|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
mo.H Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 12.10.2011 Beiträge insgesamt: 35 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 23.000 km In 20 Motorradjahren insg. → 230.000 km
|
Verfasst am : Fr, 16. März 2012, 15:36 Titel: 950er Adventure springt nach Winter nicht mehr an |
|
|
Hallo zusammen,
wollte meine 950 Adv. Heute zum ersten Mal in diesem Jahr anlassen und eine Runde drehen, bzw. gleich weiter zum Tüv fahren. Ist aber nix drausgeworden, weil sie nicht anspringen wollte.
Die Forensuche hat mir ein wenig Angst gemacht, dass es sich evtl. um ein größeres Problem handeln könnte (Freilauf o.ä.), obwohl ich aufgrund der langen Standzeit zunächst auf die Batterie tippen würde. Evtl. noch auf das Starterrelais. Frage mich aber, warum (außer der Batterie) irgendetwas kaputt gehen sollte, während die Kiste steht.
ABER: Soweit ich es erlebt habe, orgelt man entweder die Batterie leer, bzw. kommt gar nicht mehr dazu, weil sie es quasi bereits ist, d.h. Es passiert gar nix mehr. So kenne ich es zumindest von anderen Moppeds und bei der Kati war es auch vor 2 Jahren so, als Sie im Sommer 6 Wochen nicht gefahren wurde (traurig, ich weiß...). Kurz orgeln und dann war der Saft alle.
Heute war es aber anders:
- Batterie war eingebaut und nicht abgeklemmt, hatte aber noch Saft. Vor ner Woche habe ich ein CTec-Ladegerät drangehängt. Dies hat Heute angezeigt, dass die Batterie schon ein bisserl am schwächeln ist (grüne Lampe leuchtet, gelbe Lampe blinkt)
- Ladegerät Heute abgemacht, Zündung an, Benzinpumpe klackt kurz (so 1-2 sec. o.ä - wie immer)
- Anlasser gedrückt. Läuft aber nicht durch, nur das Relais klackert wie wild und Tacho-Display flackert.
- Zündung wieder aus, im 3. Gang hin- und hergeruckelt. Mit dem gleichen Ergebnis.
- 10min gewartet, dann schaffte sie es für einen Bruchteil den Anlasser, bzw. Motor zu bewegen, dann wieder nur klackkern. Von 20 Versuchen vielleicht 3 oder 4, bei denen ganz kurz der Anlasser in Bewegung kam. Sonnst immer nur das Klakkern aus dem Relais.
Die Maschine stand sauber und trocken, entsprechend sehen auch die Kontakte am Relais aus: kein Gammel zu erkennen. Lose Kabel konnte ich auch keine finden (Kabelbruch ist natürlich trotzdem nicht auszuschließen). Die Batterie wird augenscheinlich auch nicht schwächer, das Licht geht noch ganz normal.
Vorm Winter war im Grunde Alles paletti.
Kann denn das Relais durch/während der langen Standzeit kaputtgehen? Wurde ja nicht benutzt. Und das gleiche müsste doch auch für den Verdacht gelten, dass der Anlasser nicht mehr greift?! Würde man dann auch nicht wenigstens hören, dass er versucht zu greifen???
Bevor ich es mit einer neuen Batterie versuche und dann mit dem Relais und es dann doch der Anlasserfreilauf oder so etwas ist, hier meine Bitte um eure Hilfe!
Dankeschön im voraus und eine gute Saison!
mo.H |
|
Nach oben |
|
Kofferschleifer Sahararider
Anmeldungsdatum: 07.04.2004 Beiträge insgesamt: 1026
|
Verfasst am : Fr, 16. März 2012, 15:45 Titel: |
|
|
Kiste auf Hauptsänder, letzter Gang rein,
Rad drehen ( Motor dreht ) 1/4 Umdrehung reicht.
Starrkopf drücken, Kathi brummt !
Bitte. _________________ Das Gas ist rechts !!
Wer später bremst, kann früher Gasgeben !
--- KTM Hardrider --- |
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 16. März 2012, 15:52 Titel: |
|
|
Klingt für rmich schon nach defekter Batterie. Versuch doch mal zu überbrücken, ist glaub' ich am einfasten zu Testen. _________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
dap  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.05.2008 Beiträge insgesamt: 622 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 111.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 → 17.000 km
|
Verfasst am : Fr, 16. März 2012, 15:57 Titel: |
|
|
Zitat: | nur das Relais klackert wie wild und Tacho-Display flackert. |
Überbrücken weil Batterie zu leer. Hatte ich letzte Woche auch.
Aber ist ja schon geschrieben worden...  |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Fr, 16. März 2012, 16:06 Titel: |
|
|
sieht mir auch nach Batterie aus ...
Die Probleme hatte ich fast jedes Jahr - gehabt, weil mittlerweile bin ich auf Gelbatterie umgestiegen und hab' seither keine Schwierigkeiten mehr gehabt ... Aber bis zum Umstieg - mann oh mann - so viele Batterien wie in den fünf Jahren hab' ich vorher nicht in 20 gekauft ...
Gruess
Rob _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
LCBaltic  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge insgesamt: 1634 KTM LC8 Adv 990, 2012 → 26.000 km
|
Verfasst am : Fr, 16. März 2012, 16:31 Titel: |
|
|
Überbrücken und fahren, fahren fahren, ist ja gerade das Wetter danach  _________________ Viele Grüße aus dem Nordosten von D
Henning  |
|
Nach oben |
|
Kofferschleifer Sahararider
Anmeldungsdatum: 07.04.2004 Beiträge insgesamt: 1026
|
Verfasst am : Fr, 16. März 2012, 16:34 Titel: |
|
|
Ups,
Ganz überlesen du hattest ja schon Motor bewegt.
Also überbrücken und Reaktion abwarten. _________________ Das Gas ist rechts !!
Wer später bremst, kann früher Gasgeben !
--- KTM Hardrider --- |
|
Nach oben |
|
mo.H Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 12.10.2011 Beiträge insgesamt: 35 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 23.000 km In 20 Motorradjahren insg. → 230.000 km
|
Verfasst am : Fr, 16. März 2012, 20:03 Titel: |
|
|
Und Läuft
Danke für die Hilfe. Hätte nicht gedacht, dass es bei diesen Symptomen tatsächlich "nur" die Batterie ist. Konnte daher auch nicht früher antworten, denn ich war nach dem überbrücken quasi bis zur Reserveleuchte unterwegs. Hoffe, dass sie Morgen dann wieder anspringt, bei den Batterie-Preisen... (118,-€ bei Louis, 159,-€ bei KTM)
Danke und gute Fahrt! |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Fr, 16. März 2012, 20:24 Titel: |
|
|
mo.H @ Fr, 16. März 2012, 19:03 hat folgendes geschrieben: | 118,-€ bei Louis, 159,-€ bei KTM! |
geht auch so: LINK _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Fr, 16. März 2012, 23:31 Titel: |
|
|
HotFire @ Fr, 16. März 2012, 19:24 hat folgendes geschrieben: | mo.H @ Fr, 16. März 2012, 19:03 hat folgendes geschrieben: | 118,-€ bei Louis, 159,-€ bei KTM! |
geht auch so: LINK |
Oder SO!
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
|
|