|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Anderl Schlammspringer Anmeldungsdatum: 08.06.2011 Beiträge insgesamt: 112 Alter: 39 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 38.000 km Horex Regina 400 mit Kali-Beiwagen → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. Dez 2011, 21:03 Titel: |
|
|
krass... Das Geräusch beim Wegrutschen verursacht Gänsehaut! |
|
Nach oben |
|
quirler Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.10.2010 Beiträge insgesamt: 792 KTM LC8 Adv 990, 2010 KTM 450 SMR
|
Verfasst am : Di, 13. Dez 2011, 12:18 Titel: |
|
|
Vorderrad verloren?
Sieht mir gar nicht so aus, weil sich das Moped im rutschen ja in die Kurve reindreht.
Also doch Koffer??
Weisst Du denn Michael worans gelegen ist? Dann bitte klär uns doch auf. Man kann den erlittenen Schaden sowieso nimmer gutmachen, aber ich versuch immer aus sowas zu lernen.
Hut ab übrigens, dass Du uns nicht nur deine bekannt tollen Filme lieferst, sondern auch den Mumm hast, ein Hoppala zu veröffentlichen!
Allzeit gute Fahrt wünscht dir
Manfred |
|
Nach oben |
|
punKTuM  Sponsor Anmeldungsdatum: 07.08.2008 Beiträge insgesamt: 365 → 134.000 km KTM 790 Adventure R 2020 → 3.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. Dez 2011, 12:45 Titel: |
|
|
Habe mir das Video noch ein paar Mal in höchster Auflösung angeschaut.
Meine Vermutung: Öl auf der Strecke.
Sekunde 11-12: auf der Gegenspur eine längere schwarze Spur... vermute Öl
Sek. 18-20: s.o., wieder gut zu sehen
Sek. 20-23 (Sturz): Die "Ölspur" in der Gegenspur läuft Richtung Fahrspur von mimoto und trifft dann am Scheitel- und Sturzpunkt mit dieser zusammen.
Das würde auch das schlagartige Wegrutschen erklären. Ein bischen Dreck etc. würde das m. E. nicht verursachen (sonst würde ich in jeder zweiten Kurve auf der Nase liegen). Zudem kann ich weder Dreck noch Sand etc. ausmachen.
Nach dem Sturz gibt es eine schöne aber sehr kurze Gesamtansicht der Kurve, aufgenommen mit der Helmkamera. Hier kann man den Spurenverlauf auch noch einmal gut erkennen.
Grüße
punKTuM |
|
Nach oben |
|
mimoto LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 24.11.2009 Beiträge insgesamt: 344 Alter: 60 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 45.000 km KTM 1190 R → 12.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. Dez 2011, 12:52 Titel: |
|
|
Hi Leute,
also die Koffer waren es definitiv nicht (Marke Explorer Case, befestigt am originalen KTM Kofferträger)
die Katie kam mit dem Arsch zuerst, das Einlenken ist lediglich der Rettungsversuch die Fuhre wieder
hoch zu bekommen, möglich das da etwas Dreck gelegen haben könnte, aber letztlich ist es
immer der Fahrer der es vergeigt hat, Ergo mein Fehler.
Beeindruckt bin ich aber über den enormen Reibwert meines Allerwertesten,
hab mich damit wohl regelrecht in den Asphalt gebissen.
Die Befestigung der goPro's ist über jeden Zweifel erhaben, die Klebeclips
halten echt was aus.
Der Spass hat übrigens 2 Riesen gekostet, wenigstens konnten wir
den Urlaub so wie sie war fertig fahren.
Warum sollte man sowas nicht zeigen, ich finde für die Kür hab ich da
echt gute Haltungsnoten für zu bekommen, hüstle.  _________________ Gruß
Michael
|Reiseforum| |
|
Nach oben |
|
mimoto LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 24.11.2009 Beiträge insgesamt: 344 Alter: 60 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 45.000 km KTM 1190 R → 12.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. Dez 2011, 12:55 Titel: |
|
|
noha4210 @ Mo, 12. Dez 2011, 10:33 hat folgendes geschrieben: | ..
Ist deine Adventure Vollkasko versichert?
Gruß
Hannes |
Hannes, ich mach sowas immer wenn ich auf Tour fahre,
wirklich immer, ein Anruf beim Markler und für 3 Wochen
Vollkasko,....
NUR DIESES EINEMAL EINFACH DEN ANRUF VERGESSEN..... UHAAAAA.  _________________ Gruß
Michael
|Reiseforum| |
|
Nach oben |
|
Obermaat Speichenputzer Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 35 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 20.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. Dez 2011, 13:26 Titel: |
|
|
bei welchem Versicherer kann man denn wochenweise ne Vollkasko abschließen?
Das klingt sehr interessant und wäre auch was für mich, wenn ich auf Tour gehe. |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Di, 13. Dez 2011, 13:58 Titel: |
|
|
mimoto @ Di, 13. Dez 2011, 11:52 hat folgendes geschrieben: | ...
Der Spass hat übrigens 2 Riesen gekostet, wenigstens konnten wir
den Urlaub so wie sie war fertig fahren.  |
Das war a bissl Pech, dass sie genau so eingeschlagen hat. Meine Alte (das Moped mein ich natürlich ) hatte einen Leitplankensteher-Einschlag mit mindestens der doppelten Geschwindigkeit und es fehlte überhaupt nix. Ein paar Kratzer auf den Pickerl und sonst nix. Sie ist aber auch genau mit dem Hinterrad eingeschlagen  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
mimoto LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 24.11.2009 Beiträge insgesamt: 344 Alter: 60 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 45.000 km KTM 1190 R → 12.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. Dez 2011, 14:35 Titel: |
|
|
Obermaat @ Di, 13. Dez 2011, 12:26 hat folgendes geschrieben: | bei welchem Versicherer kann man denn wochenweise ne Vollkasko abschließen?
Das klingt sehr interessant und wäre auch was für mich, wenn ich auf Tour gehe. |
Gute frage, wir haben da über die Firma alle Versicherungen über
einen Versicherungsmakler laufen, die wechseln von Jahr zu Jahr
zu Jahr welche halt günstiger ist, da laufen auch meine
privaten Versicherungen drüber.
Fragt doch mal Deinen Vertreter, an sich ist es ja ein Zusatzgeschäft
für die (wenn halt nix schiefgeht) sollten daher eigentlich auch ein
Interesse der Versicherer bestehen. _________________ Gruß
Michael
|Reiseforum| |
|
Nach oben |
|
mimoto LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 24.11.2009 Beiträge insgesamt: 344 Alter: 60 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 45.000 km KTM 1190 R → 12.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. Dez 2011, 14:36 Titel: |
|
|
kantnschleifer @ Di, 13. Dez 2011, 12:58 hat folgendes geschrieben: | ...Ein paar Kratzer auf den Pickerl und sonst nix. Sie ist aber auch genau mit dem Hinterrad eingeschlagen  |
Ich werde wohl noch am richtigen Einschlagwinkel arbeiten müssen..  _________________ Gruß
Michael
|Reiseforum| |
|
Nach oben |
|
hajo.b Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 06.06.2010 Beiträge insgesamt: 534 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 32.000 km Thai Honda Innova ANF 125i → 12.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. Dez 2011, 16:46 Titel: |
|
|
Nochmal zum Verstehen: Unfallursache war also: Gripverlust am Hinterrad ausgelöst durch untaugliche Kombination von Reifenluftdruck, Straßenreibwert, Schräglage und angelegtem Drehmoment?!
Hajo |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. Dez 2011, 17:31 Titel: |
|
|
mimoto @ Di, 13. Dez 2011, 11:52 hat folgendes geschrieben: |
Warum sollte man sowas nicht zeigen, ich finde für die Kür hab ich da
echt gute Haltungsnoten für zu bekommen, hüstle.  |
Ohne Grund ist das Bedienen von Handys am Steuer nicht verboten.
Ja, ich weiss, im Flow macht man halt vieles . . . _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
mimoto LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 24.11.2009 Beiträge insgesamt: 344 Alter: 60 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 45.000 km KTM 1190 R → 12.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. Dez 2011, 18:19 Titel: |
|
|
hajo.b @ Di, 13. Dez 2011, 15:46 hat folgendes geschrieben: | Nochmal zum Verstehen: Unfallursache war also: Gripverlust am Hinterrad ausgelöst durch untaugliche Kombination von Reifenluftdruck, Straßenreibwert, Schräglage und angelegtem Drehmoment?!
Hajo |
Grippverlust am Hinterrad - JA
der Rest - JEIN
...eher das Trägheitsmoment zwischen Popometer und Gashand, also doch ICH. _________________ Gruß
Michael
|Reiseforum| |
|
Nach oben |
|
quirler Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.10.2010 Beiträge insgesamt: 792 KTM LC8 Adv 990, 2010 KTM 450 SMR
|
Verfasst am : Di, 13. Dez 2011, 18:35 Titel: |
|
|
mimoto @ Di, 13. Dez 2011, 17:19 hat folgendes geschrieben: | hajo.b @ Di, 13. Dez 2011, 15:46 hat folgendes geschrieben: | Nochmal zum Verstehen: Unfallursache war also: Gripverlust am Hinterrad ausgelöst durch untaugliche Kombination von Reifenluftdruck, Straßenreibwert, Schräglage und angelegtem Drehmoment?!
Hajo |
Grippverlust am Hinterrad - JA
der Rest - JEIN
...eher das Trägheitsmoment zwischen Popometer und Gashand, also doch ICH. |
also einfach zu früh zu viel am Griff gedreht ?? |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Di, 13. Dez 2011, 22:40 Titel: |
|
|
mimoto @ Di, 13. Dez 2011, 13:36 hat folgendes geschrieben: |
Ich werde wohl noch am richtigen Einschlagwinkel arbeiten müssen..  |
Genau, auch das braucht Übung ... oder einfach nur viel, viel Glück  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
mimoto LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 24.11.2009 Beiträge insgesamt: 344 Alter: 60 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 45.000 km KTM 1190 R → 12.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. Dez 2011, 22:57 Titel: |
|
|
kantnschleifer @ Di, 13. Dez 2011, 21:40 hat folgendes geschrieben: | ... einfach nur viel, viel Glück  |
...das hatten wir ja beide!  _________________ Gruß
Michael
|Reiseforum| |
|
Nach oben |
|
|
|