forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Vorderradfelge
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sprinterOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.08.2003
Beiträge insgesamt: 40

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Jul 2004, 15:44    Titel: Vorderradfelge Antworten mit Zitat

Hi,

habe letzte Woche bei einem Ausflug abseits der Piste meine Vorderradfelge geschrottet. Neue Felge für die Silberne kostet 280 Euros ! Zuzüglich des Einspeichens.

1. Frage: Verkauft zufällig jemand eine Felge aus einem Unfallmoped ? (Wahrscheinlichkeit wohl gering)

2. Frage: Kann man die defekte Felge wieder richten lassen ?
Wenn ja, wer macht sowas ?

Um überhaupt weiterfahren zu können, haben wir das Rad ausgebaut und die Felge
einigermaßen gerichtet, damit wenigstens der Schlauch bleibt wo er hingegehört. Der
Spalt zwischen Reifen und Felge war nicht unerheblich.

Sprinter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Jul 2004, 15:52    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

guckst Du vielleicht hier....

ebay suche

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Jul 2004, 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ne Excel Felge kommt günstiger und stabiler, gibts aber nicht in der Breite der baehr Felgen.

Hat eigentlich mal wer ne Felge auf Garantie von KTM bekommen?

Meine sah mal so aus wie angehängt...

ca. 20-30km/h, 2.4bar im Scorpion

Mantel runter und in nem Schraubstock von Hand (!) wieder gerade gebogen.



felge.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  75.73 KB
 Angeschaut:  13894 mal

felge.jpg



_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Dr_BeanOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge insgesamt: 372

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Jul 2004, 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt hat folgendes geschrieben:


Hat eigentlich mal wer ne Felge auf Garantie von KTM bekommen?

Wenn ich eine gebraucht KTM gesugt habe in Deutschland, hat mir einer sein 2003 model 950er angeboten un der hat neue Felge von KTM bekommen.

Das ist keine Ersthandinfo, aber, also ich glaube ja... wenn das nicht öffensichtlich direkt aufs Felge gestossen ist (doch indireckt ohne die Reife zu zerplatzen) könte das vielliecht garantie sein. Fragen kann man immer!

groet
Dr_Bean

_________________
Dr_Bean  http://www.lc8.nl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Helvetic MOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.10.2003
Beiträge insgesamt: 952

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Jul 2004, 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Auf VOX in der Sonntagssendung "Auto Motor Sport" kam mal ein Bericht über eine Deutsche Firma, die zerbeulte Felgen für wenig Geld wieder herrichtet inkl. Garantie. War ein vertrauenerwekender Beitrag, weiss aber den Namen der Firma nicht mehr.
_________________
Gruss, Manuel



KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm_joeOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.07.2003
Beiträge insgesamt: 165

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Jul 2004, 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

habe diese felge mit hammer (sehr gross) und grossem alustück (zylinderförmig) und viel schweiss zurechtgeklopft. sieht nicht toll aus aber es funktioniert!

hab aber auch ein neues und SCHMÄLERES excelband gekauft - wird im winter eingespeicht.



Vorderrad_LC8.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  93.15 KB
 Angeschaut:  13894 mal

Vorderrad_LC8.JPG



_________________


Gruß von Joe...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3600
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Jul 2004, 18:13    Titel: Antworten mit Zitat

@sprinter


Tip: frag mal funny

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Jul 2004, 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallöchen,


das hier war meine Felge nach TN.. Richtig wilde felgenschädigende Dinge bin ich da nicht gefahren. Nicht so, dass die Felge so aussehen dürfte. Witzig: die dicke Delle hab ich bei einer Zigarettenpause entdeckt. Keine Ahnung, wie die da rein gekommen ist.. blink

Da dachte ich mir auch, dass das so nicht richtig sein kann und hab mich informiert.

Die älteren Behr-Felgen sind wohl aus 6000er Alu. Sehr weich... Zu weich. Die Erfahrung hat hier wohl schon fast jeder gemacht, der mit der 8er ins Gelände gefahren ist.

KTM weiß von der Problematik. Behr hat reagiert. Die jetzt ausgelieferten Behr-Felgen sind wohl aus 7000er Alu und damit so fest wie Excel und Konsorten.

Meine Felge wurde zu KTM geschickt. Bitte um Austausch auf Garantie. KTM hat seit jetzt vielen Wochen noch immer nicht reagiert. Sie begutachten noch.. Sagen Sie.. Soso..

Mal sehen, was passiert. Obs was bringt, wenn sich mal alle Felgengeschädigten zusammentun?



rim.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  65.99 KB
 Angeschaut:  13894 mal

rim.jpg



_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE


Zuletzt bearbeitet von marco am Mi, 14. Jul 2004, 18:32, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gatsch.hupfaOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.05.2004
Beiträge insgesamt: 86
KTM LC8 Adv 950, 2004
LC4 SXC , EXC , Tiger, Moto 6.5, Q ...

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Jul 2004, 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

@ marco

weisst du vielleich noch wann die umstellung auf 7000 alu gemacht wurde / sind die 2004er schon damit ausgerüstet?

t.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Jul 2004, 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ein einfacher Test bringt Klarheit: mit 70/h gegen den Randstein fahren. Wenn die Felge zusammenklappt ist alles klar Laughing .
_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Jul 2004, 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

Sprinter,
versuchs mal hier.
Stürzefix und ich haben uns da auch je einen 2. Satz Felgen ( inkl. Reifen, Bremsscheiben / Kettenrad ) gekauft zu nem wesentlich günstigeren Preis als "neu".
Sind aus Umbauten, nagelneu. Einfach anmailen, kriegst immer ne Antwort, meist schnell.

_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ktm_joeOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.07.2003
Beiträge insgesamt: 165

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Jul 2004, 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

marco hat folgendes geschrieben:
Mal sehen, was passiert. Obs was bringt, wenn sich mal alle Felgengeschädigten zusammentun?

ich bin dabei - habe mich sehr geärgert dass "ein 95%aller teile sind wie bei meoni" bike um 15.000 euronen nach der ersten gelänefahrt solche dellen in der felge hat.
auf meine anfrage antwortet ktm: bitte schmälere excelbänder verwenden.......... Sad

_________________


Gruß von Joe...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 14. Jul 2004, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler hat folgendes geschrieben:
Ein einfacher Test bringt Klarheit: mit 70/h gegen den Randstein fahren. Wenn die Felge zusammenklappt ist alles klar Laughing .

Also ehrlich. Ich war niemals 30km/h schnell, eher 20, hatte mehr als 2.4bar im Reifen, weil der gut warm gefahren war, kalt gemessen am Morgen warens genau 2.4 und weder Schlauch noch Mantel haben was abbekommen als ich in einem Wasserloch auf irgendwas aufgefahren bin.

Da darf eine Felge gar nicht verbiegen!

Mit der Aprilia Pegaso (98500km) bin ich schon deutlich stärker auf irgendwelchen Kanten eingeschlagen, da sind Schläuche geplatzt und mehrere Speichen vorn und hinten gerissen. Die Hinterradnabe ist innen angerissen, wo der Ruckdämpfer eingreift. Ist keine Hardenduro und wird auch nicht als solche verkauft (Werbung...). Aber die Felgen sind immer noch fast 100% rund.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OntheFlyOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.02.2004
Beiträge insgesamt: 723
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  52.000 km
Bandit kult 1200 SA
 →  86.000 km
GR 650
 →  270.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 15. Jul 2004, 10:22    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Gott bin ich froh, das ich ein satz ersatzfelgen zu Hause rumliegen hab.:-)))

Grüsse Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Do, 15. Jul 2004, 10:57    Titel: Antworten mit Zitat

@ gatsch.hupfa

Wann da die Produktion geändert wurde, weiß ich leider nicht. Könnte auch ein gut gehütetes Geheimnis sein.. ;)


@ OntheFly

Schön, bringt Dir aber nix, wenn Dir unterwegs irgendwo in der Pampa der Schlauch aus Deiner Delle entgegenkommt. Schöner wäre, wenn erst keine Dellen reinkämen.. ;)



By the way:
Ich hab noch versucht, die große Delle mit dem Hammer wieder etwas zu richten. Ging nicht. Lötlampe rausgeholt, warm gemacht, wieder Hammer. Ging wieder nicht. Dann hats auch mal der KTM-Mech versucht. Mit Schraubstock, Hammer, warm machen etc. Rührte sich nix. Hoffentlich hatte ich nicht schon die festere Felge... ;)


_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0551s ][ Queries: 51 (0.0229s) ]