forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Aktion gegen Streckensperrungen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MacDubhOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.06.2011
Beiträge insgesamt: 48
Ducati Multi 1200S, Ducati 750SS, Gilera RC600

BeitragVerfasst am : Di, 6. März 2012, 15:59    Titel: Aktion gegen Streckensperrungen Antworten mit Zitat

moin zusammen,

hier gibt es eine Aktion gegen Streckensperrungen: http://www.motorradundreisen.de/streckensperrung/

ich finds gut und habe mitgemacht.

Gruß
Mac

_________________
Schottland!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
DirkSOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge insgesamt: 265
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  35.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  110.000 km
KTM 1290 Super Adventure
 →  40.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 9. März 2012, 0:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

super Idee - habe auch gleich mitgemacht

_________________
DirkS
----------------------------------------------------------------------------
Life is a journey - not a destination - keep moving Rolling Eyes
----------------------------------------------------------------------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Stephan_HarzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge insgesamt: 1499
zweiradlos

BeitragVerfasst am : Fr, 9. März 2012, 0:56    Titel: Antworten mit Zitat

Nette Werbeaktion aus meiner Heimatstadt ... wobei ich mich frage, wieso der Kyffhäuser nicht mit dabei ist Very Happy

Ich würde von den Leuten, die dieses Schreiben abschicken, gerne wissen, wie sie die steigende Zahl der Motorradunfälle und Motorradtoten reduzieren möchten. Hier einfach zu sagen "Ich bin ein ordentlicher Fahrer und fühle mich diskriminiert" ist mir etwas zu banal.

_________________
Motorradhotel im Harz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Fr, 9. März 2012, 9:02    Titel: Antworten mit Zitat

Stephan_Harz @ Do, 8. März 2012, 23:56 hat folgendes geschrieben:
Ich würde von den Leuten, die dieses Schreiben abschicken, gerne wissen, wie sie die steigende Zahl der Motorradunfälle und Motorradtoten reduzieren möchten. Hier einfach zu sagen "Ich bin ein ordentlicher Fahrer und fühle mich diskriminiert" ist mir etwas zu banal.



Da ist Verkehrserziehung und Kontrollen angesagt und bestimmt nicht durch eine sinnfreie Sperrung von ca. 30 Strecken in Deutschland.

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MacDubhOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.06.2011
Beiträge insgesamt: 48
Ducati Multi 1200S, Ducati 750SS, Gilera RC600

BeitragVerfasst am : Fr, 9. März 2012, 9:08    Titel: Antworten mit Zitat

Stephan_Harz @ Do, 8. März 2012, 23:56 hat folgendes geschrieben:
Nette Werbeaktion aus meiner Heimatstadt ... wobei ich mich frage, wieso der Kyffhäuser nicht mit dabei ist Very Happy



ist da denn schon gesperrt? oder denken sie noch drüber nach?

Altenberg im Bergischen soll auch gesperrt werden, aber es ist noch nicht soweit. und die Aktion kann ja nur gegen bestehende Sperrungen vorgehen.

Mad

_________________
Schottland!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Stephan_HarzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge insgesamt: 1499
zweiradlos

BeitragVerfasst am : Fr, 9. März 2012, 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

HotFire @ Fr, 9. März 2012, 8:02 hat folgendes geschrieben:
Stephan_Harz @ Do, 8. März 2012, 23:56 hat folgendes geschrieben:
Ich würde von den Leuten, die dieses Schreiben abschicken, gerne wissen, wie sie die steigende Zahl der Motorradunfälle und Motorradtoten reduzieren möchten. Hier einfach zu sagen "Ich bin ein ordentlicher Fahrer und fühle mich diskriminiert" ist mir etwas zu banal.



Da ist Verkehrserziehung und Kontrollen angesagt und bestimmt nicht durch eine sinnfreie Sperrung von ca. 30 Strecken in Deutschland.


Nur mal so zur Info ... wenn die Verkehrserziehung/Prävention keinen Erfolg zeigt, werden Strecken gesperrt.

Wenn eine Streckensperrung nur ein Menschenleben rettet, nennst Du das sinnfrei ... na dann gute Nacht.

_________________
Motorradhotel im Harz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Fr, 9. März 2012, 13:32    Titel: Antworten mit Zitat

MacDubh @ Fr, 9. März 2012, 8:08 hat folgendes geschrieben:

ist da denn schon gesperrt?

Nö, aber "50 für Moppeds und verschärfte Kontrollen" contra
Ich bin überzeugt, dass das die Anzahl der Unfälle drastisch senkt

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8427
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 9. März 2012, 15:15    Titel: Antworten mit Zitat

NoCarrier @ Fr, 9. März 2012, 12:32 hat folgendes geschrieben:
MacDubh @ Fr, 9. März 2012, 8:08 hat folgendes geschrieben:

ist da denn schon gesperrt?

Nö, aber "50 für Moppeds und verschärfte Kontrollen" contra
Ich bin überzeugt, dass das die Anzahl der Unfälle drastisch senkt


Fahrer eingeschlafen, Moppedd umgefallen

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 9. März 2012, 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

NoCarrier @ Fr, 9. März 2012, 12:32 hat folgendes geschrieben:

Nö, aber "50 für Moppeds und verschärfte Kontrollen" contra
Ich bin überzeugt, dass das die Anzahl der Unfälle drastisch senkt


Da gibt's doch bestimmt Statistiken.

Wenn es nun demnächst vielleicht die PKW- und Motorrad-Maut gibt, könnte man doch das das dafür zwangsimplementierte GPS mit der Motorsteuerung koppeln ...

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Fr, 9. März 2012, 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

Stephan_Harz @ Fr, 9. März 2012, 11:45 hat folgendes geschrieben:
. . . nur ein Menschenleben rettet . . .


Ich kenne nicht alle gesperrten Strecken, aber die ich kenne sind auch nicht zur Unfallreduktion für Motorradfahrer gesperrt worden, sondern teils nur am Wochenende zum Zwecke des politisch motivierten Wahlstimmenfang bei lautstärkegeplagten Anwohnern eingerichtet worden !

(ICH KANN MICH ÜBRIGENS AUCH AUF´M MOTORRAD BENEHMEN)






Und dazu:

Stephan_Harz @ Fr, 9. März 2012, 11:45 hat folgendes geschrieben:
. . . ein Menschenleben rettet, nennst Du das sinnfrei ... na dann gute Nacht.



glaube mir, jedes Leben was gerettet oder gar nicht erst bedroht wird, ist mir heilig und ich bin nicht ohne Grund aktiv beim Crash Kurs NRW dabei. Und glaube mir bitte auch, ich bin für jedes GEEIGNETE Mittel, dass dazu beiträgt die Verkehrstotenzahlen zu senken - aber nicht durch Sperrungen von irgendwelchen Strecken - denn auch mich *KOTZT* es nur noch an, wenn mich Eltern fragen, ob bei Ihrem durch Unfall umgekommen Kind "WIRKLICH NIX MEHR ZU MACHEN WAR" !!!

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZweitmotorradOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge insgesamt: 1659
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  24.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2015
 →  2.000 km
GasGas TXT pro 280
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 9. März 2012, 23:59    Titel: Antworten mit Zitat

Stephan_Harz @ Fr, 9. März 2012, 11:45 hat folgendes geschrieben:


Nur mal so zur Info ... wenn die Verkehrserziehung/Prävention keinen Erfolg zeigt, werden Strecken gesperrt.



Stimme da voll zu. Aber ich glaube nicht wirklich, dass Streckensperrungen etwas bringen. Die Irren sind immer und überall, dann derbröselt's die halt anderswo. Wer den Kick der letzten Rille braucht, macht es halt dann nicht mehr am Kesselberg, sondern ein paar Kilometer weiter.

Ist ein bisschen wie Junkies von Brennpunkten vertreiben. Die sind ja danach auch nicht clean, sie verteilen sie sich halt und fallen in der Statistik und im Stadtbild nicht mehr so auf.

_________________
Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0516s ][ Queries: 49 (0.0235s) ]