|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Schlucki0606 Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 02.06.2009 Beiträge insgesamt: 187 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 105.000 km KTM 640 SM → 24.000 km
|
Verfasst am : Di, 1. Mai 2012, 10:15 Titel: GoPro / Actionpro SD20F - Wo am besten am Bike montieren? |
|
|
Hallo Leute;
Ich habe mir nach langem Überlegen eine ActionPro SD20F angeschaft. Ich muss sagen für meine Bedürfnisse ist dieses Ding absolut top!
ABER, jetzt bin ich am grübeln wo ich die Kamera am besten an meinem Bike montiere?
Bevor ich an meinem gelieben Hobel die Klebepads anbringe um dann festzustellen, dass im Fahrbetrieb die Position doch nicht die Beste ist, wende ich mich an euch, die schon die Kamera am Bike montiert haben und bitte um Empfehlungen.
Für mich wären die Positionen
- vorne am Schild, oder
- am Sturzbügel mit einer kleinen Verlängerung, damit nur ein "kleiner Teil" des Bikes auf den Bildern zu sehnen ist,
am Besten. Jedoch habe dabei die Bedenken, dass die Schwingungen/Vibrationen zu stark sind und dadurch die Qualität der Fotos stark darunter leidet?
Was meint ihr bzw. was würdet ihr mir empfehlen?
Danke schon mal
Schlucki
|
|
Nach oben |
|
JanB Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge insgesamt: 1253 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km WR400F, KLR650A
|
Verfasst am : Di, 1. Mai 2012, 12:42 Titel: |
|
|
Am Helm oder vor der Brust, damit die Vibrationen weg sind.
Brustgurt:
http://www.youtube.com/watch?v=Fe3QCJijP48
Oder an der Schwinge mit Blick nach hinten hab ich auch schon gesehen
|
|
Nach oben |
|
Stephan_Harz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge insgesamt: 1499 zweiradlos
|
|
Nach oben |
|
Schlucki0606 Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 02.06.2009 Beiträge insgesamt: 187 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 105.000 km KTM 640 SM → 24.000 km
|
Verfasst am : Di, 1. Mai 2012, 18:52 Titel: |
|
|
Ich habe es nun gewagt, die Kamera vorne auf dem Schild zu positionieren.
Ergebnis = Videos absolut TOP Qualität für meine Begriffe, Profis werden sicher etwas auszusetzen haben
aber leider bei den Fotos habe ich, wie befürchtet, "Vibrationsstreifen" auf den Fotos. Soll heißen, dass auf den Fotos, die eigentlich nicht schlecht sind, quer durch das Bild, ein schmaler Streifen verläuft, der Unscharf ist!
Da ich nun in der Arbeit bin, kann ich leider kein Foto hochladen, werde diese aber morgen nachholen, damit man(n) sieht, was ich genau meine bzw. wie es aussieht.
Am Helm möchte ich, wollte ich die Kamera nicht befestigen, da ich damit aussehe wie der Onkel vom Mars
Vor die Brust mit einem Brustgurt
Aber danke für die Antworten.
|
|
Nach oben |
|
Qels Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 19.12.2009 Beiträge insgesamt: 90 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 23.000 km Transalp PD 06 → 80.000 km Suzuki SV 1000 S → 30.000 km
|
Verfasst am : Mi, 2. Mai 2012, 12:24 Titel: |
|
|
Schlucki0606 @ Di, 1. Mai 2012, 18:52 hat folgendes geschrieben: | Am Helm möchte ich, wollte ich die Kamera nicht befestigen, da ich damit aussehe wie der Onkel vom Mars
|
...eher wie ein Teletubby...
Ist mir aber egal, da ich mich selber nicht sehe.
Der Vorteil ist eine schöne Perspektive: Kamera wirkt ruhig und unter dir wedelt die @.
Der Mikemoto hat auf seiner Webseite viele Ifos dazu gegeben und schöne Videos gemacht: http://www.mikemoto.de/
Irgendwo beschreibt er auch im Bild die Punkte, wo er die Kamera anbastelt. Leider finde ich die Seite dort nicht mehr...
Gruss,
Matthias
|
|
Nach oben |
|
userfehler Fahrschüler Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge insgesamt: 4 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 9.000 km Harley Davidson Cross Bones, 2010 → 4.000 km
|
|
Nach oben |
|
Schlucki0606 Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 02.06.2009 Beiträge insgesamt: 187 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 105.000 km KTM 640 SM → 24.000 km
|
Verfasst am : Do, 3. Mai 2012, 9:53 Titel: |
|
|
Hier mal ein Foto damit man erkennt / versteht was ich meine!
Rechts am Bildrand der weiße Begrenzungsstreifen sollte eigentlich "gerade" sein, da dort keine Bodenwellen sind!
Danke an userfehler und Qels hat mir doch schon etwas weitergeholfen.
Bin gerade am basteln einer Montagevorrichtung - mit Resten einer TOMTOM Navi Halterung. Hoffe das ich damit zufriedenstellende Fotos machen kann?
Schlucki
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
241.42 KB |
Angeschaut: |
395 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Schlucki0606 Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 02.06.2009 Beiträge insgesamt: 187 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 105.000 km KTM 640 SM → 24.000 km
|
Verfasst am : Do, 3. Mai 2012, 10:00 Titel: |
|
|
und noch ein Foto
Beschreibung: |
Hier merkt man die Unschärfe extrem im unteren Bereich und leicht oberhalb der Mitte |
|
Dateigröße: |
353.73 KB |
Angeschaut: |
391 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
Verfasst am : Do, 3. Mai 2012, 15:53 Titel: |
|
|
Schlucki0606 @ Di, 1. Mai 2012, 18:52 hat folgendes geschrieben: | .. Am Helm möchte ich, wollte ich die Kamera nicht befestigen, da ich damit aussehe wie der Onkel vom Mars
Vor die Brust mit einem Brustgurt |
Helm stört mich auch, vor allem das Gewicht durch den Luftwiderstand. Warum nicht am Lenker. Ich hab die Drift Innovation links am Lenker und selbst bei übelstem Offroad-Enduro gerüttel problemlos und sehr angenehm zu steuern. Siehe http://www.youtu.be/I81mTCjTtHs
_________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer  |
|
Nach oben |
|
|
|