| 
      
     | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
	Lumberjack  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  107.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 18. Aug 2003, 9:47    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 Hmm...
 
eine Frage, zwei verschiedene Antworten. 
 
@mitti:
 
gibt es denn eine Möglichkeit, eins der beiden Geräte zu testen? Habt ihr so´ne Art Vorführer?
 
Bzw. kannst du mir Adressen in "D" geben wo ich sowas mal proben oder mieten kann?  _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	mitti Founder and President 
 Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  36.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 18. Aug 2003, 10:32    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 testgeräte habe ich normalerweise keine, aber mein eigenes Ver kann ich natürlich zur verfügung stellen.
 
leider aber nicht per post versenden (ist nur mit hohen kosten (paketdienst mit versicherung) zu machen) sondern zum beispiel beim LC8.info treffen herzeigen.
 
ich gebrauche das ding fast täglich.
 
 
ob in deutschland eine möglichkeit besteht die geräte zu testen kann dir garmin deutschland sicherlich sagen oder händler in deiner nähe nennen:
 
 
http://www.garmin.de  _________________ grias eich - mitti
 
-----------------------
 
mitti@LC8.info
  Zuletzt bearbeitet von mitti am Mo, 18. Aug 2003, 10:33, insgesamt einmal bearbeitet | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Jens  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 797 KTM LC8 Adv 950, 2003   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 18. Aug 2003, 20:25    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 @ Lumberjack
 
 
Probier doch mal die Version von Touratech aus, es ist ein Street Pilot III mit allen Anbauteilen für die PKW und Mopped Version z. Zt. kostet das alles zusammen 1299 €. 
 
 
Cu Jens  _________________
   Wer bläst wird auch geleckt. | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	advi  Moderator 
 Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003   1290 SAS 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 18. Aug 2003, 20:39    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 @mitti
 
 
Auto gebe ich Dir recht, sollte man den Lautsprecher in Richtung Kopfstützen anschliessen. No big Problem. Aber wer soviel auto fährt wie ich, brauch eh kein Navigationssystem dafür.    
 
 
Und die Leihwagen die ich nehme sind in der Regel ordentlich und nicht sehr laut. Bin einmal mit meinem Uralt-Trasit mit SP3 unterwegs gewesen. Ging auch.
 
 
Und 1299 € ist ein Hammer vor nem halbem Jahr waren es noch 500 mehr  | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Jens  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 797 KTM LC8 Adv 950, 2003   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 18. Aug 2003, 20:51    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 @ advi
 
 
stimmt!!  Und dabei sind diese Teile.
 
 
Garmin Street Pilot III "De Luxe" modifiziert f. Motorradeinsätze
 
 
Lenkerhalterung ( nicht abschließbar )
 
 
Stromkabel (DIN Steckdose)
 
 
Garmin Datenkarte 128 MB LC 
 
 
Alle Halterungen und Kabel für den KFZ Einsatz
 
 
Software "City Navigator" incl. Freischaltung aller Regionen Europas
 
 
USB Kartenprogrammer
 
 
 
falls ich jetzt noch was vergessen haben sollte, was solls!     
 
 
Cu Jens
 
 
  _________________
   Wer bläst wird auch geleckt. | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Bruggma  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 19. Aug 2003, 5:25    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 @Lumberjack
 
 
 	  | Zitat: | 	 		  gibt es denn eine Möglichkeit, eins der beiden Geräte zu testen? Habt ihr so´ne Art Vorführer?
 
Bzw. kannst du mir Adressen in "D" geben wo ich sowas mal proben oder mieten kann?  | 	  
 
 
http://www.mobile-navigation.de/gps/shop/enter.html
 
 
Comkor bietet einen sehr guten Service, schau auch mal unter Gebrauchtgeräte nach.
 
 
Aber der Hinweis von Mitti ist schon wichtig. Kauf das Teil irgendwo, wo du es bei Bedarf
 
vorbeibringen kannst, mein Ver ist auf dem Postweg auch schon verloren gegangen.
 
 
Und Achtung: Nur Geräte mit Europäischer Basemap sind in Europa brauchbar !
 
 
Ver oder SPIII, ich habe im NaviForum mal etwas geschrieben:
 
 
Feldvergleich
 
 
Peter  _________________ Peter 
 
 
www.bbshome.ch | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Jens  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 797 KTM LC8 Adv 950, 2003   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 19. Aug 2003, 16:27    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 @ Lumberjack
 
 
Du bist ja fast in meiner Ecke zu Hause. Wenn es Dich interessiert kann ich Dir mein Garmin III ja mal ein wenig vorführen. Bei Interesse schick mal eine Mail.
 
 
Cu Jens  _________________
   Wer bläst wird auch geleckt. | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Lumberjack  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  107.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 27. Jul 2004, 6:34    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hi @ all
 
 
HILLLFEEEE
 
hat sich schon jemand die neue Gerätesoftware (2.70) für den SP III gezogen?
 
Software ließ sich zwar problemlos auf das Gerät spielen nur beim Starten des Gerätes sah ich erstmal nichts. Habe dann bis auf 500km heraus gezoomt und siehe da......KANSAS.
 
Oh Gott!!!!    Amerika   
 
Ok, dachte ich mir. Wanderst du mal mit dem Coursor nach Osten.
 
Nun war auch Europa zu sehen und man konnte hereinzoomen.
 
Prima dachte ich mir. Gerät aus und Gerät wieder an.
 
Was sehe ich? Kansas City!
 
Das Gleiche nochmal von vorne.
 
Europa, Danndorf, ok. Gerät wieder aus.
 
Gerät an.....oh nein.....
 
Und nochmal. Europa und dann aber auf Satelliten suche gegangen. Hat gute 5 min. gedauert bis ich meinen Standort hatte.
 
Gerät wieder aus und wieder an. Prima, funktioniert also.
 
 
Merke: Erst einmal lokalisieren lassen. Sonst startet das Gerät immer wieder bei Kansas City und findet keinen Satelliten. Warum auch immer   
 
 
 _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	advi  Moderator 
 Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003   1290 SAS 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 27. Jul 2004, 6:45    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| Im Naviboard gab es aber ne super Beschreibung, welche Fehler man nicht machen soll, beim Update. Hatte keine Probleme | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Lumberjack  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  107.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 27. Jul 2004, 6:52    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Moin,
 
Kannst du mich mal direkt hin verlinken? Wäre nett. _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	advi  Moderator 
 Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003   1290 SAS 
	 
	
	 | 
		 | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
		 |