|
Autor |
Nachricht |
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. Dez 2011, 15:25 Titel: Fragen zum Navigon App |
|
|
Nachdem ich mein Tomtom nun zum zweiten Mal eingeschickt habe und die Mobile Maps App leider nur die Grundprogramme kann hab ich über eine Navigon App für das IPad nachgedacht. Diese soll ja die Funktion "landschaftlich schöne Strecke" beherrschen.
Beim Durchlesen im AppStore fiel mir dann aber auf,die App hat nur 48MB.
Für eine Europakarte benötige ich aber knapp 2GB.
Ausserdem muss das IPad 3G Funktion haben.
Bedeutet das,dass ich immer über das Mobilfunknetz gehen muss. Würde dann im Ausland Geld kosten und was mach ich wenn ich in einem Funkloch bin.
Also,User mit Navigon App auf IPhone oder iPad an die Sonne.
Wie funzt das und gibt es die Streckenfunktion auch wirklich?
In der Appbeschreibung war davon nämlich nix zu lesen.
Danke Rüdiger |
|
Nach oben |
|
hotbrowser Sahararider
Anmeldungsdatum: 31.07.2010 Beiträge insgesamt: 1117 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 30.000 km Suzuki SV650 → 13.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. Dez 2011, 20:38 Titel: |
|
|
Moin, IPad App kenne ich nicht aber, wie schonmal geschrieben, auf dem IPhone 3/4 läufts in FR und IT bei ausgeschaltetem Datenroaming 1A.
Die Temperaturprobleme hatte ich nur beim 3GS (Gerät schaltet sich aus da zu heiß), beim 4er ist davon nix zu merken. Parallel zum TomTomtonnentreter Navi hab ich das IPhone mit Navigon laufen lassen.
War ohne Probleme. Allerdings hat die App mittlerweile 2,4GB auf dem Handy.
Evtl. wird viel nachinstalliert...
Naviboard?
Hot _________________ KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
 |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. Dez 2011, 23:03 Titel: |
|
|
 |
|
Nach oben |
|
ralfi Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 15.05.2010 Beiträge insgesamt: 98 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 18.000 km
|
Verfasst am : Do, 29. Dez 2011, 10:24 Titel: |
|
|
servus!
seit dem update hat man bei navigon die möglichkeit, karten auszuwählen, man muss also nicht alle karten auf dem iphone "mitschleppen" - wenn ich in portugal fahre, brauche ich ja estland nicht.
dafür braucht man dann auch daheim die datenverbindung, um die benötigten karten zu konfigurieren. unterwegs braucht man da nix. es gibt eine verkehrsaufkommensinfo, auf die verzichtet man halt im ausland.
die "landschaftlich schöne", wie auch die anderen routenfunktionen funktionieren echt gut. ich bin auch bei bekannten gegenden immer wieder begeistert, was das navigon so alles kennt.
ich nutze die app in verschiedenen iphones seit ein paar jahren problemlos auf dem motorrad. phones sind aber immer in einer otterbox verpackt. _________________ | : race it - break it - fix it / repeat : | |
|
Nach oben |
|
tommy  Sponsor Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Beiträge insgesamt: 692
|
Verfasst am : Fr, 30. Dez 2011, 12:34 Titel: |
|
|
Ich hab auch die Navigon Iphone-APP und hab sie auch mal auf einem IPAD getestet (kost ja nix extra)
Läuft da sogar noch besser durch den besseren Prozessor, die APP ist Universal, also passt sich die Auflösung an beim IPAD
Sieht wirklich beeindruckend aus als Navi
Von der Displaygröße her natürlich eher im LKW zu gebrauchen als auf dem Motorrad  |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Fr, 30. Dez 2011, 12:54 Titel: |
|
|
Hab die App gekauft und die Karten runtergeladen. So weit alles in Ordnug.
Manchmal will die App die Navigation aber nicht starten und sagt mir ich alle die Karten oder die Routeneinstellung überprüfen.
Mal sehn ob sich das noch gibt. |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Di, 3. Jan 2012, 11:08 Titel: |
|
|
Wisst ihr ob man die App noch weiter konfigurieren kann?
Beim Navi von Navigon kann man in den Tiefen des Menüs wohl Präferenzen für die Größe der Strassen festlegen,geht das auch bei der App und wenn ja wie?
Gibt es einen Unterschied in der Routenführung ob man PKW oder Motorrad festlegt?
Danke,Rüdiger. |
|
Nach oben |
|
hotbrowser Sahararider
Anmeldungsdatum: 31.07.2010 Beiträge insgesamt: 1117 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 30.000 km Suzuki SV650 → 13.000 km
|
Verfasst am : Di, 3. Jan 2012, 19:56 Titel: |
|
|
Also nen Unterschied zwischen Motorrad-schön und PKW-optimal gibt's!
Nur bei der LKW Einstellung merk ich nix.
Die größen der Straßen kann ich nicht beeinflussen, für Offroad is besser ein altes HansHans mit "kürzeste Strecke"  _________________ KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
 |
|
Nach oben |
|
|