forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

950er defekt Anlasserfreilauf
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
topflappenOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2011
Beiträge insgesamt: 23

BeitragVerfasst am : Do, 24. Nov 2011, 11:57    Titel: update...... Antworten mit Zitat

die Krücke steht wieder :-(

gleiches Spiel nochmal.....beim Startversuch drehts jetzt nur mehr durch !

ersatzpolrad ist schon bestellt, langsam reichts mir :-)

in ein paar Tage weiß mehr, bin gespannt wie es ausgeht.....

halte euch natürlich am laufenden :-)

mfg

da Topfinger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
boyscout12Offline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 11.10.2011
Beiträge insgesamt: 323
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  56.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Dez 2011, 1:12    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,

wie isset denn jetzt bei dir? Läuft der Motor mit dem neuen AFL wieder?

Hast du Bilder vom wieder geöffneten Motor mit den LC4 Teilen?

Gruß Olli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
topflappenOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2011
Beiträge insgesamt: 23

BeitragVerfasst am : Sa, 3. März 2012, 23:33    Titel: UPDATE !!!! Antworten mit Zitat

Hey Leute,

muss mich mal entschuldigen, daß sich der Faden hier jetzt schon Ewigkeiten hin zieht......is leider so :-(

ABER.....meine KTM rennt jetzt wieder !

habe ein Ersatzpolrad übers Netz sehr günstig erhalten, in 30 Minuten eingebaut und seit 2 Wochen läuft meine Prinzessin wieder inkl. heutigen Schottergruben Hardcoretest....sie läuft .....sehr geil :-)

Fehlersuche:
wer meine Fehlersuche verstehen möchte, möge sich bitte einmal durch den ganze Thread hier durchkämpfen, danke !
Der entscheidende Punkt aus meiner Sicht war das abschleifen ! wir hatten aufgrund von diversen Einkerbungen 0,0x mm beim Dreher wegschleifen lassen, dort wo die 24 Steine in der Zahnspange ansetzen !
Das dürfte der Fehler gewesen sein ! Wie wir jetzt beim Ersatzpolrad gesehen haben ist da eine minimale Beschichtung/Anrauhung ab Werk, welche das Greifen der Steine erst ermöglicht, nachdem wir die weggeschliffen hatten wars natürlich aus, eh klar !

ABER.......
zu der entscheidenden Frage die für euch interessant ist, wir gehen nach wie vor nicht davon aus, daß der Fehler an den Steinen respektive der Zahnspange der eingebauten LC4 Teile lag !!!!!
Selbst KTM ist nicht so blöd und entwickelt so ein Motorzubehör für jedes Model neu, und nachdem sich nichtmal die Anzahl der Steine erhöht haben (im Vergleich LC4 zu LC8) dürfte sich der Kraftaufwand mit den LC4 Teilen auch übertragen lassen !!!

Diese Information wird euch dann helfen, wenn ihr die gleichen Probleme beim Starten habt wie ich sie hatte......für die LC8 gibts beim KTM Dealer die Einzelteile nicht.......das ganze Polrad kostet glaub ich 600€ !
Wenn es nur der Anlasserfreilauf ist, könnt ihr den von der LC4 nehmen !

Diese Info ist von meiner Seite ohne Garantie ! Bei mir hat das mit LC4 Anlasser und abgeschliffene Polrad nicht gehalten, wegen dem Schleifen......

Sollte ein Admin meine Schlussfolgerung als zu vage oder nicht brauchbar einstufen, bitte einfach wieder löschen.

So long,

da Topflappen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0422s ][ Queries: 22 (0.0241s) ]