|
Autor |
Nachricht |
bluebaer26 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 06.01.2012 Beiträge insgesamt: 7
|
Verfasst am : Sa, 10. März 2012, 18:00 Titel: wieviel km kommt man mit voll Tank mit 950sm?? |
|
|
Hallo habe seit heute eine 950sm ,hätte eine frage wieviel km kommt man mit voll Tank ?? schätze 220km oder mehr ??
|
|
Nach oben |
|
Hanne990  Sponsor Anmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020 → 26.000 km
|
Verfasst am : So, 11. März 2012, 0:33 Titel: Re: wieviel km kommt man mit voll Tank mit 950sm?? |
|
|
bluebaer26 @ Sa, 10. März 2012, 17:00 hat folgendes geschrieben: | Hallo habe seit heute eine 950sm ,hätte eine frage wieviel km kommt man mit voll Tank ?? schätze 220km oder mehr ?? |
öfters leerfahren(also leer Tank) und vergleichen , 220km kommt mir etwas viel vor...
_________________ Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields |
|
Nach oben |
|
gichtus Speichenputzer Anmeldungsdatum: 07.12.2010 Beiträge insgesamt: 28 Alter: 43 Adventure 1190T
|
Verfasst am : Fr, 16. März 2012, 16:56 Titel: |
|
|
also ich hab heut meine erste tankfüllung im neuen jahr durchgeblasen...was heist heißt geblasen...großteils stvo-konform (ok, kurzzeitig auch mal 170 ). da ging bei 210km die reserve an. macht ca. 6.3l auf 100km. im normalen betrieb hab ich immer so 7.2 manchmal auch 8.2...kommt halt stark auf streckenprofil und fahrweise an...schätz mal unter 6l wird man aber nicht kommen...aber mal ehrlich, wer will das schon
|
|
Nach oben |
|
hardi87 Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 13.03.2012 Beiträge insgesamt: 3 KTM LC8 SM 950, 2006 → 13.000 km
|
Verfasst am : Fr, 16. März 2012, 20:10 Titel: jetzt die 3 te |
|
|
hey ho...
Hab jetzt die 3 te durch innert 3 Wochen und gut 600km gemacht... würde sagen so plus minus 200km....
_________________ Warum willst du laufen, wenn du fliegen kannst?!  |
|
Nach oben |
|
The Kid Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge insgesamt: 941
|
Verfasst am : Sa, 17. März 2012, 12:25 Titel: |
|
|
Ähem Leude, in den Tank meiner damaligen 950 SM gingen rund 17 Ltr. was bei meiner Fahrweise/Verbrauch ca. 270 km bedeuteten.
Ich weis nicht wie Ihr auf 200 o.ä. kommen wollt.
Höchstens wenn man mit feuchtem Höschen schon tankt wenn das Lämpchen angeht...
_________________ www.orange-point.info |
|
Nach oben |
|
gichtus Speichenputzer Anmeldungsdatum: 07.12.2010 Beiträge insgesamt: 28 Alter: 43 Adventure 1190T
|
Verfasst am : Sa, 17. März 2012, 15:39 Titel: |
|
|
naja, wenn die reserve angeht tank ich bei der nächsten tanke auf meiner strecke. deswegen hab ich bewusst den verbrauch auf 100km hingeschrieben. damit kann sich es jeder selbst ausrechnen :-) ich schrieb auch das bei 210 die reserve anging und nicht das der tank leer war...
|
|
Nach oben |
|
EasyRider  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.10.2009 Beiträge insgesamt: 1685 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 65.000 km XV1100 von AME → 113.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. März 2012, 22:46 Titel: |
|
|
gichtus @ Sa, 17. März 2012, 14:39 hat folgendes geschrieben: | naja, wenn die reserve angeht tank ich bei der nächsten tanke auf meiner strecke. |
Recht hast, weil geraucht muss ja auch noch werden
_________________ We blew it |
|
Nach oben |
|
Armin OE Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 19.11.2010 Beiträge insgesamt: 34 KTM LC8 SM 950, 2006 → 25.000 km
|
Verfasst am : Fr, 23. März 2012, 20:34 Titel: |
|
|
hallo,
ich habe gestern mit einem Tank 193 km gefahren !!
gruß
|
|
Nach oben |
|
The Kid Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge insgesamt: 941
|
Verfasst am : Sa, 12. Mai 2012, 23:52 Titel: |
|
|
Ähem...
Habe inzwischen Praxistest mit meinem SM-Tank (auf SE) abgeschlossen.
fakten, fakten, fakten:
- mein Verbrauch bei gemischter Fahrweise = 6 - 6,5 ltr.
- bin 292km gefahren, stotter, Motor aus, Tank leer
- Tankanzeige Reserve meldete: 72km
- danach getankt, Tankvolumen exakt: 19 ltr.
gichtus @ Sa, 17. März 2012, 15:39 hat folgendes geschrieben: | ich schrieb auch das bei 210 die reserve anging |
Bei mir ging sie unwesentlich später bei 220km an.
Hatte dann aber noch für 70km(!) Sprit.
_________________ www.orange-point.info |
|
Nach oben |
|
DakarFrank Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 02.03.2008 Beiträge insgesamt: 19 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 47.000 km
|
Verfasst am : So, 3. Jun 2012, 15:17 Titel: |
|
|
So, seit gestern hab ich auch eine 950 SM
Auf der Rückfahrt bin ich die ganzen 290 km Autobahn gefahren. Im Schnitt zwischen 150 und 160 ab und zu auch über 200 unterwegs.
Habe gedacht bei der Fahrweise schluckt sie bestimmt ganz ordentlich und dann beim Tanken die Überaschung: Ich bin mit einem Durchschnittsverbrauch von 7 Litern gefahren.
Also da kann man echt nicht meckrn. Ich hab mich ja auch für die 1200er Aprilia Dorsoduro interessiert aber erstens war sie mir zu fett und 2. säuft die echt wie ein Kamel. Im Aprilia Forum gibt es einige die vom Verbrauch her kaum unter 10 Liter kommen.
Freu mich auf viele spaßige KM mit dem Kürbis
cu Grüße Frank
|
|
Nach oben |
|
Coonie Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 09.04.2009 Beiträge insgesamt: 33 KTM LC8 SM 950, 2007 → 6.000 km KTM SD1290R → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 7. Jun 2012, 19:24 Titel: Kommt auf die Fahrweise und Einstellung an |
|
|
Hai! Meine SM hat vor der letzten Inspektion etwa 6-6,5 Liter verbraucht, bei gemischter Fahrweise. Jetzt ist sie ofensichtlich fetter eingestellt, ist im unteren Drehzahlbereich etwas geschmeidiger und hackt nicht mehr so schnell an der Kette, verbraucht aber gut einen halber Liter mehr, unter 6,5 Liter komme ich selten.
Wenn ich nur Attacke fahre, dann werden es aber auch mal bis zu 8-8,5 Liter.
_________________ Artenvielfalt ist Lebensqualität!
LG
Coonie |
|
Nach oben |
|
Hanne990  Sponsor Anmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020 → 26.000 km
|
Verfasst am : Do, 7. Jun 2012, 20:05 Titel: Re: Kommt auf die Fahrweise und Einstellung an |
|
|
Coonie @ Do, 7. Jun 2012, 19:24 hat folgendes geschrieben: |
Wenn ich nur Attacke fahre, dann werden es aber auch mal bis zu 8-8,5 Liter. |
Stimme ich zu, war letztens auf einer Kartbahn zum Kurvenheizen, da habe ich für 156 km 17,22 l getankt...
sind nach Adam Ries 11,04 l/100km...Reifen und Fußrasten sahen auch dementsprechend aus
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
122.1 KB |
Angeschaut: |
1531 mal |

|
_________________ Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields |
|
Nach oben |
|
gichtus Speichenputzer Anmeldungsdatum: 07.12.2010 Beiträge insgesamt: 28 Alter: 43 Adventure 1190T
|
Verfasst am : So, 24. Jun 2012, 2:51 Titel: |
|
|
also ich war über pfingsten am gardasee. mit dabei waren einige bmw und eine versys. bei dementsprechend touristischer fahrweise hatte ich auf die 2200km einen durchschnittsverbrauch von 5.4l/100km. insgesamt sind dann noch 0.7l öl draufgegangen. ich vermute aber das der ölverbrauch durch die bergabfahrten mit motorbremse zu stande gekommen ist (eine RT hatte auf die strecke 2l öl genommen )
|
|
Nach oben |
|
koelschejung  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge insgesamt: 203 KTM 1190 Adventure, 2013 → 1.000 km
|
Verfasst am : So, 24. Jun 2012, 18:34 Titel: |
|
|
@Hanne: Respekt für Schuh und Raste, aber beim Verbrauch geht noch was...
Bei mir geht es leider kaum unter 6,5 Liter und es graut mir noch mehr vor dem Reifenenverschleiss!
_________________ Reisen ist tödlich für Vorurteile  |
|
Nach oben |
|
|