|
Autor |
Nachricht |
silberfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007 → 28.000 km
|
Verfasst am : Mo, 10. Mai 2004, 18:27 Titel: |
|
|
Hi zusammen!
Zum einen bin ich neu hier (guggst du: fahrer stellen sich vor) zum anderen wird mein Moped erst am Mittwoch fertig, daher die etwas hilflose Frage:
Woher bekomme ich den Strom für das GPS.
Ich habe ein Magellan Meridian, das ich auf der FJR immer im Tankrucksackn hatte (Strom unter der Sitzbank)
Jetzt soll es an den Lenker an einer Halterung mit so Kugelkpfzeugs aus Amiland.
Bekomme ich saft unter dem Deckel wo die Sicherungen drin sind?
Oder soll ich das Cockpit zerlegen?
Sollte auch wasserdicht sein und nicht gleich durchscheuern.
Bin für jede Anregung dankbar (Grünschnabel auf KTM )
Gruß vom Silberfisch der den Mittwoch nicht erwarten kann. _________________ Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.
Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de
Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 10. Mai 2004, 18:57 Titel: |
|
|
Da du ja nun eh Langeweile hast, such mal nach GPS, Heizgriffe, Strom, Stecker, Cockpit
Hinter dem Scheinwerfer gibts bereits zwei Anschlussmöglichkeiten, eine mit Dauerstrom, die andere über das Zündschloss geschaltet. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Walter LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 14.07.2003 Beiträge insgesamt: 341
|
Verfasst am : Mo, 10. Mai 2004, 19:39 Titel: |
|
|
Zusatz meinerseits zur GPS-Montage:je näher im Blickfeld, umso besser.
Oberhalb der Armaturen ist Platz dafür. Kannst du noch weiter den Suchknecht bemühen. Ist schon viel gepostet.
Viel Spaß beim Warten. _________________ Walter
Salzburg/Austria N47 47.492 E13 01.692
Scheissdanixdonnfeitdanix
Spenden-Link |
|
Nach oben |
|
silberfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007 → 28.000 km
|
Verfasst am : Do, 27. Mai 2004, 6:35 Titel: |
|
|
Danke erst mal.
Habe auch mal die Bedienungsanleitung meiner Kantn gelesen da steht das auch drin
O.K. Hätte ich auch vorher machen können
Habe meinen Magellan mit einer Halterung am Lenker. Macht sich gut und lässt sich gut bedienen. Nur den Strom muß ich noch basteln, aber z.ZT. habe ich keine Lust ich will nur faaaaahhhhhhhhhhnn!!!
Ciao _________________ Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.
Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de
Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de |
|
Nach oben |
|
BlackDriver Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 08.04.2004 Beiträge insgesamt: 62
|
Verfasst am : Do, 1. Jul 2004, 17:27 Titel: |
|
|
Ich habe mein GPS276C über das mitgelieferte Kabel an das Bordnetz
angeschlossen.
Betreibe ich das Gerät über Bordnetz, schaltet es sich manchmal ab,
besonders beim Beschleunigen. Ich vermute, das es Überspannungen
sind. Im Akkubetrieb habe ich keine Probleme.
Hat jemand Ähnliches beobachtet? Gibt es Abhilfe?
Gruß
Klaus
|
|
Nach oben |
|
BlackDriver Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 08.04.2004 Beiträge insgesamt: 62
|
Verfasst am : Do, 1. Jul 2004, 17:29 Titel: |
|
|
Ich habe mein GPS276C über das mitgelieferte Kabel an das Bordnetz
angeschlossen.
Betreibe ich das Gerät über Bordnetz, schaltet es sich manchmal ab,
besonders beim Beschleunigen. Ich vermute, das es Überspannungen
sind. Im Akkubetrieb habe ich keine Probleme.
Hat jemand Ähnliches beobachtet? Gibt es Abhilfe?
Gruß
Klaus
|
|
Nach oben |
|
Simon Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 17.08.2003 Beiträge insgesamt: 816
|
Verfasst am : Do, 1. Jul 2004, 18:25 Titel: |
|
|
Überspannung könnte sein, ist aber eher unwahrscheinlich, ich tippe mal auf einen Wackelkontakt...
Aber da hilft nur messen !!!
CU Simon _________________ Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...
Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-) |
|
Nach oben |
|
silberfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007 → 28.000 km
|
|
Nach oben |
|
|