|
Autor |
Nachricht |
roman Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 24.12.2003 Beiträge insgesamt: 470
|
Verfasst am : Mi, 4. Aug 2004, 14:35 Titel: |
|
|
Habe mal auf den Rat von Blackdriver (herzlichen Dank an dieser Stelle) gehört und mich meines Fahrwerks angenommen und es genau nach Handbuch auf Standardeinstellung eingestellt.
Es wirkte Wunder. Gleich ne Testrunde (180 km) gedreht über kleine und kleinste Landstraßen sowie Feld- und Waldwege. Hervorragend !!!!
Bisher war ich davon ausgegangen, dass diese Einstellung serienmäßig ist. Und da ich nicht der große Spielereifan bin, hatte ich es so gelassen.
Tja, war ein Fehler. Insbesondere war die Zugstufendämpfung des linken Gabelholmes ebenso wie die Zugstufendämpfung des Ferderbeins fast vollständig geschlossen. Dafür hinten die Federvorspannung auf Null (Anschlag entgegen dem Uhrzeigersinn).
Viel Spaß und Erfolg beim Drehen !
Gruß
roman
PS: Spart Euch Lästereien - ich hab genug gelitten.
_________________ Wer später bremst, ist länger schnell. |
|
Nach oben |
|
Schneemaa Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 17.03.2004 Beiträge insgesamt: 139
|
Verfasst am : Mi, 4. Aug 2004, 17:07 Titel: |
|
|
Tja auch ich habe am Samstag meine Federelemente überprüft und nachgestellt (von Serie auf Serie +2) und es wirkt wunder das dingt hält einfach besser in den Kurven, auch wenn es dich auf einer Schotterstrecke beinahe vom Sattel schleudert  _________________
Der Motor läuft, die Reifen sind warm... ... los rauf auf den Berg :)
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 4. Aug 2004, 20:15 Titel: |
|
|
@ roman
fur sich doch super bis auf den Lenkkopf ( schon erledigt?)
Hab natürlich auch geklickt was das Zeug hält und mich verzählt weil
Otti (DR 350) immer dazwischengequatscht hat ......
Find es immer noch hart hinten trotz Kompfort Einstellung
White Power braucht vielleicht noch einlaufzeit.
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
roman Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 24.12.2003 Beiträge insgesamt: 470
|
Verfasst am : Mi, 4. Aug 2004, 22:07 Titel: |
|
|
@ ollo 950
Lenkkopflager ist auch gewechselt und ein Garantieantrag gestellt. Nun bin ich gespannt. Kann ja nach knapp 16.000 km noch nicht kaputt sein.
Trotz Komforteinstellung immer noch zu hart ???
Dann empfehle ich Dir doch einfach mal wieder die harte Sitzbank Deiner LC 4 - das härtet ab ! Oder ich hätte Dich länger mit meiner bockelharten Zicke fahren lassen müssen.
Gruß
roman
_________________ Wer später bremst, ist länger schnell. |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 4. Aug 2004, 22:18 Titel: |
|
|
Irrtum ,die LC4 hat eine super Bank und federt genial.... nur die Vibrationen sind mörderisdch. _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 4. Aug 2004, 22:48 Titel: |
|
|
ollo 950 hat folgendes geschrieben: | Find es immer noch hart hinten trotz Kompfort Einstellung
White Power braucht vielleicht noch einlaufzeit.
|
Die braucht keine Einlaufzeit. Wenns dir zu hart ist, dann dreh es doch einfach weicher.
Ich hab so lang alles weicher gedreht bis es mir im Gelände gepasst hat. Ist jetzt vermutlich die super Softie Abstimmung, aber mir gefällts. Bei flotter Kurvenhatz könnte es etwas straffer sein, aber bisher ist mir noch niemand davon gefahren also bleibt das erstmal so  _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Mi, 4. Aug 2004, 23:28 Titel: |
|
|
Ha *lach* nun weiß ich warum ich immer bremsen musste hinter Dir *fg* _________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
ktm_joe Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 15.07.2003 Beiträge insgesamt: 165
|
Verfasst am : Do, 5. Aug 2004, 9:54 Titel: |
|
|
Schradt hat folgendes geschrieben: | Bei flotter Kurvenhatz könnte es etwas straffer sein, aber bisher ist mir noch niemand davon gefahren also bleibt das erstmal so :P
|
wie oft bist du denn in der ostschweiz unterwegs??????????? _________________
Gruß von Joe...  |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Do, 5. Aug 2004, 10:18 Titel: |
|
|
Schradt hat folgendes geschrieben: |
... aber bisher ist mir noch niemand davon gefahren ...
|
... ach sooo, in der Eiffel ...  _________________
 |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 5. Aug 2004, 10:37 Titel: |
|
|
Gerhard, wir wissens beide... viele enge Kehren (Stilfser Joch, dafür brauchts keine Eifel) und du hast keine Chance  _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Joe Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 22.04.2004 Beiträge insgesamt: 725
|
Verfasst am : Do, 5. Aug 2004, 10:40 Titel: |
|
|
Ich fahre auch mit. _________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.lc8.org (hier wird gefahren ) |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Do, 5. Aug 2004, 10:52 Titel: |
|
|
Schradt hat folgendes geschrieben: | Gerhard, wir wissens beide... viele enge Kehren (Stilfser Joch, dafür brauchts keine Eifel) und du hast keine Chance :lol:
|
hmmm, StilfserJoch hab ich nur als zügige Bummelfahrt
in Erinnerung, ...
... ich redete von richtig anrauchen, das haben wir
heuer in ST genau 3 x gemacht ...  _________________
 |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Do, 5. Aug 2004, 12:54 Titel: |
|
|
Kennt jemand eine deutschsprachige
Homepage von White-Power?
Ich finde nur die NL & COM.
LG _________________
 |
|
Nach oben |
|
robo Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 30.06.2004 Beiträge insgesamt: 163 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 35.000 km
|
Verfasst am : Do, 5. Aug 2004, 17:20 Titel: |
|
|
www.white-power.de
Der "Webside" ist aber noch im aufbau.
robo _________________ I am not lost, just locationally challenged.
 |
|
Nach oben |
|
|