forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Fehlerspeicher und Ecu Tune Software

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> LC4 - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : So, 8. Jan 2012, 14:31    Titel: Fehlerspeicher und Ecu Tune Software Antworten mit Zitat

Hey,
mal eine Frage an die 690er Fahrer hier.
kann man den Fehlerspeicher mit der ECU Tune Software selbst auslesen und löschen? - wenn man z.B. auf Reisen mit dem teil ist??
(http://www.tuneecu.com/index1.html)
Anlass der Frage ist die Überlegung von mir sich eine 690 anzuschaffen - weil der Motor "zivilisierter" zur Arbeit geht als der 640er.
Aber da ich - wenn - mit dem Teil auf Reisen ins nicht europäische Ausland gehen würde, wäre eine Elektrikdefekt dann natürlich schei.....
(siehe: http://vb.ktm-lc4.net/showthread.php?39329-HILFE-(!)-690-Enduro-R-Modell-2010-bi n-in-Indonesien-und-weiß-nicht-mehr-weiter )
darum die Frage ob es eine Möglichkeit gibt den Speicher selbst auszulesen und zu löschen.
Viele Grüsse
Blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> LC4 - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0411s ][ Queries: 26 (0.0208s) ]