forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Federvorspannung der "R" mit viel Gepäck?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
QuercusilexOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.03.2005
Beiträge insgesamt: 1841
Huskys 701 Enduro Norden 901; FE

BeitragVerfasst am : Do, 5. Jul 2012, 7:17    Titel: Antworten mit Zitat

moppettfahrer @ Do, 5. Jul 2012, 0:06 hat folgendes geschrieben:
...und es geht uns allen doch eigentlich nur ums Moppettfahren! Smile

dem is nix hinzuzufügen...

_________________
LC 8 ja! Arrow Joghurt nein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gosau
BeitragVerfasst am : Do, 5. Jul 2012, 7:58    Titel: Antworten mit Zitat

moppettfahrer @ Do, 5. Jul 2012, 0:06 hat folgendes geschrieben:
...und es geht uns allen doch eigentlich nur ums Moppettfahren! Smile


… und die Technik - hatte ich auch gedacht. Bis ich als Vertreter der TopCase-Fraktion "niedergemacht" wurde. Einmal zu lesen, dass "mein" Topcase potthässlich ist und überlesen, warum (Faktor Kosten & Alltagstauglichkeit) ich dieses Teil habe, ist ja okay (soll jeder seine MEinung kundtun - auch wenn sie falsch ist Mr. Green ), aber deshalb immer mit "Blaulicht" "Alarm" zu brüllen ist ... eben Kindergarten. Und wie man in den wald reinplärrt, so hallt es auch raus.

Aber zum Glück kenn ich diese Fisimatenten schon aus anderen Foren. Eines wurde aus diversen Meinungsverschiedenheiten geschlossen, weil es dem Oberadmin reichte (lieber prä- als impotent???).

Daher mein Rat in dieser hitzigen Diskussion: Schwimmen gehen (wenn man das Meer vor der Haustüre hat) oder innerlich mit Bier (wenn man des Gschloder so bezeichnen kann, was einem da manchmal serviertwird über der Weißwurschtgrenze) abkühlen.

Schönen Tag ....
Nach oben
spiderOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.01.2011
Beiträge insgesamt: 249
LC8 990 Adv. Dakar Edition
Yamaha TT600RE

BeitragVerfasst am : Do, 5. Jul 2012, 10:07    Titel: Antworten mit Zitat

jlbooker @ Di, 3. Jul 2012, 8:34 hat folgendes geschrieben:
Es sin(g/k)t das Niveau...



Niveau ist keine Handcreme... dry

_________________
Ohne Dings, kein Bums!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DRegina650Offline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.08.2009
Beiträge insgesamt: 793
Wohnort: Osterode am Harz
Suzuki DR650SE
 →  45.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Jul 2012, 10:52    Titel: Antworten mit Zitat

Quercusilex @ Do, 5. Jul 2012, 7:17 hat folgendes geschrieben:
moppettfahrer @ Do, 5. Jul 2012, 0:06 hat folgendes geschrieben:
...und es geht uns allen doch eigentlich nur ums Moppettfahren! Smile

dem is nix hinzuzufügen...



_________________
Gruß von der Frau Roadrunner wub ...für immer in meinem Herz verankert...R.I.P. Maik wub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LockeOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.05.2011
Beiträge insgesamt: 111
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  56.000 km
530 EXC

BeitragVerfasst am : Do, 5. Jul 2012, 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

Um wieder zum Thema zurückzukommen:

Ich wiege 95 Kg und hab das Fahrwerk auf mich eingestellt.
Mein Gepäckt wiegt ca. 35 kg (Tankrucksack, Topcase, Gepäckrolle)

vorn: zwei Umdrehungen mehr Federvorspannung und zwei Klicks Druckstufe

hinten: sechs bis 7 Umdrehungen mehr Federvorspannung und fünf bis sechs Klicks Druckstufe

dem ist allerdings anzumerken, dass ich meine Adapterplatte für das Topcase selbst gebaut habe und diese ca. 10 bis 15 cm nach vorn geschoben habe. Mein Topcase schliesst ziemlich genau mit mit dem Heck ab d.h. der Koffer steht nicht hinten über.

Wenn meine Frau (ca. 60 Kg) mitkommt mache ich es vorn auch so nur hinten (von meiner persönlichen Grundeinstellung aus) zehn Umdrehungen Federvorspannung und 11 Klicks Druckstufe, da ist es aber eher sportlich hart als touristisch weich Very Happy


Und jeder sollte mit seinem Bike das machen was er für richtig hält, die Tour fahren die er möchte (egal ob Schotter oder Straße) und das anbauen was er braucht oder denkt zu brauchen! Ansonsten würden unsere Bikes alle gleich aussehen ... wie langweilig is das den!

_________________
Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!

(hab ich im Netz gelesen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0445s ][ Queries: 33 (0.0234s) ]