|
Autor |
Nachricht |
chrisO  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 819 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 89.000 km KTM 1190 Adventure R → 19.000 km Honda XLV600 Transalp PD10 → 85.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. Mai 2012, 23:10 Titel: Ligurische Grenzkammstraße im Mai - Anfang Juni |
|
|
Hallo Leute,
ein Bekannter ist auf der Suche nach Infos über den Zustand der LGKS.
- Ist schon jemand mal im Mai dort gewesen und wenn ja, wie schaut's dort mit Schnee aus um diese Zeit?
- War vielleicht dieses Jahr sogar schon jemand dort in der Nähe?
Danke im voraus, falls jemand Info's für mich hatt.
_________________ Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022 |
|
Nach oben |
|
Micha S. Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 08.01.2012 Beiträge insgesamt: 97 KTM LC8 SE 950, 2006 → 16.000 km Husaberg FE550, 2005 → 4.000 km
|
Verfasst am : Sa, 12. Mai 2012, 0:27 Titel: |
|
|
Nachdem wir für dieses Jahr auch eine Tour Mitte Mai (Vatertag +5 Tage) geplant hatten, habe ich mich u.a. über dieses Forum mal schlau gemacht. Kann dir leider keine Links geben, aber die Tour haben wir verschoben auf Ende August / Mitte September.
An den Nordflanken ist wohl bis Juni / Juli mit Schneefeldern zu rechnen, die teilweise von den Hängen auf die Piste rutschen. Wenn du da mal 30km hinter dir hast und umdrehen mußt, weil gar nix mehr geht.... danke, dann lieber später im Jahr!
Such mal nach LGKS, dann kommen einige gute Tipps....
_________________ Micha |
|
Nach oben |
|
harald_6 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 03.10.2008 Beiträge insgesamt: 160 KTM LC8 SE 950, 2007 → 37.000 km LC4 640 Adventure, 2005 → 38.000 km
|
|
Nach oben |
|
Gusti1 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 30.11.2009 Beiträge insgesamt: 126 EXC450 → 3.000 km Granpasso → 72.000 km
|
Verfasst am : So, 13. Mai 2012, 20:30 Titel: |
|
|
Hallo.
Wir machten die LGKS 2009 anfangs Juni.Wir stiegen beim Colle di Tenda ein und bewältigten bis zum Colle de la Boaire drei Schneewächten zwischen 20-30 Meter.(Spur trammpeln, Schieferplatten sammeln zum Wegli bauen.u.s.w.)
Sind dann nach 4 Stunden umgekehrt und über den asphaltierten Tendepass nach La Brigue über den Col Linaire südwärts.
Da der letzte Winter ein Schneereicher war, wirds warscheindlich im Juni da noch viel Schnee haben...
Von Süd nach Nord wirds weiter gehen als von Nord nach Süd.
Gruss vom Gusti
_________________ der Pfad ist das Ziel...  |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : So, 13. Mai 2012, 20:54 Titel: |
|
|
der Tende ist asphaltiert
_________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
mac Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.01.2006 Beiträge insgesamt: 485 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 51.000 km Husqvarna 701 Enduro, 2016 → 10.000 km
|
Verfasst am : So, 13. Mai 2012, 21:04 Titel: |
|
|
alpenfreund @ So, 13. Mai 2012, 20:54 hat folgendes geschrieben: | der Tende ist asphaltiert  |
Die Nordseite eigentlich schon.....
_________________ Schöne Grüße
Mac
"Der (schlechte) Weg ist das Ziel!"
Darum: 990 S |
|
Nach oben |
|
Gusti1 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 30.11.2009 Beiträge insgesamt: 126 EXC450 → 3.000 km Granpasso → 72.000 km
|
Verfasst am : So, 13. Mai 2012, 21:06 Titel: |
|
|
alpenfreund @ So, 13. Mai 2012, 20:54 hat folgendes geschrieben: | der Tende ist asphaltiert  |
Ja,is die Strassenverbindung(N204) von Cuneo-Nizza...
Von Cuneo durch Limone durch und kurz vor dem Strassentunnel rechts hoch,durchs Skigebiet bis zum Restaurante ist Asphalt,dann gehts links zur LGKS und rechts zum Baisse de Peyrefique im Schotter weiter...
_________________ der Pfad ist das Ziel...  |
|
Nach oben |
|
Gusti1 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 30.11.2009 Beiträge insgesamt: 126 EXC450 → 3.000 km Granpasso → 72.000 km
|
|
Nach oben |
|
JayzOHara  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.09.2011 Beiträge insgesamt: 483 --- KTM LC8 Adv 990, Dez. 2011 → 48.000 km --- Suzuki SV 650, 2006-2011, 87.000 km → 87.000 km
|
Verfasst am : Di, 22. Mai 2012, 16:02 Titel: |
|
|
... und das am 11.7. voriges Jahr, Blick runter auf die Südseite - damals noch mit der alten SV + ein paar Normalobikes (von einer Bonneville bis zur Multistrada :-) - wie Gusti1 schreibt, man muss nur aufpassen, bei Nord-Südquerung, dass man den Einstieg nach Limone/vorm Tende-Tunnel nicht verpasst, sonst ... wirds lange finster
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
486.04 KB |
Angeschaut: |
1242 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
358.4 KB |
Angeschaut: |
1175 mal |

|
_________________ @Wien/NÖ |
|
Nach oben |
|
speiche Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 28.10.2008 Beiträge insgesamt: 486 KTM LC8 1290 Adv R 2018;
|
Verfasst am : Fr, 25. Mai 2012, 22:08 Titel: Ende Mai |
|
|
Ende Mai 2010 waren die Nordseiten ab ab 1900 müNN der LGKS mit Schnee belegt.
Alles andere links und rechts der LGKS jedoch schneefrei und traumhaft.
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=24834
Bild DSCN1955cMT 233.jpg zwischen colle Birrone und Someiller / Varaita Tal
|
|
Nach oben |
|
Rolling Stone Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 06.08.2009 Beiträge insgesamt: 14 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 24.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Aug 2012, 13:30 Titel: |
|
|
Wir waren letzte Woche in Ligurien: LGKS, Varaita, Maira Stura und die südlichen Teile der LGKS
Kann berichten, dass (trotz Warnungen vor der Sperre etc.) alles befahrbar war (auch nach der Sperre).
Zwar hatten wir beim südlichen Teil (südlich von der Auffahrt von La Brigue, weiter über Pigna nach Varase) mal einige echt heftige Teile (tiefer Schotter auf sehr engen, unbefestigten Wegen entlang steiler Abgründe), aber wir hatten wohl auch einen kleine Unweg gemacht, sofern ich das von der Beschreibung im MDMot Buch nachvollziehen konnte.
Waren mit zwei LC8 unterwegs. Fotos auf http://www.rideandconquer.com/
Lg,
RS
_________________ www.rideandconquer.com |
|
Nach oben |
|
|