|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Georgios LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 15.09.2006 Beiträge insgesamt: 285 Cagiva Navigator
|
Verfasst am : Fr, 14. Sep 2012, 15:48 Titel: |
|
|
Ich hatte eine ADV heute für eine Stunde zur Probefahrt. Die hatte auch ein ähnliches Geräusch. Ich dachte erst, da ist etwas locker.
Nachdem der Motor warm war, war es verschwunden.
Habe den Händler darauf aber nicht angesprochen, weil das meisten nichts bringt. Die denken, man hat keine Ahnung oder spinnt. |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Fr, 14. Sep 2012, 16:26 Titel: |
|
|
@Georgios:
Tippe auf Steuerketten-Spanner! |
|
Nach oben |
|
Georgios LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 15.09.2006 Beiträge insgesamt: 285 Cagiva Navigator
|
Verfasst am : Fr, 14. Sep 2012, 16:59 Titel: |
|
|
Ja vielleicht, obwohl es mich wundern würde, bei erst 900 km auf dem Tacho. Aber nichts ist unmöglich. |
|
Nach oben |
|
michel63 Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 27.11.2011 Beiträge insgesamt: 11 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 16.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007 → 17.000 km
|
Verfasst am : Mi, 19. Sep 2012, 22:28 Titel: |
|
|
kretabiker @ Fr, 14. Sep 2012, 16:26 hat folgendes geschrieben: | @Georgios:
Tippe auf Steuerketten-Spanner! |
Das glaube ich auch, aber ich bin mir sicher ich finde beim Händler kein Gehör!!
1. Probefahrtmonteur meint es wär das Vorderrad evtl. Luftdruck
2. hört was is aber sicherlich nicht schlimm
Also bin ich der Depp, der sich was einbildet!!!
Was kann passieren oder stört nur das Geräusch? |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mi, 19. Sep 2012, 23:08 Titel: |
|
|
Kann mich erinnern das bei meiner damaligen 2007er, in etwa bei Deinem Zählerstand, die Steuerkettenspanner fertig waren (ist aber nicht die Regel bei dem km -Stand!). Sie wurden ersetzt und das Geräusch war weg, bis auf das "Starter-Geräusch" der Steuerketten, bis sich der Öldruck aufgebaut hat (Kettenspanner arbeiten mit Öldruck, also muß sich erst der Öldruck aufbauen).
Bei meiner neuen "R", mit etwas mehr als 10.000km aufn Zähler, rasselt es beim Starten auch schon wieder (war am Anfang nicht)......Geräusch ist aber dann weg bei der Fahrt, wenn der Motor ein wenig warm ist. Beim erneuten Starten isses wieder zu hören, auch wenn der Motor warm ist!!!
Falls es bei Dir auch so ist, dann würde ich sagen: unbedenklich! Falls das Geräusch aber immer wieder kommt, auch während der Fahrt, auch bei warmen Motor.....entweder einer der Spanner kaputt, oder was schlimmeres. Würde baldigst zu einem Mechaniker fahren, dem Du vertrauen kannst. Frag mal hier im Forum wer in Deiner Nähe eine gute Werkstatt kennt. |
|
Nach oben |
|
hajo.b Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 06.06.2010 Beiträge insgesamt: 534 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 32.000 km Thai Honda Innova ANF 125i → 12.000 km
|
Verfasst am : Do, 20. Sep 2012, 10:39 Titel: |
|
|
Meine Beobachtung ist, wenn das Öl schon am Ende seines Wechselintervalls ist, dann ist das Kettenspannerrasseln häufiger, länger beim Starten, wieder präsent bei heißem Motor im Leerlauf ...
Hajo |
|
Nach oben |
|
JAMMERnich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.07.2007 Beiträge insgesamt: 1193 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 54.000 km Adventure 640 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 20. Sep 2012, 11:47 Titel: |
|
|
Schau Dir mal die hintere Bremsscheibe an, die schägt aus mit der Zeit.
Hab ich jetzt bei meiner und hatten wir bei einer Neuen auf der Fahrt. Einfach mal im Stand bewegen. Ist eine Krankheit...
Die Benzinpumpe ist eine Membranpumpe, da rasselt nix
Steuerkettenspanner könnte natürlich auch sein, aber bei 17000km glaube ich nicht wirklich dran. _________________ A little less conversation, a little more action (Elvis) |
|
Nach oben |
|
|
|