forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Polen & Tschechien - was beachten, was unbedingt angucke

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : Do, 5. Jul 2012, 15:16    Titel: Polen & Tschechien - was beachten, was unbedingt angucke Antworten mit Zitat

Hi,
ich fahren bald ein paar Tage nach Tschechien und Polen. Prag steht auf dem Plan und dann solls durch Polen an die Ostsee. Was muss ich unbedingt beachten? (in Prag nur bewacht parken ist eh klar)... Sprit? Verkehr? Sicherheit? Findet man auf dem Land in Polen gut Unterkünfte?

Grüße
Jan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Jul 2012, 15:19    Titel: Antworten mit Zitat

Dobry Djen, Djekuje und Ahoj (CZ) und Landeswährung besorgen.
_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2183
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  71.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Jul 2012, 11:24    Titel: Re: Polen & Tschechien - was beachten, was unbedingt ang Antworten mit Zitat

JanB @ Do, 5. Jul 2012, 15:16 hat folgendes geschrieben:
Findet man auf dem Land in Polen gut Unterkünfte?

Grüße
Jan


Ich würde sagen - klares ja !

_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : Sa, 7. Jul 2012, 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

Danke euch! Dann fahren wir frohen Mutes...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : So, 8. Jul 2012, 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

Viele Polen fahren mit Gottvertrauen.....
Kurven schneiden, überholen an unübersichtlichen Stellen,
vor Kuppen, etc....
Einfach gedanklich drauf einstellen....

Unterkünfte dürfte kein Problem sein, Sprit auch nicht.
Essen ist meistens gut, reichlich und preislich gut verträglich.


Sicherheit...

An viel befahrenen Routen, Touristenorten, größeren Städten, etc. ...
dran denken das die bösen Buben dort auch gerne sind.

In den ländlichen Gegenden habe ich zumindest, noch kein schlechtes Gefühl gehabt.

Die allgemeinen Regeln gelten auch hier...

Wichtige Sachen (Geld,Dokumente) immer am Mann/Frau, am besten verdeckt tragen. nicht mit dicken Geldbündeln rumwedeln.
Ggfs. Reisedevisen auf mehrere Personen und Stellen verteilen.

Dicke Klunkern und Uhren, etc. zuhause lassen... einen auf dicken Max machen erzeugt Neid und ggfs. Mißgunst, bzw. weckt Begehrlichkeiten.

Viel Spaß und gute Fahrt

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 8. Jul 2012, 19:33    Titel: Antworten mit Zitat

Gschimmy bringts auf den Punkt ! vielleicht wegen der Begehrlichkeiten auch nur ne LC4 nehmen Mr. Green



Dziękuję bardzo (kurzes o) in Polen noch dranhängen kommt immer sehr gut an !

_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Jul 2012, 8:50    Titel: Antworten mit Zitat

masurische Seenplatte und Danzig auf keinen Fall verpassen!!
Blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
MHaOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge insgesamt: 304
Wohnort: Boizenburg
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  42.000 km
Simson SR 2 "Essigpisser"
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Jul 2012, 7:14    Titel: Antworten mit Zitat

Und wenn du in Danzig bist, kannst du auch gleich noch nen Abstecher zu den höchsten Dünen der Ostsee bei Leba machen. Lohnt sich!


20120703_110549.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  310.45 KB
 Angeschaut:  651 mal

20120703_110549.jpg



_________________
GO HARD OR GO HOME!
Im Laufe der Jahrtausende lehrte die Evolution uns Menschen den aufrechten Gang. Und jetzt sollen wir gebückt Motorrad fahren? Nicht mit mir, ich fahr Enduro Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3388
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 11. Jul 2012, 15:15    Titel: Antworten mit Zitat

wie schon jemand geschrieben hat, hier wird auch bei Gegenverkehr (besonders gerne wenn es ein Moped ist) ueberholt. Also immer aufpassen. Den Blinker benutzen sie hier um anzuzeigen, was sie gemacht haben.
Pass auf, wenn du auf Pole Position an der Ampel stehst. Schau erst nochmal, ob wirklich keiner mehr kommt. Ein Dunkelrot hier, ist so wie Hellgelb in D.
Es gibt tausende von 'Starenkaesten' aber in den allerwenigsten ist eine Kamera drin, und wenn, wird eigentlich nur von vorne geblitzt. Anders die Polizisten mit Radarpistole. Die ziehen dich sofort raus und du musst zahlen (Kreditkarte wird akzeptiert! Smile. Die stehen aber normalerweise nur da, wo, vor einer Ampel zB, eine Geschwindigkeitsbegrenzung ist.
Offroad kannst du eigentlich jeden Weg fahren. Nur in Nationalparks (ganz Masuren ist einer) muss ein Hinweisschild zu einem Ort sein, wenn du ungestoert deine Runden drehen willst.
Auf Klamotten und Moped aufpassen, wie ueberall auf der Welt. Am besten ueber Nacht, besonders an der deutsch-polnischen Grenze, in eine Garage oder auf einen bewachten Parkplatz.

Gute Fahrt und viel Spass!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3388
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 11. Jul 2012, 15:19    Titel: Antworten mit Zitat

ach ja, und immer schoen auf die Fahrradfahrer aufpassen! Very Happy


z4968363X.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  40.56 KB
 Angeschaut:  6150 mal

z4968363X.jpg



vorsicht-sommer_141.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  34.95 KB
 Angeschaut:  6150 mal

vorsicht-sommer_141.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Jul 2012, 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

Neben den großen touristischen Sehenswürdigkeiten in Prag wie:
Karlsbrücke, Wenzels-Platz auch mal den Atlas-Club besuchen.
Sorgt für Tiefenentspannung Laughing
Aber immer frei nach dem Motto: alles kann, nichts muß.
Die Shows sollte man sich mal ansehen.
Gleich am Wenzels-Platz gelegen, keine 5min vom Atlas-Club kann man auch gut im "Ratskeller" essen und das leckere Straropamen verköstigen.
Dann auch sehr interessant: Die Knochenkirche in Sedletz
Schön schaurig
Tip von mir:
Ein Hotel außerhalb von Prag nehmen und mit der Metro in die Stadt fahren. Da gibt es schon große Preisunterschiede zu den Hotels im Zentrum.
Vorsicht am Abend und in der Nacht:
Hübsche junge, überwiegend schwarzhaarige Frauen (aus Rumänien, Bulgarien), fast normal bekleidet lieben dich unermäßlich.
Sie kommen meist zu zweit oder dritt auf einen zu und bequatschen dich wie toll du aussiehst und und und...
Aufpassen!!! Wir waren zu viert und die drei Damen haben es doch tatsächlich geschafft, meinem Kumpel die Geldbörse zu klauen.
Zum Glück war nur etwas Geld drin und keine Papiere (Hotelsafe).
Wir selber habe nichts gesehen oder bemerkt wacko blink

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Jul 2012, 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

die Knochenkirche fand ich auch sehenswert ... das ist ja schon fast witzig, muß gelegentlich mal im Pfennigfuchser nach ner Packung Portemonnaisen gucken und dann Zettel reinstecken mit "Reingefallen" auf bulgarisch Cool
_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Jul 2012, 11:50    Titel: Antworten mit Zitat

Arthos @ Mo, 16. Jul 2012, 11:46 hat folgendes geschrieben:
die Knochenkirche fand ich auch sehenswert ... das ist ja schon fast witzig, muß gelegentlich mal im Pfennigfuchser nach ner Packung Portemonnaisen gucken und dann Zettel reinstecken mit "Reingefallen" auf bulgarisch Cool

Like it - guter Tip -

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 23. Jul 2012, 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

hab grad mal was gechecked: in Hřensko an einer offiziellen Wechselstube bekommt man für einen Euro 22 Kronen und bei meiner Ostsächsischen Sparkasse in Dresden gibt es 24,33 Kronen für einen guten Euro

.....


Hm, und auf meiner konkreten Hotelrestaurantrechnung steht: zu zahlen 255 Kronen oder 10 Euro.


Naja, es ist also nie verkehrt sich über den konkreten Kurs zu informieren und fürn Notfall paar Kronen in der Tasche zu haben, überall, fern vom Tourismus, nehmse nämlich nich immer Euro.

_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2183
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  71.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 23. Jul 2012, 11:15    Titel: Antworten mit Zitat

Arthos @ Mo, 23. Jul 2012, 10:53 hat folgendes geschrieben:
....


Hm, und auf meiner konkreten Hotelrestaurantrechnung steht: zu zahlen 255 Kronen oder 10 Euro.




Superfair, offizieller Kurs ist aktuell 1:25,61

_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0732s ][ Queries: 44 (0.0407s) ]