|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Anderl Schlammspringer Anmeldungsdatum: 08.06.2011 Beiträge insgesamt: 112 Alter: 39 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 38.000 km Horex Regina 400 mit Kali-Beiwagen → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 11. März 2012, 23:05 Titel: ACC 2 - Sicherung fliegt dauernd raus... |
|
|
Guten Abend!
Seit geraumer Zeit fliegt mir die Sicherung ACC2 raus. Die Leitung ist ja bekannterweise mit 10A abgesichert, unterwegs wusste ich mir nich anders zu helfen als die 15A-Ersatzsicherung einzusetzen. Nach kurzer Zeit ist auch diese rausgeflogen.
Seit dem Kauf (ich habe die Maschine letztes Jahr gebraucht gekauft) montierte ich eine Navihalterung für mein zumo 660, angeschlossen an ACC2. Die im Lieferumfang enthaltene Gerätehalterung von Garmin ist schon mit einer eigenen Sicherung ausgestattet, 2A, wenn ich mich nicht irre. Der Kreislauf ACC2 darf mit 5A belastet werden, so steht es zumindest auf dem Kabel. Bei sämtlichen Sicherungsdefekten hat sich immer nur die Sicherung im Staufach "Acc2" verabschiedet, nie die Sicherung an der Garmin-Leitung.
Jetzt stellt sich mir die Frage: Welche Verbraucher hängen noch an ACC2? Ein Blick in die Betriebsanleitung hat mir nur bedingt weitergeholfen:
Bei der Fehlersuche für einen stotternden Motor (was er nicht tut, aber unter diesem Punkt stand was über ACC2) wird erklärt, die wahrscheinlich durchgeschmolzene Sicherung ACC2 zu ersetzen, da diese auch die Vergaserheizung absichert.
Gibt es noch andere Verbraucher? Wie überprüfe ich die Vergaserheizung auf Funktion?
Die Forumssuche hat mir leider nicht weitergeholfen...
|
|
Nach oben |
|
ta-uli Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 30.04.2006 Beiträge insgesamt: 120 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 82.000 km XT600 (43F) → 21.000 km
|
Verfasst am : So, 11. März 2012, 23:53 Titel: |
|
|
Hallo,
kannst Du den Strom im Strang ACC2 messen? Vielleicht ist das Kabel durchgescheuert oder der Steckkontakt zum Anschluss an den Verbraucher kommt an ein Metallteil -> Massekurzschluss!
Gruß
Uli
_________________ Die meisten Unfälle passieren im Haushalt!
Die meisten Haushalte passieren durch Unfälle! (Reinhald Grebe) |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Mo, 12. März 2012, 0:59 Titel: |
|
|
Ich würde mal alles von ACC2 abklemmen (Navigation, V-Heizung ggf. Griffheizung usw.) und mal messen welcher Strom dann noch fließt.
Dann mal die Widerstände der Verbraucher messen, da sollte nix unter 3 Ohm von liegen !
Dann würde ich noch Messen was die einzelnen Verbraucher dann im abgeschossen Zustand saugen.
Sollte das alles unauffällig sein, liegt die Idee vom Uli nicht weit, dass sich was wund gescheuert hat.
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2133
|
Verfasst am : Mo, 12. März 2012, 10:03 Titel: |
|
|
hi anderl,
hast du eine td heck??
wenn ja und dann auch noch ein rül von tante l od. onkel hg oder p
dann runter damit;
die dinger sind a der absolute schrott; sie produzieren einen nicht nachvollziehbaren kurzschluss warum keine ahnung ; noha4210 wechselte sogar den gesamten kabelbaum, war dabei aber nicht erfolgreich und ich durfte auch den elektriker einen halben tag lang suchen lassen bis uns hannes (der den fehler dann durch zufall entdeckte) von dem übel befreite;
hoffe für dich das es so ist, denn dann ist die fehlersuche rasch beendet.
ciao
v2lover
_________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
Anderl Schlammspringer Anmeldungsdatum: 08.06.2011 Beiträge insgesamt: 112 Alter: 39 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 38.000 km Horex Regina 400 mit Kali-Beiwagen → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. März 2012, 10:11 Titel: |
|
|
v2lover @ Mo, 12. März 2012, 9:03 hat folgendes geschrieben: | hi anderl,
hast du eine td heck??
wenn ja und dann auch noch ein rül von tante l od. onkel hg oder p
dann runter damit;
die dinger sind a der absolute schrott; sie produzieren einen nicht nachvollziehbaren kurzschluss warum keine ahnung ; |
Und deswegen fliegt ACC2 raus????
|
|
Nach oben |
|
malle187 Schlammspringer Anmeldungsdatum: 21.11.2011 Beiträge insgesamt: 133 ZX10R → 30.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. März 2012, 10:18 Titel: |
|
|
v2lover @ Mo, 12. März 2012, 9:03 hat folgendes geschrieben: | hast du eine td heck??
wenn ja und dann auch noch ein rül von tante l od. onkel hg oder p
dann runter damit;
|
Mag das mal bitte jemand übersetzen?
Was is ein td heck und ein rül? rül -> Rücklicht?!
|
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mo, 12. März 2012, 10:25 Titel: |
|
|
TurboDiesel Heck, dass müsstest eigentlich schon wissen, i wär eindeutig für a Aufnahmeprüfung
rül (psen) für Rücklicht is schon verwegen
_________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
malle187 Schlammspringer Anmeldungsdatum: 21.11.2011 Beiträge insgesamt: 133 ZX10R → 30.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. März 2012, 10:26 Titel: |
|
|
Danke für die Aufklärung
|
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2133
|
Verfasst am : Mo, 12. März 2012, 11:37 Titel: |
|
|
Anderl @ Mo, 12. März 2012, 9:11 hat folgendes geschrieben: | v2lover @ Mo, 12. März 2012, 9:03 hat folgendes geschrieben: | hi anderl,
hast du eine td heck??
wenn ja und dann auch noch ein rül von tante l od. onkel hg oder p
dann runter damit;
die dinger sind a der absolute schrott; sie produzieren einen nicht nachvollziehbaren kurzschluss warum keine ahnung ; |
Und deswegen fliegt ACC2 raus???? |
ja, leider ich fuhr so einmal einen ganzen tag durch die gegend (ohne bremslicht, licht ging da noch und dann ganz zum schluss auch noch ohne tacho; )
war mir dann aber schon egal
ciao
_________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
Anderl Schlammspringer Anmeldungsdatum: 08.06.2011 Beiträge insgesamt: 112 Alter: 39 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 38.000 km Horex Regina 400 mit Kali-Beiwagen → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. März 2012, 11:42 Titel: |
|
|
v2lover @ Mo, 12. März 2012, 10:37 hat folgendes geschrieben: |
ja, leider ich fuhr so einmal einen ganzen tag durch die gegend (ohne bremslicht, licht ging da noch und dann ganz zum schluss auch noch ohne tacho; )
war mir dann aber schon egal
|
Ich will deine Kompetenzen absolut nicht in Frage stellen, versteh' mich da bitte nicht falsch, aber was hat das alles mit ACC2 zu tun? Das ist doch eigentlich nur ein freies, zündungsabhängiges Kabelpaar, welches von KTM zum Anschluss von Heizgriffe, Navi, usw. gedacht war...
Was spielt denn da auf einmal Licht und Tacho ne Rolle???
|
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2133
|
Verfasst am : Mo, 12. März 2012, 12:17 Titel: |
|
|
Anderl @ Mo, 12. März 2012, 10:42 hat folgendes geschrieben: | v2lover @ Mo, 12. März 2012, 10:37 hat folgendes geschrieben: |
ja, leider ich fuhr so einmal einen ganzen tag durch die gegend (ohne bremslicht, licht ging da noch und dann ganz zum schluss auch noch ohne tacho; )
war mir dann aber schon egal
|
Ich will deine Kompetenzen absolut nicht in Frage stellen, versteh' mich da bitte nicht falsch, aber was hat das alles mit ACC2 zu tun? Das ist doch eigentlich nur ein freies, zündungsabhängiges Kabelpaar, welches von KTM zum Anschluss von Heizgriffe, Navi, usw. gedacht war...
Was spielt denn da auf einmal Licht und Tacho ne Rolle??? |
meine kompetenzen kannst du gerne in frage stellen; berichtete nur einen tatsachenfall rest per pn.
ciao
_________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2183 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 71.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. März 2012, 12:30 Titel: |
|
|
[quote="v2lover @ Mo, 12. März 2012, 11:17"] Anderl @ Mo, 12. März 2012, 10:42 hat folgendes geschrieben: | rest per pn.
ciao |
Schade...klingt für mich eher nach allgemeinen Interesse...
_________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
Anderl Schlammspringer Anmeldungsdatum: 08.06.2011 Beiträge insgesamt: 112 Alter: 39 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 38.000 km Horex Regina 400 mit Kali-Beiwagen → 6.000 km
|
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2183 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 71.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. März 2012, 13:17 Titel: |
|
|
Temperatursensor für die Vergaserheizung würde ich sagen.
_________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
Anderl Schlammspringer Anmeldungsdatum: 08.06.2011 Beiträge insgesamt: 112 Alter: 39 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 38.000 km Horex Regina 400 mit Kali-Beiwagen → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. März 2012, 13:18 Titel: |
|
|
dann lasse ich die vergaserheizung mal vor sich hin dümpeln und versorge mein navi eben über acc1....
|
|
Nach oben |
|
|
|