:37    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | HolgerWilzbach @ Fr, 9. Dez 2011, 21:49 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | franky01 @ Fr, 9. Dez 2011, 21:10 hat folgendes geschrieben: |  	  | da runter bei dem trocknen Boden würde man aber auch mit ABS nicht so abgehn , der war bloß etwas "ungeübt" 
  | 
 
 Da muß ich dir widersprechen. Bei mir war es damals auch trochen und mit losen Untergrund. Ich hätte es mir auch nicht gedacht. Normalerweise schalte ich das ABS im Gelände aus. Nur damals dachte ich mir nichts dabei, denn ich war mir sicher dass dies kein Problem ist. Aber wenn man es mal erlebt wie das ABS ständig aufmacht und das Tempo zunimmt, dann werden die Augen immer größer.
 
 Dennoch muß ich dir zustimmen. Dem Fahrer fehlte es auch noch an Übung. Kommt glaube ich alles zusammen.
 | 
 
 nicht nur hinten bremsen
  _________________
 "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Badde  Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 11.07.2010 Beiträge insgesamt: 92 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  73.000 km   <--- in der 12.Motorradsaison 135´000km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 9. Dez 2011, 22:57    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | franky01 @ Fr, 9. Dez 2011, 22:37 hat folgendes geschrieben: |  	  | nicht nur hinten bremsen  | 
 
 Na wenn er nur vorne bremst, überholen Ihn alle seine Koffer
  _________________
 Die Füße verlassen die Rasten erst, wenn der Lenker den Boden berührt
   
 Soviele Idioten und sowenig Kugeln
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| ollo 950   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 11. Dez 2011, 21:51    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ..auch die Sportmopeds kommen -inder neuen PS ist glaub ich ein bericht über Husquarna mit ABS  _________________
 so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs....
 |  |  
			| Nach oben |  |  
		|  |  |