|
Autor |
Nachricht |
Blutrausch Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 13.12.2011 Beiträge insgesamt: 6
|
|
Nach oben |
|
The Kid Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge insgesamt: 941
|
Verfasst am : Do, 15. Dez 2011, 13:56 Titel: |
|
|
Mein Tipp zu dem gezeigten Mopped:
- Reifen blau gefahren und Endtöpfe dunkel verfärbt - Vorbesitzer war "flott" unterwegs...
- Wieviele Vorbesitzer, Serviceheft ???
- Am besten Fz.-Ident-Nr. geben lassen und bei nächsten KTM-Händler Info´s über das Fahrtzeug einholen.
- Wenn alles paßt - kaufen, evtl. geht noch was am Preis, 7.000,- wäre bei der geringen KM-Leistung voll in Ordnung.
Sonstige Info:
Wie bereits beschrieben gibt es beim 950er-Motor schon ab 2004 kein grundsätzliches Problem mehr.
Was Dich bei dieser SM-R eher stören könnte wäre das brettharte Fahrwerk und der sehr kleine Tank (12ltr. = max. 200km)
Schau Dich alternativ nach einer normalen SM um.
Größerer Tank (17ltr.) und schluckfreudigeres Fahrwerk.
Und auch eine Standard-SM kann man pimpen...
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
63.96 KB |
Angeschaut: |
864 mal |

|
_________________ www.orange-point.info |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 15. Dez 2011, 13:59 Titel: |
|
|
The Kid @ Do, 15. Dez 2011, 12:56 hat folgendes geschrieben: | ...Und auch eine Standard-SM kann man pimpen... |
Genau so is das! Frag mal den Ollo...
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Blutrausch Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 13.12.2011 Beiträge insgesamt: 6
|
Verfasst am : Do, 15. Dez 2011, 16:01 Titel: |
|
|
Na okay danke für die Infos soweit,neue Reifen wollen sie ja drauf machen,aber du hast recht das mit dem Serviceheft hat mich auch gestört doch mal anrufen kostet ja nix. Ich glaub mit der Reichweite könnte ich auch noch leben.Aber okay das mit dem Fahrwerk muß man halt ausprobieren.Das Bild was du da gepostet hast is recht nice muß ich sagen.Ich werd dann mal schauen was sich ergibt.
|
|
Nach oben |
|
dan  Sponsor Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 1061
|
|
Nach oben |
|
The Kid Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge insgesamt: 941
|
|
Nach oben |
|
Blutrausch Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 13.12.2011 Beiträge insgesamt: 6
|
Verfasst am : Di, 20. Dez 2011, 17:05 Titel: |
|
|
Schaut echt toll aus, ich hab damals mal kurzzeitig mit dem Gedanken gespielt mir so ein Teil zu holen.Problem is auf den Gebrauchtmarkt sind sie wohl relativ selten.
|
|
Nach oben |
|
ollih Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge insgesamt: 41 KTM LC8 SM 950, 2006 → 48.000 km
|
Verfasst am : Sa, 14. Jan 2012, 12:39 Titel: |
|
|
Lass Dich von den Treckerfahrern nicht irritieren, die sind immer etwas Nassforsch wenn es um Radgrössen unterhalb 19Zoll geht, aber ich Glaube die wollen nur spielen
Zum Motor selbst ist ja alles gesagt, der taugt und macht schon lange keine außerordentlichen Probleme mehr!
Ansonsten kann ich nach 48.000 Km sagen das von wenigen (wenn auch nervenden) Kleinigkeiten wie Kupplungsnehmerzylinder, Benzinpumpe und quietschender Hinterbremse nix Wildes passiert ist und ich nach wie vor der Meinung bin das Mopped ist nicht perfekt aber (sonst wäre sie ja ne @) aber echt Klasse und ich würde es wieder tun!
_________________ Warum habe ich das nicht schon früher gemacht? |
|
Nach oben |
|
|