|
Autor |
Nachricht |
Bushrider LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 26.09.2007 Beiträge insgesamt: 313 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 15.000 km EXC520 → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 23. Dez 2011, 10:40 Titel: Stator wickeln |
|
|
Moin Leute ,
Nicht an meiner 990iger - aber an meinem Yamaha 90PS 2T Aussenborder hat sich der Stator verabschiedet . Äusserlich ist nichts dergleichen wie Scheuerstellen , Knicke oder heissgewordenen Stellen zu sehen .
In Yamaha hat in Europa keinen vorrätig . Der nächste liegt in Japan und kostet 800 (!!!) Euronen
Der gebrauchte Stator aus den USA ist seit anfang Dezember "verschollen" .
Mehr Pech geht eigentlich nicht und anfang Januar wollte ich eigentlich mit dem Searider an die Cote d`Azur ..
Kennt jemand eine Firma die Statorreparaturen durchführt ?
Google hat mir nicht wirklich weitergeholfen ..
Frohes Fest und einen Guten Rutsch  |
|
Nach oben |
|
heinz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009 → 30.000 km cb 1000 → 130.000 km
|
Verfasst am : Fr, 23. Dez 2011, 11:08 Titel: |
|
|
Servus,
ich vermute es geht "nur" um neue Wicklungen?
Wenn ja dann versuch es mal bei einem Motorenwickler, z.B. http://becherer.kaufbeuren.servomotoren.tel/
Der Elektriker Deines geringsten Mißtrauens kennt bestimmt auch einen in Deiner Nähe. _________________ Gruß aus dem Allgäu
Heinz
irgendwas isch ja immer  |
|
Nach oben |
|
Bushrider LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 26.09.2007 Beiträge insgesamt: 313 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 15.000 km EXC520 → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 23. Dez 2011, 18:05 Titel: |
|
|
Hallo Heinz ,
Danke - werde ich mal versuchen !
Viele Grüsse - Jürgen |
|
Nach oben |
|
bastler Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge insgesamt: 91
|
Verfasst am : Fr, 23. Dez 2011, 18:40 Titel: |
|
|
Oder mal hier versuchen.
http://www.motek.de/
Die Jungs sind gut.
Gruß
bastler |
|
Nach oben |
|
Bushrider LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 26.09.2007 Beiträge insgesamt: 313 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 15.000 km EXC520 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. Dez 2011, 10:00 Titel: |
|
|
Hallo Leute ,
Danke noch mal für Eure Hilfe .
Die Jungs von MOTEK sind bereit den Stator zu reparieren - hatten aber darauf hingewiesen das sie Boots - und Flugzeugteile normalerweise nicht reparieren .
Das Angebot ist nicht billig & auch nicht schnell - aber immernoch besser als die 800 Euronen für ein Neuteil ...
Guten Rutsch ! |
|
Nach oben |
|
|