|
Autor |
Nachricht |
Thomas Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 07.04.2004 Beiträge insgesamt: 80
|
Verfasst am : Mo, 19. Jul 2004, 22:22 Titel: |
|
|
Es wurde viel darüber diskutiert. Alarmanlage ja, nein, teures Modell gut, günstiges weniger.
Trotz alle dem habe ich mit heute ein günstigeres Teil bei HG mit Bewegungssensor zugelegt.
Ich dachte mir die AA nicht unter der Bank beim Werkzeug einzubauen, sondern im Staufach hinter dem Lenker und dieses dann noch mit einem Schloss sichern.
Über Sinn und Unsinn bezüglich des Schlosses lässt sich streiten, ja, ja.
Da ich mich mit der Bordeletronik nicht auskenne ist es vielleicht einfacher vom Sicherungskasten den Saft zu bekommen. Dort sind ja noch zwei
Steckplätze frei, für Zusatzteile. Kann ich an den freien Steckplätzen Dauerspannung abnehmen?
Wo ist nach Eurer Erfahrung dafür die beste Stelle?
Oder ist es einfacher vom Sicherungskasten parallel mit den anderen Kabels zum Batteriefach zu gehen?
Thomas
_________________ t-langi.de |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mo, 19. Jul 2004, 22:37 Titel: |
|
|
Du kannst getroßt den Saft hinter einer der linken Sicherungen anzapfen. Die eine hat Dauerspannung, die andere nur bei eingeschalteter Zündung. Du kannst aber auch den Saft von den 2 Paar Steckerle hinter der Lampenmaske bekommen. Dort ist die gleiche Story wie beim Sicherungskasten. Die AA könnte man doch auch hinter der Lampenmaske montieren. Spicht was dagegen?
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Thomas Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 07.04.2004 Beiträge insgesamt: 80
|
Verfasst am : Mo, 19. Jul 2004, 22:47 Titel: |
|
|
Wenn hinter der Lampenmaske genügend Platz ist spricht nichts dagegen.
Wie sieht es da mit Spritzwasser aus?
@ Benzinschnüffler
Helf´mir mal auf die Sprünge, wo wäre da der beste Platz?
Sorry, mein elektronisches Verständniss geht nur wenig über Licht an- und ausschalten hinweg, welches Kabel muß ich bei der Sicherung anzapfen?
Thomas
_________________ t-langi.de |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mo, 19. Jul 2004, 23:35 Titel: |
|
|
@Thomas
Der Reihe nach:
Wasser kann leider hochgewirbelt werden, hinter der Maske eher nicht. Es gibt auch ein Teil hir im Forum (Name fällt mir grad nicht ein ) welches vor Überschwemmungen schützen soll (bemühe mal den Suchknecht oder PM an mich )
Elektrik: ich bin auch kein Strompapst aber das Problem ist wirklich einfach: die zwei linken Sicherungen (in Fahrtrichtung) sind als Reserve für diverse Zubehörgeräte gedacht. Die eine ha permanent Strom (für AA ist das erforderlich), die andere nur bei Zündschlüssel in Pos. 1. Von diesen Sicherungen gehen Strippen zu den Steckverbindern hinter der Lampenmaske. Da findest Du 2 Paar (jeweils ein minus und ein plus). Nimm eine Kontrolllampe und prüfe diese Stecker. Da kann nix passieren. Vom Pärchen welches permanent Strom hat nimmst den Saft für die AA die bestimmt hinter der Maske auch Platz finden kann. Da bleibt das Handschuhfach frei für andere Teile.
Reicht das? Wenn Du willst kann ich nach Fotos mit den Strippen suchen. Irgendwo hab ich mal welche gemacht und Mitti hat sie auch vor längerer Zeit welche gezeigt.
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Di, 20. Jul 2004, 0:07 Titel: |
|
|
@Thomas
Das sind die 2 Pärchen.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
42.25 KB |
Angeschaut: |
3349 mal |

|
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Thomas Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 07.04.2004 Beiträge insgesamt: 80
|
Verfasst am : Di, 20. Jul 2004, 0:15 Titel: |
|
|
Danke BS, hatte eh schon daran gedacht bei einem aus dem Forum.... wie war der Name noch?... etwas zu ordern!!!
Bilder sind wirklich nicht nötig, lieb gemeint, das wird auch ohne hinhauen.
Bin nach wie vor von den Leuten hier im Forum begeistert.
Hier werden Sie immer schnell geholfen ,
Danke nochmals,
werde dann auch über meine Erfahrungen von der günstigeren AA-Variante berichten, aber nur wenn das gute orange Stück nicht abhanden kommt, sonst
So long,
Thomas
_________________ t-langi.de |
|
Nach oben |
|
Thomas Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 07.04.2004 Beiträge insgesamt: 80
|
Verfasst am : Di, 20. Jul 2004, 0:16 Titel: |
|
|
War mit meiner Antwort leider zu spät, jetzt klappt´s ganz bestimmt.
Thomas
_________________ t-langi.de |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Di, 20. Jul 2004, 0:19 Titel: |
|
|
@Thomas
Falsch: "War mit meiner Antwort leider zu spät"
Richtig: ich war schneller
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Di, 20. Jul 2004, 0:26 Titel: |
|
|
@BS: so lange es nicht nur mit dem posten ist, gehts ja noch *lachundflücht*
_________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Di, 20. Jul 2004, 0:28 Titel: |
|
|
@Funny
*lachundflücht* aber schnell .
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Di, 20. Jul 2004, 0:29 Titel: |
|
|
Flüchten kann ich gut. Lachen noch besser Müssen wir mal austesten wer wo besser iss ;-)
_________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen 
Zuletzt bearbeitet von funracer am Di, 20. Jul 2004, 0:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
walix Fahrschüler Anmeldungsdatum: 16.02.2004 Beiträge insgesamt: 14
|
Verfasst am : Di, 20. Jul 2004, 22:00 Titel: |
|
|
Habe mir inzwischen eine Alarmanlage zugelegt. Wollte sie ebenfalls nicht unter dem Sitz montieren - da war mir der Platz zu wertvoll. Habe Sie jetzt vorne hinter der Seitenverkleidung montiert (Oben wo der Blinker drann ist) . Im Raum wo die Tankentlüftungsschläuche liegen.
Mit ein paar Schrauben kann mann die innere schwarze Verkleidung vom Seitenteil herunterschrauben. Auf diesem schwarzen Kunsstoff habe ich dann die Alarmanlage montiert. Auf die Anschlüsse nen Stecker drauf den man leicht wieder trennen kann (Ähnlich dem beim Blinker) um die Seitenteile leicht demontieren zu können.
Alles klar?
Walix
|
|
Nach oben |
|
|