| 
      
     | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
	BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531     HQV701ADV  →  3.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 3. Aug 2012, 23:06    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Zweitmotorrad @ Fr, 3. Aug 2012, 23:54 hat folgendes geschrieben: | 	 		  | Fürs Gemüse openmtb, für die Straße habe ich erst osm probiert, mir dann aber eine DACH geladen. Kannst also 40,-  € draufrechnen. | 	  
 
Diese ganzen openundsoweiter funzen bei uns Gott sei Dank nicht. Hier ist richtig Pampa, da hat noch keiner was gemalt   
 
Und die 1200€ waren für zwei 600 incl zwei Mal CN und Topo komplett plus sechs Moppedhalterungen...
 
Gruß-BRB
 _________________ Lieber arm dran als Arm ab! | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	PeterLE  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 22.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299     AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter  →  50.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Sa, 4. Aug 2012, 13:28    Titel: nochmals zum LifeTimeUpdate ... | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | FlameDance @ Fr, 3. Aug 2012, 11:52 hat folgendes geschrieben: | 	 		  | ...Im LifetimeUpdate ist normalerweise ganz Europa drin ... | 	  Die Idee ist gut - nur sieht Garmin das etwas anders    
 
 
Dazu das Kleingedruckte von Garmin (aus dem Lieferumfang zum 340 LM) ->
 
" ...  Sofern nicht etwas anderes angegeben ist, handelt es sich bei den Updates, die Sie im Rahmen des Abonnements erhalten, um Updates derselben geografischen Kartendaten, die ursprünglich beim Erwerb auf Ihrem Garmin-Produkt enthalten waren ..."
 
 
Die City Navigator® NT-Karten für  (Gesamt-)Europa  -> (dort weiter zu "Informationen zur Abdeckung") kosten 93 EUR, das LifetimeUpdate dafür gibt es beim internetten Kaufhaus A...n  für 64,50 EUR.
 
 
Grüße von Peter aus L
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531     HQV701ADV  →  3.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 8. Aug 2012, 21:34    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				So oder so ähnlich isses.
 
Für schmales Geld hätte ich CN Scandinavien auf MicroSD dazu kaufen können. Habe dann aber kein Lifetimeabo für diesen Bereich. Und da ich eh nur alle drei vier Jahre da hoch komme, wäre jedes Mal eine alte Karte mit dabei.
 
Danke an meinen freundlichen Garminhändler! Er nimmt das Teil zurück und wir warten auf das 350LM. Ist momentan von Garmin DE noch nicht lieferbar.
 
Also erstmal Pause hier.
 
Gruß-BRB
 _________________ Lieber arm dran als Arm ab! | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	ollo 950  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 8. Aug 2012, 22:35    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Nochmal für mich blödbommel,wo ist der vorteil einer route gegenüber einem track.
 _________________ so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs.... | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531     HQV701ADV  →  3.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 8. Aug 2012, 23:00    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | ollo 950 @ Mi, 8. Aug 2012, 23:35 hat folgendes geschrieben: | 	 		  | Nochmal für mich blödbommel,wo ist der vorteil einer route gegenüber einem track. | 	  
 
Kommt drauf an, was Du fahren willst.
 
Straße=Route besser, wegen Abbiegeinfos
 
Offroad=Track besser, weil nicht soviel von der Karte verdeckt wird
 
Gruß-BRB
 _________________ Lieber arm dran als Arm ab! | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	ollo 950  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 8. Aug 2012, 23:08    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Dacht ich mir fast, deswegen gibt es für samstag AUCH NE ROUTE MIT QUERFELDEIN  
 _________________ so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs.... | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	FlameDance  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5525 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006  →  50.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 9. Aug 2012, 9:30    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | BRB(Blöder Rübenbauer) @ Do, 9. Aug 2012, 0:00 hat folgendes geschrieben: | 	 		   	  | ollo 950 @ Mi, 8. Aug 2012, 23:35 hat folgendes geschrieben: | 	 		  | Nochmal für mich blödbommel,wo ist der vorteil einer route gegenüber einem track. | 	  
 
Kommt drauf an, was Du fahren willst.
 
Straße=Route besser, wegen Abbiegeinfos
 
Offroad=Track besser, weil nicht soviel von der Karte verdeckt wird
 
 | 	  
 
 
Kommt auf die Gegend und die Qualität der Karten an. In Spanien hat das 278 mich routend über Wege geschickt, die ich nicht auf Anhieb als Wege erkannt habe. Mit der ganz normalen Europakarte, ohne Topo. Ich brauchte lediglich die Präferenzen auf kleinste Wege zu stellen, und schon ging's los in die Pampa, incl. Zielführung zum verabredeten Punkt.
 
 
Einen Track muß schon vorher jemand gefahren sein, der einem den Track gibt. Oder man selbst. Routing funktioniert auch, wenn man die Gegend noch nicht kennt.
 _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
 
 
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	ollo 950  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 12. Aug 2012, 22:13    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Track zeichnen geht auch. Das ist das was es immer von mir gibt.....
 _________________ so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs.... | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	FlameDance  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5525 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006  →  50.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 13. Aug 2012, 8:23    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Aber nicht on-the-fly on tour. Oder hast Du immer ein Notebook dabei?
 _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
 
 
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531     HQV701ADV  →  3.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 21. Aug 2012, 13:52    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Eben einen netten Anruf bekommen.
 
ZUMO350LM ist soeben von Garmin für den Verkauf in Deutschland    freigegeben und wird demnächst bei mir aufschlagen   
 
Gruß-BRB
 _________________ Lieber arm dran als Arm ab! | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	tommy  Sponsor Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Beiträge insgesamt: 692     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 21. Aug 2012, 14:36    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				vor 2 Wochen hat mir ein Holländer das 350 vorgeführt in einem Bed&Breakfast in Schottland, er hat es Ende Juli schon bekommen in Holland
 
 
hat mir gut gefallen das Gerät, rechnete schön schnell und hatte eine schöne Größe
 
Wär ne Alternative wenn mein 276C mal den Geist aufgibt
 
nur kann ich diesem 3D Krams irgendwie nix abgewinnen, kann man aber bestimmt umstellen
 | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531     HQV701ADV  →  3.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 21. Aug 2012, 17:17    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | tommy @ Di, 21. Aug 2012, 15:36 hat folgendes geschrieben: | 	 		  | ...nur kann ich diesem 3D Krams irgendwie nix abgewinnen, kann man aber bestimmt umstellen | 	  
 
Ich auch nicht!
 
Geht aber abzuschalten   
 
Gruß-BRB
 _________________ Lieber arm dran als Arm ab! | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	friedrich  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1140 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  70.000 km   Husky 701 Omega  →  2.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 21. Aug 2012, 17:25    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | ollo 950 @ So, 12. Aug 2012, 23:13 hat folgendes geschrieben: | 	 		  | Track zeichnen geht auch. Das ist das was es immer von mir gibt..... | 	  
 
 
Ich route auf BaseMap und wandle dann in einen Track um.
 
Unterwegs wende ich fast immer Luftlinienrouting an.
 _________________
         Friedrich | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531     HQV701ADV  →  3.000 km 
	 
	
	 | 
		 | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Squisher Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge insgesamt: 1951 KTM LC8 Adv 990, 2007  →  72.000 km   Honda CX 500 '81 KTM 640 Adventure '02  →  30.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 30. Aug 2012, 11:27    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				beim 660
 
 
im Menü Wortlaut ungefähr "meine Dateien" dann auf Import, dann das gewünschte auswählen und importieren - danach kann man das bei der Zielführung aussuchen unter Routen, Favoriten (Waypoints) oder sonst was..
 _________________ rEunion
 
http://reunion.fullboards.com/ | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
		 |