forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kat muss raus
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AlexOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge insgesamt: 66

BeitragVerfasst am : Fr, 2. Jul 2004, 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

[FONT=Arial][SIZE=7]
[SIZE=1
hallo froschi,

also den kat habe ich zu zweit mit einen 10er und anschließend mit einem 20er steinbohrer mit hife einer hilti komplett rausgebohrt. du bohrst am anfang mit dem 10er drei bis vier löcher und anschließend gehst mit einem größeren rein.
dabei rührst du leicht mit dem bohrer. der helfer sollte dabei arbeitshandschuhe anziehen, den es kann sich der bohrer verkanten .
der kat kommt dann in kleinen stückchen heraus, dabei habe ich die töpfe mehrmals geschüttelt, mit druckluft durchgeblasen, bzw. den rest rausgesaugt.

eine gefahr des durchbohrens des prallbleches mit dem steinbohrer besteht nicht.

der auspuffklang hat sich nach meinen eindruck nicht verändert.

mit dieser veränderung inklusive 16er ritzel und sportluftfilter + nadelverstellung zieht sie jetzt ab ca 2500 umdrehungen an.

der lüfter läuft selbst bei schnellen gebirgsfahrten maximal 5 min. bin letzte woche 3450 km in 8 tagen durch südfrankreich /italien gefahren, unzählige pässe mitgenommen, die temperatur ging nie über den 5. balken heraus.

gruss alex

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 2. Jul 2004, 14:10    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
stückchen heraus, dabei habe ich die töpfe mehrmals geschüttelt, mit druckluft durchgeblasen, bzw. den rest rausgesaugt.


Very Happy

Zitat:
selbst bei schnellen gebirgsfahrten maximal 5 min. bin letzte woche 3450 km in 8 tagen durch südfrankreich /italien gefahren, unzählige pässe mitgenommen, die temperatur ging nie über den 5. balken


... he, Du bist zu langsam, bei SCHNELLEN Gebirgsfahrten sollte
der Lüfter nie anspringen, geschweige denn der Balken über
4 springen, das erledigt der Fahrtwind... Wink

LG

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JoeOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.04.2004
Beiträge insgesamt: 725

BeitragVerfasst am : Fr, 2. Jul 2004, 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

Rebhuhn hat folgendes geschrieben:

Zitat:
selbst bei schnellen gebirgsfahrten maximal 5 min. bin letzte woche 3450 km in 8 tagen durch südfrankreich /italien gefahren, unzählige pässe mitgenommen, die temperatur ging nie über den 5. balken


... he, Du bist zu langsam, bei SCHNELLEN Gebirgsfahrten sollte
der Lüfter nie anspringen, geschweige denn der Balken über
4 springen, das erledigt der Fahrtwind... Wink

LG

Stimmt, 3450/8*24= 17,9km/h da läuft mein lufter auch dauern. Razz Very Happy Very Happy Very Happy

Joe

_________________

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.lc8.org (hier wird gefahren Razz )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlexOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge insgesamt: 66

BeitragVerfasst am : Fr, 2. Jul 2004, 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

[FONT=Arial][SIZE=1]
naja, so langsam war ich auch nicht, mein mitstreiter mit der 1150 gs hatte so seine probleme nachzukommen. wollte nur sagen, dass meines erachtens die kati thermisch stabil ist. es gibt da in südfrankreich ca 40 km nördlich von menton zwischen col de turini- sospel und breil eine ziemlich fiese und kurvenreiche strecke. da ist man überhaupt froh, wenn es mal 300m geradeaus geht.


alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 2. Jul 2004, 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

Und, sieht man die Löcher in der Strasse, oder hats auch geregnet?

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 2. Jul 2004, 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

Alex hat folgendes geschrieben:
es gibt da in südfrankreich ca 40 km nördlich von menton zwischen col de turini- sospel und breil eine ziemlich fiese und kurvenreiche strecke. da ist man überhaupt froh, wenn es mal 300m geradeaus geht.

Hmm, wo ist denn bei dir Süden? Unter Südfrankreich würde ich eher Col du Pradel, Col de Jau, Col de Palheres einsortieren, aber die Ecke nördlich vom Turini ist auch super geil Rolling Eyes


_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 2. Jul 2004, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

@Schradt

Manchmal zählt das was man gemacht hat mehr, als das was man noch machen könnte . . .

Peter

PS: Nichts ist Scheisse von dem was man erlebt hat, ausser man lässt sich Scheisse daraus machen

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 2. Jul 2004, 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

@ Bruggma: Weiß mal wieder nicht was du willst... Auf dem Bild das sollte der Col de Turini sein,
zumindest war es nicht weit weg von da.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 3. Jul 2004, 11:16    Titel: Antworten mit Zitat

@Alex

Und wird er jetzt weniger heiss?

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0727s ][ Queries: 42 (0.0462s) ]