forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Wie Speichert Ihr Fotos und Videos auf Reisen?????
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Di, 13. Dez 2011, 15:50    Titel: Antworten mit Zitat

Lucky_666 @ Mo, 12. Dez 2011, 23:03 hat folgendes geschrieben:
. . , da die Auflösung wesentlih höher ist als bei einer Digi. Das Problem ist nur, Filme zu bekommen!


Aber das trifft auch nur zu wenn man dann die richtige Optik besitzt und bereit ist sowas an Filmen zu benutzen/kaufen:

LINK 1

LINK 2

Oder noch teurere Filme bis ISO 12 blink



EDIT: Einen ISO 400 Film schlägt heute jede aktuelle mittelpreisige Digitalknipse !

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Der EnglaenderOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.07.2004
Beiträge insgesamt: 1096
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  112.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Dez 2011, 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

[quote=

EDIT: Einen ISO 400 Film schlägt heute jede aktuelle mittelpreisige Digitalknipse ![/quote]

Dann definier doch deine Aussage mal etwas;
auf dem Papier?
Als Negativ?
Digitalisiert?
Normal fuer Printmedien vorbereitet?
Raw?

Einfach als Aussage in den Raum gestellt ist das schon sehr stark!

_________________
Gruss von der Insel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Dez 2011, 14:12    Titel: Antworten mit Zitat


_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Dez 2011, 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

Der Englaender @ Mi, 14. Dez 2011, 10:32 hat folgendes geschrieben:


Dann definier doch deine Aussage mal etwas;
auf dem Papier?
Als Negativ?
Digitalisiert?
Normal fuer Printmedien vorbereitet?
Raw?

Einfach als Aussage in den Raum gestellt ist das schon sehr stark!




Ich spreche vom sturen Vergleich der Auflösungsvermögen, als Beispiel mit dem qualitativ hochwertigem Fuji Film Fujichrome PROVIA 400X (RXP) ISO 400/27° mit einem Auflösungsvermögen von 135l/mm bei einem Kontrastumfang von 1000:1 - welcher mit seinem Auflösungsvermögen vergleichbar mit ca. 15 Megapixeln wäre.


Ich weiß nicht, warum "HIER" die Leute direkt angepisst sind, wenn man für neue Technik plädiert ??? Ich selber habe auch noch eine SLR [kb] und kann ganz gut damit leben, das diese Technik bis auf wenige Ausnahmen abgelöst ist (wie auch mein Video 2000 Videorekorder).

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Der EnglaenderOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.07.2004
Beiträge insgesamt: 1096
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  112.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Dez 2011, 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

HotFire @ Mi, 14. Dez 2011, 15:33 hat folgendes geschrieben:
Der Englaender @ Mi, 14. Dez 2011, 10:32 hat folgendes geschrieben:


Dann definier doch deine Aussage mal etwas;
auf dem Papier?
Als Negativ?
Digitalisiert?
Normal fuer Printmedien vorbereitet?
Raw?

Einfach als Aussage in den Raum gestellt ist das schon sehr stark!




Ich spreche vom sturen Vergleich der Auflösungsvermögen, als Beispiel mit dem qualitativ hochwertigem Fuji Film Fujichrome PROVIA 400X (RXP) ISO 400/27° mit einem Auflösungsvermögen von 135l/mm bei einem Kontrastumfang von 1000:1 - welcher mit seinem Auflösungsvermögen vergleichbar mit ca. 15 Megapixeln wäre.


Ich weiß nicht, warum "HIER" die Leute direkt angepisst sind, wenn man für neue Technik plädiert ??? Ich selber habe auch noch eine SLR [kb] und kann ganz gut damit leben, das diese Technik bis auf wenige Ausnahmen abgelöst ist (wie auch mein Video 2000 Videorekorder).

Dachte mir schon das du darauf hinauswolltest und "angepisst" war ich nicht nur neugierig.

Und wenn der Blockwart jedes wieder OFF Topic sagt dann nehmen wir ihm seine Knipsen weg Razz Very Happy

_________________
Gruss von der Insel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Dez 2011, 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

Entschuldige Milan,
dieser Thread gleitet immer mehr ab, aber ich wollte dann doch mal was zu dieser Nostalgiewelle von einigen Usern hierwas sagen.
Natürlich gab es auch früher gute Kameras mit denen man gute Bilder machen konnte, aber hat einer von euch eigentlich damals richtig fotografiert???
ich hatte eine Canon AE 1 und war mit dieser und 37 Filmen auf Weltreise. Die Filme immer in riesigen Behältern, damit sie vor den Röntgenstrahlen geschützt wurden. Wenn du einen Film mit einer bestimmten Körnung eingelegt hast, konntest du mal eben nicht so schnell die ISO wechseln, sondern musstest mit diesem Film dann alle Situationen hinbekommen (oder hoch mühsames manuelles Zurückdrehen des Filmes - nicht ganz einspulen - den anderen einlegen - ungefähr vorspulen wo er noch nicht belichtet war. UND - erst immer zu wissen wie das Bild war wenn es entwickelt war also meist lange nach der Reise (Fotosituation). Nicht eben mal schnell auf den Bildschirm schauen und sehen ob das Foto gut ist oder nicht. Nicht mal eben einige Fotos schiessen, denn du hattest manchmal halt nur eine bestimmte Anzahl von Fotos zur Verfügung.
ich habe sogar auch mein eigenes Labor gehabt und selbst entwickelt, aber zurück möchte ich nicht mehr.
Ausserdem, wenn man die Kosten einer damaligen Canon AE 1 zum damaligen Lohnniveau vergleicht, kannst du heute seelenruhig ebenfalls die Vollformat DIGITAL Canon EOS 5 D MK 2 dagegen setzen - und diese Kanera ist sehr gut und robust.
Zum Abschluss noch ein Kommentar zum Archivieren auf Reisen.
Natürlich ist eine SD oder CF Karte ein sehr sicheres Medium - fast unverwüstlich. Aber wenn ich alles NUR auf diesem einen Medium habe und dann vielleicht noch 32 GB - und die dann wegkommt - Entschuldigung - aber dann sind die Hälfte aller meiner Urlaubsbilder weg. Und auch wenn ich die in einer Pelibox oder ähnlichem verstaue - auch die kann weg sein (gestohlen, verloren etc.). Darum sichere ich auf verschiedene Medien und das täglich - die auch an verschieden Orten von mir aufbewahrt werden. Ausserdem lasse ich noch die Bilder auf der CF Karte. Und darum ging es Milan glaube ich auch.
In diesem Sinne
Blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchlemmerOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 09.11.2009
Beiträge insgesamt: 26

BeitragVerfasst am : Do, 15. Dez 2011, 0:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ah Blitz,

wieder beim geliebten Thema: Vollformat DIGITAL Canon EOS 5 D MK 2

Lass die vielen Sicherheitsspeicherkartenkopien aber nicht im Hoteltresor im Libanon liegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 15. Dez 2011, 8:57    Titel: Antworten mit Zitat

@Schlemmer
Endlich mal ein intelligenter Kommentar von jemandem der sich hinter einem anonymen Namen oder Zweitaccount verbirgt.
Nochmals - auch für Schnell- und Überdenker wie dich: Hier war von Haltbarkeit und Robustheit und der Güte alter mechanischer (hochwertiger) Kameras die Sprache - und da setze ich dann nicht den Vergleich zu einer Mini- Taschenknipse. Wenn jemand der in der Welt reist und sich "gute" - da vielleicht unwiederbringliche - Fotos von einer Reise wieder mitbringen möchte, wird er auch keine kleine Taschenknipse mitnehmen.
Und wenn ich etwas in einem Safe im Libanon vergessen würde, kann man meistens dorthin zurückfahren und sich das wieder abholen - selbst im Libanon.
Ansonsten - da du von so etwas keine Ahnung zu haben scheinst - wenn man auf großer Fahrt/Reise bist - kontrollierst man sein Gepäck, egal ob man von einem Hotel/Campingplatz oder von was auch immer aufbrichst. Und alles hat seinen festen Platz an oder in der Maschine.
Blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Der EnglaenderOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.07.2004
Beiträge insgesamt: 1096
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  112.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 15. Dez 2011, 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

Milan,
Im Prinzip stimme ich mit Blitz ueberein.
Benutze, wie von flamedance gesagt, nach wie vor mein Epson P3000,
dessen Batterie ewig haelt,
einen kleinen Laptop mit Brenner plus unzaehligen CF Karten.
Allerdings nicht mehr als 8GB, davon sehr viele.
Jedes Backup mache ich mindestens 3 mal da alles sein Geist aufgeben kann, geklaut wird oder auch mal kaputt geht.
Wie Blitz bereits sagte, Back-up taeglich!

_________________
Gruss von der Insel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 15. Dez 2011, 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

@blitz
Mit den guten alten Knipsen isses sicherlich wie mit der guten alten DDR.
Toll als Erinnerung aber wiklich wiederhaben will sie keiner...
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Do, 15. Dez 2011, 12:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ich speichere auch auf vielen einzelnen CF Karten (lösche diese nicht) und als Kopie noch mal auf de SSD des Netbook´s, welches auch gut mal zum Googlen, Wetter.com, Hotel reservieren, mailen usw. benutzt werden kann und auch ewig lange vom Akku her hält.
_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
nordicbikerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.10.2010
Beiträge insgesamt: 381
Demnächst KTM 790@R
CCM 450 GP Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 15. Dez 2011, 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde ein kleines Netbook / einen Laptop auch sehr praktisch, denn damit kann ich nicht nur Bilder speichern, sortieren und vielleicht auch bearbeiten (mit meinem geht das nicht wirklich, zu schwachbrüstig für RAW-Bearbeitung), sondern auch GPS Routen planen. Obwohl das Teil wirklich an der unteren akzeptablen Leistungsgrenze liegt, läuft Garmins Mapsource ausreichend schnell und stabil darauf. Ausserdem kann ich auch gleich täglich die GPS Tracks runterladen und sichern, mit denen ich dann die Bilder geotagge. All das geht mit nem mobilen Bilderspeicher nicht, der nur Karten lesen und speichern kann.

In Italien hatte ich mal mein MacBook im Rucksack dabei und liess den prompt auf ner Fähre über den Comer See liegen. Mann, was war ich schnell in den Kurven auf dem Weg zurück. In den Taschen auf dem Motorrad möchte ich ein normales Netbook mir Festplatte aber nicht länger (offroad) transportieren, ein Rucksack dämpft die Stösse schon besser. Man darf dann aber halt erst recht nicht stürzen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
DieterFfmOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.05.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM 1190 Adv.
 →  24.000 km
XJR 1300 SP
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 4. Jan 2012, 14:42    Titel: Antworten mit Zitat

Bin auch immer mit großer Ausrüstung unterwegs: Neben der Digi-SRL, ein Notebook, dass noch nie seinen Geist aufgegeben hat und vielen kleinen (max. 8GB) CF Karten. Tägliche Sicherung ist klar und wenn der Platz eng wird, dann wird schon mal vorsortiert - die CF-Karten aber nicht gelöscht.

Das robuste Netbook ist schon interessant, weil auch gegen Staub udn Spitzwasser geschützt. Auch wenn das deutlich teurer sein sollte ... Wer von euch will denn sein Garmin gegen ein 79 EUR Navi tauschen ? das ist nichts anderes.

_________________
Gruß Dieter

Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 4. Jan 2012, 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

Habe in Andalusien in 13 Tagen ca. 80GB Videodaten angesammelt, und dabei die Kamera (GoPro) längst nicht immer mitlaufen lassen. Über die Speichermengen mußt Du Dir noch einmal Gedanken machen, falls Du an Video denkst.
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
bastianseOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge insgesamt: 20
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  27.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 4. Jan 2012, 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

sind gerade auf Weltreise und da ist dieses Problem schnell mal aufgetaucht. Im Endeffekt haben wir nun eine 700 GB exra robuste Festplatte dabei und noch 100 Gb auf nem Toughbook (Panasonic Laptop).

Damit kommt man dann schon recht weit. Manchmal kommt man auch nicht umhin einen Abend lang die unnötigen Fotos zu löschen, und davon gibt es im Digi Zeitalter jede Menge !

LG,

Sebastian.

www.eastbound.at
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0704s ][ Queries: 43 (0.0397s) ]