forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

KTM 1190 Adventure
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 86, 87, 88 ... 151, 152, 153  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv 1190 - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BonsaiOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge insgesamt: 621
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  83.000 km
KTM 690 RR
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Sep 2012, 10:28    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hab so ein "Deja Vue" Feeling...

2002 als die 950er vorgestellt wurde, waren genau die gleichen Diskussionen. Was 98PS, viel zu schwer usw.

Fazit: in ein paar Jahren wird sich die Gemeinde aufregen weil die "zukünfige Neu" 200 PS hat und man dies fürs Gelände nicht brauche usw.

Da ich mit meinen beiden LC8 Maschinen mehr als Glücklich bin, steht für mich ein Wechsel eh nicht zur Diskussion. Denke aber das die neue für KTM wichtig ist, vorallem jetzt wo alle Herrsteller den Markt der Grossen Enduros für sich entdeckt haben.

Bin dann mal gespannt auf die Maschine, wobei mich ehrlich gesagt eher eine 690er Rally/Adventure ansprechen würde... aber vielleicht kommt ja da auch mal was...

my2cents
Bonsai

_________________
KTM 950 SE Rally & KTM 690 Rally Raid



vorher:
KTM 950 Adv. 05, KTM 950 Adv. 04, KTM 640 Adv. 01, BMW R1150 GS Adventure 03, KTM 540 SC 98, KTM 640 98, KTM 620 EGS 94,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Sep 2012, 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

loewenbaecker @ Mi, 19. Sep 2012, 10:14 hat folgendes geschrieben:

Anti Hopping Kupplung: Endlich !!!! Mit Verlaub: Die jetzige 990 Adventure
halte ich in Bezug auf das Anbremsen von Kurven für kriminell. Andauernd
bleibt das Hinterrad stehen. Als Extra Bonus geht auch ab und an mal bei
blockierendem Hinterrad der Motor aus. Das finde ich alles nur noch lustig,
weil ich mich noch nicht hingelegt habe. Ehrlich gesagt: Sowas darf man
eigentlich gar nicht auf die Menschheit loslassen. Da werden die
Antihopping Kupplung und der andere Motor hoffentlich Abhilfe schaffen.


Du bringst alle meine Bedenken auf den Tisch. Vermutlich wird mit dem
Motorrad noch ein Check für ein Online Fahrertraining übergeben.

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
IF3Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge insgesamt: 2611
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  110.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  62.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Sep 2012, 10:43    Titel: Antworten mit Zitat

kretabiker @ Mi, 19. Sep 2012, 8:43 hat folgendes geschrieben:
IF3 @ Mi, 19. Sep 2012, 7:04 hat folgendes geschrieben:

............... meine "Neue" Go!!!hat jetzt n´ Motorschaden!


Du hast aber auch Pech Sad !


Wenig Glück! heul

_________________
Der Schlechte Weg ist das Ziel Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Sep 2012, 12:00    Titel: Antworten mit Zitat

loewenbaecker @ Mi, 19. Sep 2012, 10:14 hat folgendes geschrieben:
Kurz meine Meinung:

150 PS: Finde ich ziemlich ok. Die brauchst du im Gelände zwar nicht, aber auch 98 PS braust du im Gelände nicht.
Es gibt keine legalen geländetauglichen Reifen, die 98PS oder gar 150PS aushalten. Das mag einen stören oder auch nicht, Fakt ist, daß man sich immer im illegalen Bereich bewegt, sobald man die Fähigkeiten der LC8 im Gelände ausloten und doch ab und zu auf die Straße will.
loewenbaecker @ Mi, 19. Sep 2012, 10:14 hat folgendes geschrieben:
Auf der Landstraße aber ziemlich sinnvoll. Wobei dann das sorglose Gasaufreißen vorbei sein dürfte. Für mich sind 150 PS ein ziemlich großer Anreiz zum Kauf. Autobahn macht dann auch wieder halbwegs Spass.

Warum Autobahnfahrt irgendjemandem Spaß macht, egal bei welcher Geschwindigkeit, habe ich nie verstanden. Entweder ist's stinklangweilig oder lebensgefährlich, meist sogar beides.
loewenbaecker @ Mi, 19. Sep 2012, 10:14 hat folgendes geschrieben:

Optisch: Ich find die Neue ok. Das liegt aber auch daran, dass ich die Alte niemals schön fand und auch nicht wegen der Schönheit gekauft habe.

Yupp, ging und geht mir auch so.
loewenbaecker @ Mi, 19. Sep 2012, 10:14 hat folgendes geschrieben:

Offroad: Gewicht ist gleich geblieben. Es gibt 21 Zoll Vorderrad. Unterbodenschutz. Handlich wird sie hoffentlich auch sein. Die Antischlupfregelung wird man im Gelände sicher deaktivieren können. Alles im grünen Bereich.
Die große Frage, die Sorgen bereitet. Wir werden sehen.
loewenbaecker @ Mi, 19. Sep 2012, 10:14 hat folgendes geschrieben:

Elektronik: Mir egal. Ich hatte auch an meiner Sportmaschine 3 Fahrmodi, die ich nie genutzt habe.
Die Sorge ist eher: Was ist abseits der westlichen Zivilisation, wenn die Elektronik spinnt? Wie geht's dann weiter?
loewenbaecker @ Mi, 19. Sep 2012, 10:14 hat folgendes geschrieben:

Anti Hopping Kupplung: Endlich !!!! Mit Verlaub: Die jetzige 990 Adventure halte ich in Bezug auf das Anbremsen von Kurven für kriminell. Andauernd bleibt das Hinterrad stehen. Als Extra Bonus geht auch ab und an mal bei blockierendem Hinterrad der Motor aus. Das finde ich alles nur noch lustig, weil ich mich noch nicht hingelegt habe. Ehrlich gesagt: Sowas darf man eigentlich gar nicht auf die Menschheit loslassen. Da werden die Antihopping Kupplung und der andere Motor hoffentlich Abhilfe schaffen.

Verstehe ich nicht. Ich vermute, Du sprichst von sehr niedrigen Drehzahlen? Schonmal an Kupplung ziehen beim Anbremsen gedacht? Schon die Blades installiert?
loewenbaecker @ Mi, 19. Sep 2012, 10:14 hat folgendes geschrieben:

Motor: Er soll ja mehr Schwungmasse haben. Das kann der Charakteristik nur gut tun. Der jetzige hatte einfach zu wenig Schwungsmasse. Das hat sich nicht immer gut angefühlt.

Fand ich anfangs, als ich von der BMW kam, auch. Das ist aber reine Gewöhnung, und durch Pfützen durchtuckern kann der KTM Motor auch, wenn er sauber abgestimmt ist und das Gas sensibel bedient wird. Da hat die 950er die Nase vorn, aber mit den im Forum bekannten kleinen Tuningmassnahmen wird auch die 990er bei niedrigen Drehzahlen bedienbar.

Ich bin gespannt auf die 1190, aber ob sie die 950/990 ersetzen kann, werden wir im nächsten Jahr sehen. Im Moment sieht's eher nach aufgemotzter SMT aus als nach Adventure.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Sep 2012, 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

loewenbaecker @ Mi, 19. Sep 2012, 10:14 hat folgendes geschrieben:
Kurz meine Meinung:

150 PS: Finde ich ziemlich ok ... Auf der Landstraße aber ziemlich sinnvoll. Wobei dann das sorglose Gasaufreißen vorbei sein dürfte. Für mich sind 150 PS ein ziemlich großer Anreiz zum Kauf. Autobahn macht dann auch wieder halbwegs Spass.

1. Wiederspruch: dafür gibt es andere Motorräder

Zitat:
Offroad: ... Die Antischlupfregelung wird man im Gelände sicher deaktivieren können. Alles im grünen Bereich.

2. Wiederspruch: Was denn nun? Bei den lappigen 98PS hast du schon kaum Traktion wenn du sie richtig nutzt.

Zitat:
Elektronik: Mir egal. Ich hatte auch an meiner Sportmaschine 3 Fahrmodi, die ich nie genutzt habe.

3. Wiederspruch: Aber 150PS für eine Enduro für sinnvoll finden und am Ende der Geraden nicht richtig bremsen können - siehe weiter unten

Zitat:
Anti Hopping Kupplung: Endlich !!!! Mit Verlaub: Die jetzige 990 Adventure halte ich in Bezug auf das Anbremsen von Kurven für kriminell.

Kriminell ist es, wenn die Hinterradbemse plötzlich und unerwartet versagt und nicht weil man vor lauter Aufregung UND Überforderung so einfach reinhackt.
Zitat:
Andauernd bleibt das Hinterrad stehen. Als Extra Bonus geht auch ab und an mal bei blockierendem Hinterrad der Motor aus.


Soll ich dazu noch was schreiben? Siehe oben.wacko

Zitat:
Ehrlich gesagt: Sowas darf man eigentlich gar nicht auf die Menschheit loslassen.


Finde ich auch. Abhilfe kann da ein Fahrtraining machen. Wink

Zitat:
Da werden die Antihopping Kupplung und der andere Motor hoffentlich Abhilfe schaffen.


Oder siehe oben Very Happy

Zitat:
Motor: Er soll ja mehr Schwungmasse haben. Das kann der Charakteristik nur gut tun. Der jetzige hatte einfach zu wenig Schwungsmasse. Das hat sich nicht immer gut angefühlt


Aha... erleutere mal das Gefühl mit der Schwungmasse bei der @ bitte. Da du ja vorher ein Sportmopete hattest, wie war da die Schwungmasse?
Welche wäre sinnvoll? Tendenz eher zur leichteren oder massigeren?
Mehr Schwungmasse erfordert dann am Ende der Geraden auch erhöhte Bremskräfte. Mit der neuen sollte man dich nicht wirklich auf die Menschheit los lassen. Laughing

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Sep 2012, 15:34    Titel: Antworten mit Zitat

JayzOHara @ Di, 18. Sep 2012, 23:57 hat folgendes geschrieben:
Erste, von mir bewusst nicht beeinflusste, Reaktion eines befreundeten 800er-GS Fahrers, nachdem er das Foto sah "Das ist ja voll der Plastikbomber" und dann mir auf die Schulter klopfend mit nem Grinser wacko



Zum Glück muß ich mir die Lob-Hudelei noch nicht bei "Hängetitten-Fahrer" holen.

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Sep 2012, 15:42    Titel: Antworten mit Zitat

Lumberjack @ Mi, 19. Sep 2012, 13:57 hat folgendes geschrieben:
loewenbaecker @ Mi, 19. Sep 2012, 10:14 hat folgendes geschrieben:
Kurz meine Meinung:

150 PS: Finde ich ziemlich ok ... Auf der Landstraße aber ziemlich sinnvoll. Wobei dann das sorglose Gasaufreißen vorbei sein dürfte. Für mich sind 150 PS ein ziemlich großer Anreiz zum Kauf. Autobahn macht dann auch wieder halbwegs Spass.

1. Wiederspruch: dafür gibt es andere Motorräder

Zitat:
Offroad: ... Die Antischlupfregelung wird man im Gelände sicher deaktivieren können. Alles im grünen Bereich.

2. Wiederspruch: Was denn nun? Bei den lappigen 98PS hast du schon kaum Traktion wenn du sie richtig nutzt.

Zitat:
Elektronik: Mir egal. Ich hatte auch an meiner Sportmaschine 3 Fahrmodi, die ich nie genutzt habe.

3. Wiederspruch: Aber 150PS für eine Enduro für sinnvoll finden und am Ende der Geraden nicht richtig bremsen können - siehe weiter unten

Zitat:
Anti Hopping Kupplung: Endlich !!!! Mit Verlaub: Die jetzige 990 Adventure halte ich in Bezug auf das Anbremsen von Kurven für kriminell.

Kriminell ist es, wenn die Hinterradbemse plötzlich und unerwartet versagt und nicht weil man vor lauter Aufregung UND Überforderung so einfach reinhackt.
Zitat:
Andauernd bleibt das Hinterrad stehen. Als Extra Bonus geht auch ab und an mal bei blockierendem Hinterrad der Motor aus.


Soll ich dazu noch was schreiben? Siehe oben.wacko

Zitat:
Ehrlich gesagt: Sowas darf man eigentlich gar nicht auf die Menschheit loslassen.


Finde ich auch. Abhilfe kann da ein Fahrtraining machen. Wink

Zitat:
Da werden die Antihopping Kupplung und der andere Motor hoffentlich Abhilfe schaffen.


Oder siehe oben Very Happy

Zitat:
Motor: Er soll ja mehr Schwungmasse haben. Das kann der Charakteristik nur gut tun. Der jetzige hatte einfach zu wenig Schwungsmasse. Das hat sich nicht immer gut angefühlt


Aha... erleutere mal das Gefühl mit der Schwungmasse bei der @ bitte. Da du ja vorher ein Sportmopete hattest, wie war da die Schwungmasse?
Welche wäre sinnvoll? Tendenz eher zur leichteren oder massigeren?
Mehr Schwungmasse erfordert dann am Ende der Geraden auch erhöhte Bremskräfte. Mit der neuen sollte man dich nicht wirklich auf die Menschheit los lassen. Laughing


@Lumberjack,

irgendwie läßt dich die "Neue" aber nicht zur Ruhe kommen. Wink Mr. Green

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JayzOHaraOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.09.2011
Beiträge insgesamt: 483
--- KTM LC8 Adv 990, Dez. 2011
 →  48.000 km
--- Suzuki SV 650, 2006-2011, 87.000 km
 →  87.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Sep 2012, 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

Erprobe die Haptik der "Hängetitten" doch mal am Rotax-Motor, Fränkchen wenn Du mehr als Körbchengröße "japanisch" feststellst -> und sei doch a bisserl weniger deppert - reicht auch, wenn Du nur so tust, Hauptsache du kriegst die Symptome so hin
_________________
@Wien/NÖ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
koelschejungOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge insgesamt: 203
KTM 1190 Adventure, 2013
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Sep 2012, 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

Joe Pichler fährt das Teil noch dieses Jahr. Genau, lassen wir mal einen Könner ran, noch bevor das Teil beim Händler steht! Da bin ich sehr gespannt, ob die 10% Extremfahrer hier im Forum mit dem Teil vielleicht doch zufrieden gestellt werden können...
SMT wird uebrigens tatsächlich eingestellt, es gibt aber noch für ca. 2 Jahre Bestand/Teile...

_________________
Reisen ist tödlich für Vorurteile Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Sep 2012, 17:42    Titel: Antworten mit Zitat

franky @ Mi, 19. Sep 2012, 15:42 hat folgendes geschrieben:

@Lumberjack,
irgendwie läßt dich die "Neue" aber nicht zur Ruhe kommen. Wink Mr. Green

Das bezog sich jetzt nicht direkt auf die Neue oder hast du etwa was anderes gelesen?

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tommyOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Beiträge insgesamt: 692

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Sep 2012, 18:24    Titel: Antworten mit Zitat

und wie wär`s damit? Smile


1190.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  169.06 KB
 Angeschaut:  626 mal

1190.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
nobody79Offline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.08.2008
Beiträge insgesamt: 22
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  6.000 km
KTM 690 Enduro
 →  11.000 km
KTM GS 80 400

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Sep 2012, 18:32    Titel: wollt auch grad :) Antworten mit Zitat

tztz ... um eine minute zulangsam Smile
mir gefällts Smile

_________________
KTM LC8 990SE /690 Enduro / KTM GS400
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
EdiOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.07.2003
Beiträge insgesamt: 639

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Sep 2012, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

Welche ist jetzt das Pummelchen? Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KiniOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge insgesamt: 732
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  55.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  50.000 km
KTM 1290 Super Adventure R
 →  4.000 km
KTM RC8 Red Bull Limited Edition Nr.002
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Sep 2012, 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

tommy @ Mi, 19. Sep 2012, 18:24 hat folgendes geschrieben:
und wie wär`s damit? Smile




Der Auspuff heul !!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
nobody79Offline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.08.2008
Beiträge insgesamt: 22
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  6.000 km
KTM 690 Enduro
 →  11.000 km
KTM GS 80 400

BeitragVerfasst am : Mi, 19. Sep 2012, 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

Kini @ Mi, 19. Sep 2012, 18:52 hat folgendes geschrieben:
tommy @ Mi, 19. Sep 2012, 18:24 hat folgendes geschrieben:
und wie wär`s damit? Smile




Der Auspuff heul !!!!


ein Resultat der die EU Vorschriften ....... Mad

_________________
KTM LC8 990SE /690 Enduro / KTM GS400
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv 1190 - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 86, 87, 88 ... 151, 152, 153  Weiter
Seite 87 von 153

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.1202s ][ Queries: 42 (0.0839s) ]