forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Tageskilometer in Südschweden
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nero_1981Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.07.2010
Beiträge insgesamt: 213
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 5. Jun 2012, 11:42    Titel: Tageskilometer in Südschweden Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich plane gerade meinen (mit Sozia) Trip nach Schweden Anfang September.
Was ich mich gerade Frage:
Wie viel KM sind auf Schwedischen Straßen an einem Tag realistisch?

In meiner Gegend rechne ich mit max. 350 km am Tag (Tagestour). Da in Schweden ja nicht soviel Berge vorhanden sind komme ich da doch sicher auf eine höhere Kilometerleistung/Tag Leistung oder?

Geplant ist der Trip wie folgt:

- Autoreisezug von München bis Hamburg.
- Fähre von Puttgarden nach Rodby
- von da aus nach Malmö
- rauf an der westlichen Küste bis ca. Höhe Norwegische Grenze
- dann rüber auf die östliche Küste
- an der Küste entlang wieder nach Malmö und Heim

Unterkunft wird Hauptsächlich das Zelt sein bzw. Campingplätze. Ein zwei/drei tägiger Aufenthalt aus "Verschnauf-Pause" sollte auch irgendwo drin sein Smile - das dann ev. in einem Hotel oder Ferienhaus.

Möchte ungefähr festlegen welche Campingplätze wir besuchen - darum auch die Frage nach den Tageskilometern.

Ihr seit doch hier schon voller Reiseerfahrungen und könnt sicher Einschätzen wie viel KM ich bei solch einer Reise einplanen kann/sollte. Will ja mir und meiner Sozia nicht zu viel zumuten Smile

Da es unsere erste "Große Tour" mit dem Bike ist frage ich lieber einmal mehr Smile

PS: ein Foto unserer Gepäckausrüstung die Hoffentlich für den Trip ausreicht *zitter*. (Koffer werden natürlich auch montiert aber die sind im Keller...).

Danke für eure Tipps und Vorschläge.



IMG_0031.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  316.1 KB
 Angeschaut:  693 mal

IMG_0031.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 5. Jun 2012, 12:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ich fang mal hinten an:
Zelten kannste an unheimlich vielen Stellen direkt am Wegesrand. Wenn Du die hervorragend ausgebauten Schotterstraßen nutzen willst, sind 350km kein Problem. Mit zwei LC4 haben wir ganz gemütlich auch schon 650km geschafft. Kuckst Du HIER.
Du musst eben nur zeitig genug losfahren. Aber 350km/Tag sollten reichen. Denk an die Geschwindigkeitsbegrenzung und auch daran, dass Du Urlaub hast und Deine Sozia vielleicht die eine oder andere Pause braucht. Hinten sitzen ist auch nicht ohne...
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 5. Jun 2012, 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

ich war schon mehrmals mit Sozia im Urlaub, dabei fahre ich lieber weniger km. Wenn Strecke gemacht werden soll fahre ich lieber 500km an einem Tag und bin dann die nächsten Tage entspannter und weniger unterwegs.
Ich plane eher 250 +-50 ein. Sonst fliegst du an der Landschaft nur vorbei, und ich stell mir das hinten auch bissl langweilig vor.
Da man zu zweit mit Gepäck schon ne Menge Geraffel dabei hat und man bei jeder Nächtigung den ganzen Koffer ausräumen muss weil man mal wieder das braucht was bis unten liegt, bleibe ich lieber zwei Nächte an einem Ort. Geh dann dort wandern oder mache ne kleine Moppedrunde zum Erkunden.

Fahre Anfang September für zwei Wochen über Polen, Litauen, Lettland, Estland, Finnland(nur ankratzen), Schweden, Dänemark

aber ohne Sozia Razz

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 5. Jun 2012, 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

Squisher @ Di, 5. Jun 2012, 14:27 hat folgendes geschrieben:
...plane eher 250 +-50 ein. Sonst fliegst du an der Landschaft nur vorbei, und ich stell mir das hinten auch bissl langweilig vor....

Nasachickdoch!
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 5. Jun 2012, 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

Mit 350km liegst du gut im Rennen.
Wenn du nur auf den großen Strassen bleibst, ist das sehr realistisch.
Abseits, auf den kleineren Pisten wird das schon etwas schwerer.
Hotel würde ich dir nicht gerade empfehlen, da diese recht teuer sind.
Es sei denn...ein kleines Landhotel tut es auch, hast jedoch abstriche beim Comfort (siehe Foto).
Wenn es gar nicht mehr geht und der Körper nach einem Bett ruft, dann nehm dir eine Stuga.
Wenn ich dir einen kleinen netten Campingplatz empfehlen darf:
http://www.vidingegaard.com/torne/tysk%20side.htm
Wir sind dort immer nett aufgenommen worden. Wenn der alte Rune noch lebt, dann wird er Euch einige Angelgeschichten erzählen können.
Der Platz ist sehr sauber (wie alle in Schweden eigentlich) und überschaubar.



Bild 013.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  211.3 KB
 Angeschaut:  679 mal

Bild 013.jpg



_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
heinzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge insgesamt: 1520
Wohnort: Kaufbeuren
Alter: 54
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  95.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  30.000 km
cb 1000
 →  130.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 5. Jun 2012, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,
zu Schweden kann ich Dir nichts sagen, aber die Übernachtungplätze plane ich in der Regel nicht vorher, wenn es mir irgendwo gefällt bleib ich da. Bei fest geplanten Übernachtungorten machst Du Dir nur selber Stress.

_________________
Gruß aus dem Allgäu
Heinz

irgendwas isch ja immer Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
friedrichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2006
Beiträge insgesamt: 1132
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  70.000 km
Husky 701 Omega
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 5. Jun 2012, 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ist das Wetter stabil, wird am späten Nachmittag im Markt Verpflegung
einkauft und an einem schönen Plätzchen wild gezeltet. So mit Lager-
feuer und allem drum und dran. Sieht es nach Regen aus suchen wir
uns eine Hütte auf einem Campingplatz. Dabei hab ich die Erfahrung
gemacht, um so später man kommt, um so günstiger wird der Preis.
Ich würd`auch keine Übernachtung vorplanen, zumal du um die Jahres-
zeit auch problemlos ne Stunde oder auch zwei länger fahren kannst
ohne im Dunkeln ein passendes Plätzchen finden zu müssen.
Damit ergibt sich auch die Tagesstrecke ganz von selbst und ohne
irgendwelchen Stress.

_________________
Cool Cool Cool Friedrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
el ce achtlerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.09.2006
Beiträge insgesamt: 770
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  114.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 5. Jun 2012, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

nicht vergessen, rechtzeitig Probe zu packen und mal zu zweit mit dem ganzen Zeug aufzusitzen. Spart böse Überraschungen, wenn man erst am Morgen zur Abfahrt merkt, daß das ganze Arrangement irgendwie unfahrbar geworden ist... Wink
_________________
... mach, daß es geht! ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Nero_1981Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.07.2010
Beiträge insgesamt: 213
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Jun 2012, 17:42    Titel: Antworten mit Zitat

danke danke danke Smile.

Wiedermal super Tipps.
Das nicht planen von Übernachtungen macht mir zwar noch ein wenig Bauchweh (weils eben die erste derartige Reise ist), hoffe aber, dass ich mich dazu durchringen kann.

Das Probepacken ist bereits geplant - muss nur noch auf Zelt und Schlafsäcke warten, die sind erst bestellt.

Die Tageskilometer sind, wenn keine Übernachtungen geplant sind, eh kein Thema mehr - Dann setzt ich mir einfach ein paar Orte/Punkte wo wir unbedingt hin wollen und der Rest wird Spontan geplant - Klingt doch prima *smile*.

Danke nochmals für die Tipps.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Jun 2012, 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

Lass Dir das Verzeichnis der schwedischen Wandererheime schicken.
Bin damit immer gut gefahren.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
CptLatzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.10.2011
Beiträge insgesamt: 252
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  22.000 km
ZX 10R Bj. o6
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Jun 2012, 20:21    Titel: Antworten mit Zitat

wo wir gerade dabei sind schmeisse ich die Frage mal rein:
Kenn jemand ne Seite wo ich herausfinden kann, wo in SCHWEDEN Tankstellen sind...also POIs Tankstellen fürs TomTom, ne Seite mit aufgelisteten Tanken etc...bin da doch sehr ein Schisser und würde GROB gern wissen, wo man demnächst tanken kann! :-) Fahre bis nach Mittelschweden hoch und dann vieleicht über Norwegen zurück...hab bis dato noch nichts gefunden, daher dachte ich ich frag hier mal in die Runde!

OnTopic: Da du zelten möchtest, ist das doch echt kein Ding, halt da an, wo es dir gefäkllt und bau dein Zelt auf, ist ja überall soweit erlaubt! Und wenn du dich dann morgens am See wäscht gibts doch NICHTS cooleres! Very Happy

_________________
Damn, why ever ME? Mad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Jun 2012, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

Das Tankstellen-Netz ist sehr gut ausgebaut.
Nur am Wochenende auf dem Land kannst du Probleme bekommen.
Da sind dann an kleineren Tankstellen nur die Automaten in Betrieb.
Entweder eine Schwedische-Tankkarte oder mit Bargeld den Automat füttern.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Jun 2012, 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

CptLatz @ Mi, 6. Jun 2012, 20:21 hat folgendes geschrieben:
...bin da doch sehr ein Schisser und würde GROB gern wissen, wo man demnächst tanken kann! :-) Fahre bis nach Mittelschweden hoch und dann vieleicht über Norwegen zurück...


Bis hoch zur geographische Breite von Trondheim ist Skandinavien relativ dicht besiedelt. Keine Probleme mit dem Tankstellennetz! Erst weiter nördlich wirds einsam wub ...


Lumberjack @ Mi, 6. Jun 2012, 20:52 hat folgendes geschrieben:
...Entweder eine Schwedische-Tankkarte oder mit Bargeld den Automat füttern...


2009 haben die schon alle VISA genommen. Oder war ´s sogar EC unsure
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 7. Jun 2012, 7:34    Titel: Antworten mit Zitat

An den Tankautomaten???????
Das wäre mir neu. 2007 habe ich DAS mit meiner durch, weil wir weder Tankkarte noch Scheinchen hatten.
Mir wurde schon Angst und Bange schieben zu müssen



070807-170356.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  300.51 KB
 Angeschaut:  654 mal

070807-170356.jpg



_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 7. Jun 2012, 9:39    Titel: Antworten mit Zitat

Lumberjack @ Do, 7. Jun 2012, 7:34 hat folgendes geschrieben:
An den Tankautomaten???????...


Hab eben nochmal mit der Schokotrine gesprochen...
Wir denken, dass es auch mit EC-Karte ging. In Norwegen definitiv nur mit VISA.
Aber wozu haben wir hier den Nordic-Biker! Wieso lässt der hierzu nicht mal aus berufenem Munde einen Psalm hören???? Vielleicht mal per PN antuten?
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0702s ][ Queries: 43 (0.0379s) ]